1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. Qualmt im Kaltstart

Qualmt im Kaltstart

Mazda 3 3 (BM)
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 11:54

Hallo, ich fahre seit 3 Monaten einen Mazda 3 und bin super zufrieden. Allerdings qualmt er im Kaltstart ganz schön. Wenn er von den 1500 Umdrehungen, die er im Kaltstart macht runter is normalisiert sich das ganze wieder etwas. Is das normal bei dem 2l Sauger? Das Bild is bei 0 grad gemacht worden.

Ähnliche Themen
8 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 12:01

Hier das Bild.

Kondenswasser im Winter ist doch völlig normal bis der Motor warm gelaufen ist.

Ist das dein erstes Auto?

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 15:31

Zitat:

@micha23mori schrieb am 10. Februar 2025 um 13:06:49 Uhr:

Kondenswasser im Winter ist doch völlig normal bis der Motor warm gelaufen ist.

Ist das dein erstes Auto?

Nein ist mein zweites Auto aber mein Ibiza hat nicht so gequalmt.

 

Hoffe das Bild hat es jetzt hochgeladen. Hat vorhin nicht funktioniert.

Kaltstart.jpg

Behälte mal den Kühlwasserstand im Auge... wenn der mit der Zeit abfallen sollte, hättest du einen Zylinderkopfdichtungsschaden, was für diese Motoren an sich ungewöhnlich wäre.

-> Wenn nicht, kann's nur Kondenswasser sein.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 4:36

Zitat:

@Porhmeus schrieb am 10. Februar 2025 um 23:52:01 Uhr:

Behälte mal den Kühlwasserstand im Auge... wenn der mit der Zeit abfallen sollte, hättest du einen Zylinderkopfdichtungsschaden, was für diese Motoren an sich ungewöhnlich wäre.

-> Wenn nicht, kann's nur Kondenswasser sein.

Werde ich mal im Auge behalten. Hat sich in den 3 Monaten allerdings nix geändert. Von daher wird es vielleicht wirklich nur Kondenswasser sein. Danke für die Antwort.

Hallo @Nico74138 und willkommen,

das ist, wie die anderen schon schrieben, Wasserdampf, der an der kalten Luft, kondensiert. Völlig normal im Winter, das kannst du sicher auch an anderen Autos beobachten, die losfahren. Aber auch wenn er warm ist, kommt da Wasserdampf raus, der Katalysator wandelt die Schadstoffe im Abgas u.a. in Wasser um, was sich als Wasserdampf für dich zeigt.

Die Motoren sind robust und unanfällig.

Beste Grüße

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 8:14

Zitat:

@Golf4U schrieb am 11. Februar 2025 um 09:05:16 Uhr:

Hallo @Nico74138 und willkommen,

das ist, wie die anderen schon schrieben, Wasserdampf, der an der kalten Luft, kondensiert. Völlig normal im Winter, das kannst du sicher auch an anderen Autos beobachten, die losfahren. Aber auch wenn er warm ist, kommt da Wasserdampf raus, der Katalysator wandelt die Schadstoffe im Abgas u.a. in Wasser um, was sich als Wasserdampf für dich zeigt.

Die Motoren sind robust und unanfällig.

Beste Grüße

Danke für deine Antwort. Bin echt positiv überrascht von dem Forum.

Zitat:

@Nico74138 schrieb am 13. Februar 2025 um 09:14:09 Uhr:Danke für deine Antwort. Bin echt positiv überrascht von dem Forum.

Freut uns zu hören :cool: @Nico74138

Deine Antwort
Ähnliche Themen