- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 3 & 323
- mazda 323 f- Benzinverbrauch- dringend
mazda 323 f- Benzinverbrauch- dringend
Hi liebe Community,
bin bei der Suche nach einem optimalen Erstwagen für mich noch immer nicht fündig geworden.
Hätte nun die Chance, einen Mazda 323 f, Bj. 1991, um 1500 Euro zu kaufen. Ist dieser Preis zu teuer?
Wäre es möglich bei diesem Fahrzeug Benzin mit 92 Oktan zu tanken oder braucht dieses Fahrzeug Benzin mit 95 oder 98 Oktan?
Mit welchem Treibstoffverbrauch müsste ich in etwa rechnen? Ist dieses Fahrzeug in den Erhaltungskosten günstig zu finanzieren?
Ist dieses Fahrzeug für einen Fahranfänger passend?
Bitte antwortet so rasch wie nur möglich!
Für eure Beiträge bedanke ich mich bereits im voraus.
Liebe Grüsse,
magicmani
Ähnliche Themen
23 Antworten
Du meinst wahrscheinlich dn 323f bg(Schlafaugen). Ich habe selbst einen. Er fährt mit Normalbenzin91 und verbraucht ca. 8 Liter auf Freiland und 10 Liter in der Stadt. Wenn er gut in Schuss ist, dann ist der Preis auch in Ordnung. Von den Erhaltungskosten her ist mir nichts gröberes bekannt. Und auch Fahranfänger sollten mit dem Auto kein Problem haben. Kommt natürlich auch darauf an wie er motorisiert ist.
Unterhaltskosten (Steuer/Versicherung) hängen genauso von der Motorisierung ab wie der Verbrauch. Es dürfte klar sein, daß der 1.9 DOHC mit 128 PS mehr verbraucht als der 1.6 mit 88 PS. Poste doch mal was für einer das werden soll.
Sorry, dass ich das vorhin nicht erwähnt hab: es handelt sich hierbei um Modell mit 90 PS. Der Kilometerstand steht bei 135000 km.
Liebe Grüsse,
magicmani
Schick dem Fulk mal ne PN, der hatte mal so einen. Der kann Dir wohl so ziemlich alles über das Auto sagen. Wegen der Versicherung müßtest Du Dich selbst informieren, z. B. unter www.aspect-online.de. Versicherungsbeiträge hängen von so vielen Faktoren ab, da hilft es Dir nichts wenn Dir jemand anderes einen Betrag XY nennt den er bezahlen muß.
Hallo!
Ich fahre einen 323f BG-GT mit 94kW, 128PS.
Ich muss sagen, was der verbraucht ist oft wirklich nicht mehr normal! Wenn ich ihn wirklich gut trete braucht er ca. 14 Liter, wenn ich ihn normal fahre ca. 11 Liter!!! Das ist schon wahnsinn...Versicherung bezahle ich mit Haftplicht und Teilkasko bei 150€ Selbstbeteiligung und 50% (glaub ich!) im Jahr 1100€!
...Aber: Ne geile Kiste!!!
Wenn wer weiß was ich machen kann, dass er weniger braucht, bitte posten!!!
Danke!
XoDi
Das sind aber schon extreme Werte. Entweder fährst Du wie ne gesengte S**, oder es stimmt was nicht mit dem Auto. Zum Vergleich: ich schaffe es ja beim V6 mit 8,5 Litern auszukommen, auf der Bahn komme ich selten über 10 Liter, meistens sind es bei längerer Autobahnfahrt 9,5 Liter. Ich schätze mal, da ß der 1.6er bei normaler, sparsamer (und sparsam heißt NICHT langsam, im Gegenteil) Fahrweise um 8 Liter verbraucht, Plusminus einen Liter.
Den F kann man eigentlich mit allen Benzinarten (92 - 100 Oktan) fahren. Ist halt ne kosten frage. Aber um so höher die Oktan desto weniger verbrauch um mehr leistung. Ich fahre persönlich Super, reicht mir. Einfach mal ausbropieren.
Danke erstmal für eure zahlreichen Beiträge. Die Auskunft des Verkäufers, dass dieses Fahrzeug um die 8 Liter Benzin braucht, dürfte wohl tatsächlich stimmen.
Eine andere Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche typischen Dinge, auf die dieses Modell speziell anfällig ist, das heisst Leiden, die immer wieder auftreten können? Bin was Mazda betrifft, nämlich nicht so kundig.
Hoffe sehr, dass ihr mir auch darauf eine Antwort geben könnt.
Liebe Grüsse,
magicmani
also .. kurz mal zum Anfang des Threads... Teuer is des net.. aber aber billig auch net... vor allem net für nen 90PSler.. weil die gibts ja wie Sand am Meer... *g*
der Verbrauch mit 8 Litern klingt sehr realistisch ... (bei normaler Fahrt.. hab mit meinen (103PSler und 128PSler) grundsätzlich so zwischen 8-9 Liter verbraucht... und war da auch net sooo sparsam... mit Vollgasfahrten fliessen nätürlich schon wesentlich mehr durch ...
Anfälligkeiten bei diesem Auto gibt es leider schon ... z.B. solltest du auf jeden Fall die Hinteren Türen auf und zu machen ... da gibts nämlich so' Teil das immer wieder abfällt und sich dann die Tür gar nicht mehr von aussen öffnen lässt.... (war bei mir bei allen meinem "F"s...
genauso das des Hosenrohr ein Loch hatte... (gut .. vielleicht auch immer genau den falschen Zeitpunkt erwischt *g*)
Die Heckklappe solltest du auch ordenlich nach Rost inspizieren ... (vor allem direkt unter dem "Spoiler"..
an den Ecken vom den Türen rostet er auch gerne...
ach ja.. schau sicherheithalber nach ob die Räder auch wirklich mit jeweils 4 Radmuttern fest sind.. *g*
ach ja ..und die Achsmanschetten nachguggen ob die in Ordnung sind.. (vor allem vorne rechts) .. nur die Achsmanschette tauschen lassen kostet 100 € ... wennste Pech hast dis dann auch die Antriebswelle in A****... (Hat damals 2000 DM gekostet) ...
so.. das wars glaub ich ... aber wie du siehst sind das hauptsächlich altersbedingte Sachen ...
Damit kannste dann den Preis drücken.... wenn das mit der hinteren Tür sein sollte kann ich dir dann weiterhelfen .. genauso das Hosenrohr..is ne Sache von ei paar Minuten...
Viel Glück .. und vergiss nicht auf jeden Fall ne Probefahrt zu machen ... (es gibt welche die das nicht machen ... )
Der frisst soviel, die Sau!!!!
Zitat:
Original geschrieben von S-ren
Das sind aber schon extreme Werte. Entweder fährst Du wie ne gesengte S**, oder es stimmt was nicht mit dem Auto. Zum Vergleich: ich schaffe es ja beim V6 mit 8,5 Litern auszukommen, auf der Bahn komme ich selten über 10 Liter, meistens sind es bei längerer Autobahnfahrt 9,5 Liter. Ich schätze mal, da ß der 1.6er bei normaler, sparsamer (und sparsam heißt NICHT langsam, im Gegenteil) Fahrweise um 8 Liter verbraucht, Plusminus einen Liter.
Ich tret ihn schon ab und zu, aber nur vollgas fahr ich natürlich auch nicht! aber was kann denn da nicht stimmen wenn der soviel braucht? ich tanke übrigens SUPER. ach ja...der hat nicht 1.6l sondern 1.9l hub, vielleicht braucht der deshalb soviel!?[
@XoDi: Also dein Verbrauch ist wirklich zu hoch ... kann dir aber auch net sagen woran des liegt... hab ja selber 2 Gts gehabt..(bzw. hab ich immer noch ..) und der Verbrauch ist da auch recht viel anders als bei den kleineren ... Änderungen bei mir ist nur ein K& Luftfilter und 0W40... aber an denen wird es wohl kaum liegen ... vielleicht stimmt bei dir was mit der Einspritzung nicht ... den Fall hatte ich halt noch nicht .. *g* vielleicht wissen ja die anderen was .. notfalls einfach mal bei nen Mazda Händler fragen ...
Hast Du schon die einfacheren Sachen durch, sprich, Zündkerzen und Luftfilter gewechselt, Zündzeitpunkt überprüft?
Was verbrauchen denn die V6 motoren mit 1,9 bzw 2l und 133 bzw 144ps??
Was den mehrverbrauch angeht, Zünndzeitpunkt und Luftfilter können da gute Gründe sein.
Dann evtl ne undichte Spritleitung, Fehler im Luftmengenmesser,
Der 323F meiner Stiefmutter braucht so zwischen 7und 10l je nach Situation. Ist der kleine mit 88PS
Bj 96 und erst 50000km.
Wahrscheinlich würde er weniger verbrauchen als 10l wenn er mehr bewegt würde als 3tkm im Jahr.
Ich kann hier nur für den 2.0er sprechen; ich brauch so 8,5-9 Liter im Normalfall, ein Liter mehr wirds bei Autobahnfahrten mit 160-180 km/h. Den höchsten Verbrauch hatte ich als ich von Luxemburg heimfuhr und fast nur Vollgas gab - 12 Liter. Den geringsten Verbrauch hatte ich bei der Heimfahrt aus dem Urlaub im Allgäu (130-140 km/h Autobahn) - 7,9 Liter.
Der gleiche Motor wurde auch im Xedos 6 verbaut, dort dürfte er etwas weniger verbrauchen bei etwas besseren Fahrleistungen, denn der Xedos ist etwas leichter als der 323FV6 und hat eine bessere Aerodynamik -> Klick hier