- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- Maybach Exelero Showcar fährt 351,45 km/h in Nardo!
Maybach Exelero Showcar fährt 351,45 km/h in Nardo!
Stuttgart/Berlin - Das Maybach Hochleistungs-Showcar „Exelero“ feierte heute Nachmittag Weltpremiere im Berliner Tempodrom. Bei dem 700 PS starken Zweisitzer mit V12-Biturbomotor handelt es sich um eine einmalige Sonderanfertigung im Auftrag der Fulda Reifenwerke, die den Maybach Exelero als Referenzfahrzeug für eine neu entwickelte Breitreifengeneration einsetzen. Der deutsche Luxusautomobilhersteller hat das Einzel-stück als moderne Interpretation seines legendären Stromlinienfahrzeugs aus den 1930er Jahren gebaut und damit eine Brücke zum historischen Vorgänger geschlagen, der damals ebenfalls auf einem leistungsstarken Maybach Automobil (SW 38) basierte und von Fulda für Reifentests eingesetzt wurde.
mehr info und ne menge pics:
Maybach Exelero Info und Pics
Ähnliche Themen
78 Antworten
Ja, solche MAYBACHs sollten sie bauen.
Dann noch , bitte, Felgen drauf, die nicht ausschauen wie die vom SLR und man könnte endlich von einer Eigenständigkeit der Marke sprechen.
Dann wäre auch der Weg zum Erfolg planiert.
Gruß,
CAMLOT
So hat der Maybach von vornherein aussehen müssen....schönes Ding
Andy
Das Ding sieht von vorne aus wie ein Mazda RX8!
Und für mich wie ein japanisches Bat-Mobil.
Nichts für ungut.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Und für mich wie ein japanisches Bat-Mobil.
Nichts für ungut.
Gruss
Was aber für wurscht is. Wichtig wäre, aus Merketinggründen, ein eigener "Stil" für MAYBACH, egal wie.
Hauptsache anders als jetzt.
@Camlot: You got mail ("Forward to c.c.").
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
@Camlot: You got mail ("Forward to c.c.").
Gruss
THX. Answered.
C.
Danke Dir.
Habe Dir auf gleichem Wege noch einmal geantwortet.
Gruss
sehr schönes Auto. Der sollte in Serie gehen.
Und sieht wirklich etwas aus wie das Batmobil.
Ach ja... interessante Dialoge lassen sich hier finden
Gruß,
Tim
schickes Reifentestfahrzeug..
Also dieser Maybach hat auf jeden Fall etwas individuelles. Ein Stromlinienähnliches Design, welches es meines Wissens zur Zeit bei sonst keinem anderen Hersteller gibt. Um dem Anspruch der Über-Premiummarke gerecht zu werden ist ein solcher "Hingucker" genau das richtige.
Für wann sind die neuen Limousinen geplant?!
MfG, Flo.
Wow. Batmobil meets Leopard II A6...
700PS, Sidepipes und keine Schalldämpfer. Ich bin verliebt.
Dieses Fahrzeug ist derart unvernünftig das ich es haben MUSS. Wen muss man dafür umbringen? Wer hat die Ca 10 Mio € Entwicklungskosten für mich? Biiittee...
Ich finde die Formgebung einfach genial. Flach, lang, breit. Eine Kriegserklärung an die Blink Blink Pimp my Pide SUV Generation und ein Statement zu einem eingenen Stil, ein Statement mit dem Charme der puren Wucht von Dingen wie Michelangelos Petersdom oder der Bismarck, die einem die Luft aus den Lungen presst und einen dennoch dazu bringt um mehr zu winseln.
Pure Unvernunft in einer Welt eines Dacia Logan (man bedenke: Für einen Exelero bekommt man 1130 Logan), eine Motorhaube auf Smart Maßen und dann gerade mal 2 Plätze... Ein Toyota Aygo hat schon mehr... Und den bekommt man für €9000. Der Motor? Verbraucht wahrscheinlich lässige 25 Liter oder mehr. Der Sound? Erdbeben meets US Army Sprengkopfdepot kann man befürchten. Der Komfort? 23''er mit 30er Querschnitt? Oh jeh...
Kurz: Haben will
Ich habe gerade das Bild vom Innenraum gesehen. Warum hat denn auch dieser Maybach das W220 Lenkrad und auch das komische hintergrundbeleuchtete Kombiinstrument bekommen?! Da ist noch Raum für Verbesserungen vorhanden.
MfG, Flo.
Lenkrad wirkt schon eigenständiger. Innenraum überhaupt.
Aber das S-Klasse-KI von 1999 ist erbärmlich!
C.