- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Maximalen Komfort für 10.000€
Maximalen Komfort für 10.000€
Hallo leibe Auto-Freunde,
ich suche für 10.000€ einen gebrauchten, der sich entspannt und komfortabel fahren lässt - Motorleistung ist völlig nebensächlich, ich bin mehr der Cruiser.
Wichtig ist mir:
- Viel Platz, besonders vorne
- Ruhiges Fahrverhalten, stimmiges Fahrwerk
- Automatik
- Bequeme Sitze
- Gerne Sitzheizung, Schiebedach, Navi, Einparkhilfe
- Wenig Anfällig, kann ruhig 5 Jahre von mir gefahren werden
- Nur Limousine oder SUV
- Kilometerstand nebensächlich
- Verbrauch nicht mehr als 9L
- Darf auch gerne Exot sein, solange zuverlässig, Marke egal
- Fahre ca. 20.000km im Jahr
- Versicherungskosten, Steuer erstmal nebensächlich
Habt ihr einen Tipp? Ich kenne mich mit Autos nicht sonderlich aus, bin auch kein Schrauber!
Viele Dank euch
Beste Antwort im Thema
ZITAT:Wie immer mein Tip, Finger weg von Deutschen Autos, das sind oft Kostenfallen. Was Mercedes angeht haben die ANGEBLICH das Rostproblem im Griff die 1000 anderen Probleme aber nicht.
So ein Bullshit. Jedes Auto ist ein Kostenrisiko,auch Koreaner,Japaner,wo man richtig scheiße drin sitzt, Da sitze ich lieber auf nen Klodeckel .
Ähnliche Themen
55 Antworten
Die Suchfunktionen kann man alle bei Mobile eingeben es ergab genau 1744 Treffer
http://tiny.cc/2asc6x
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 18. November 2015 um 09:50:44 Uhr:
Die Suchfunktionen kann man alle bei Mobile eingeben es ergab genau 1744 Treffer
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...[0].makeId=&categories=Limousine&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=&maxPrice=10000&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&fuels=PETROL&fuels=DIESEL&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=SUNROOF&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=10&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=
Einen Ford Fiesta Flair?
Die Eingrenzung ist doch in Ordnung? Bei mir kommen ein paar Modelle, die mir auch eingefallen wären. A8 (vielleicht weniger) Phäton oder E-Klasse. Natürlich immer vor dem Hintergrund, dass Unterhalt nicht die große Rolle spielt.
Hast du eine Automarke die es unbedingt sein soll, oder unbedingt nicht sein soll?
Bei dem Filter ist alles dabei!
z.B.: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gruß,
der_Nordmann
Citroen C5 ab 2008. Viel mehr Komfort geht in dieser Preisklasse nicht. Als Limousine deutlich günstiger als der Tourer. Wenn das Fahrprofil einen Diesel hergibt, große Auswahl mit 140, 163, 170 oder sogar 204 PS. Gerne als Exclusive mit allen Annehmlichkeiten, die du suchst. Als Benziner der 2.0 mit 140 PS oder evtl. V6 mit 211 PS. Wobei es bei letzterem mit den 9 l eng wird.
Danke für eure Antworten.
Marke ist mir egal - das auto soll zuverlässig und komfortabel sein.
@Pepperduster Die Suchfunktion habe ich so auch schon bedient.. das sagt mir aber noch nicht viel über den tatsächlichen Komfort oder die Zuverlässigkeit.
@der_Nordmann Die E-Klasse gefällt mir, macht der Motor auch wenig Ärger? Bei den Benz-Modellen gibt es keine Probleme mehr mit Rost?
@LKOS Den hab ich noch nicht auf dem Schirm gehabt danke! Hab z.b. den hier gefunden Link - Wenn der zuverlässig ist und sich schön fährt, interessant..
Die Rostproblem hat MB wieder in Griff bekommen. Beim Vorgänger konnte man zuschauen wie die braune Pest den Wagen zerfressen hat.
Aber das soll keine 100% Aussage sein. Wichtig, immer genau anschauen. Historie ist wichtig.
Service gemacht?
Motor ist problemlos. Schönes Auto zum Cruisen.
Und bei guter Pflege, bekommst du in 5 Jahren auch noch ein paar Mark wieder.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@dtray schrieb am 18. November 2015 um 10:36:59 Uhr:
Danke für eure Antworten.
Marke ist mir egal - das auto soll zuverlässig und komfortabel sein.
@Pepperduster Die Suchfunktion habe ich so auch schon bedient.. das sagt mir aber noch nicht viel über den tatsächlichen Komfort oder die Zuverlässigkeit.
Eigentlich sind heute alle Fahrzeuge zuverlässig, bei gebrauchten kann man Modell und Markenunabhängig Pech oder auch Glück haben
Die Suche kannst du im Auschlußverfahren weiter eingrenzen Zb Umkreis Baujahr ein paar Marken die du gut findest usw usw dann kommst du deinem Ideal etwas näher
Ich habe mal drei Marken ab Bj 2008 hinzugefügt und es sind nur noch 11 Treffer wobei mir dann der Mondeo 2,3 mit 74.000 km am besten gefällt
http://tiny.cc/pzvc6x
Zitat:
@LKOS schrieb am 18. November 2015 um 10:23:41 Uhr:
Citroen C5 ab 2008. Viel mehr Komfort geht in dieser Preisklasse nicht. Als Limousine deutlich günstiger als der Tourer. Wenn das Fahrprofil einen Diesel hergibt, große Auswahl mit 140, 163, 170 oder sogar 204 PS. Gerne als Exclusive mit allen Annehmlichkeiten, die du suchst. Als Benziner der 2.0 mit 140 PS oder evtl. V6 mit 211 PS. Wobei es bei letzterem mit den 9 l eng wird.
An den habe ich auch gleich gedacht.
Wie immer mein Tip, Finger weg von Deutschen Autos, das sind oft Kostenfallen. Was Mercedes angeht haben die ANGEBLICH das Rostproblem im Griff die 1000 anderen Probleme aber nicht.
Der Tip Citroen C5 ist unter dem Gesichtspunkt Komfort sehr gut, technisch ist ein HONDA Accord besser und auch sehr bequem speziell als "Executive".
Für die Qualität der Autos kann man als Indikator die Rückrufaktionen nehmen.
http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html
Schau mal da rein, wichtig ist zu wissen das bei HONDA und SUZUKI auch die Motorräder inklusive sind.
Dann fällt auf das bei den deutschen oft sicherheitsrelevante Mängel bestehen wobei bei den Japanern mal ein Hitzeblech rappelt oder ein Fenster nicht richtig schließt.
Gruß Jan
Ich persönlich finde Honda recht sportlich, auch vom Schnitt.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 18. November 2015 um 12:20:24 Uhr:
Ich persönlich finde Honda recht sportlich, auch vom Schnitt.
Sehe ich genauso. Die Marke ist nicht gerade für komfortables und lässiges Gleiten bekannt. Dafür sind die Wagen eben sportlich angehaucht und sehr zuverlässig.
Dem Tip Citroen C5 (aber wenn, dann in einer Version mit Hydropneumaik, nicht immer Serie) schließe ich mich an.
Alternativen:
Hyundai Grandeur zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Lexus GS zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 18. November 2015 um 13:22:21 Uhr:
Dem Tip Citroen C5 (aber wenn, dann in einer Version mit Hydropneumaik, nicht immer Serie) schließe ich mich an.
Alternativen:
Hyundai Grandeur zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Lexus GS zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der vom TE verlinkte C5 hat die Hydropneumatik. Erkennbar am Entfall der mechanischen Handbremse (stattdessen Schalter für elektrische Parkbremse)