1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Mazda 6 Tieferlegung

Mazda 6 Tieferlegung

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Könnt ihr mir mal ein paar Infos zu der dem Tieferlegungssatz von Eibach 30mm für einen Mazda 6 Kombi geben.Ich meine damit,ob ich da Karosseriearbeiten in Verbindung mit einer 7x17 Zoll Felge ET 49 und einer Bereifung 225 mit einer 45 Höhe durchführen muß bzw wie es mit dem Fahrkomfort aussieht.Vielleicht kann mir einer mal ein Bild senden,wo man das mal genau darauf erkennen kann,wie viel er runter kommt.Danke an euch schon mal im Voraus.Gruß Olli!!!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Moin Moin!Ich habe auch die 30mm Federn von Eibach drinne seit etwa 3 Jahren!mir kommt es aber so vor als wenn er immer weiter runter sinkt im laufe der Zeit!also meiner meinung ist der Fahrkomfort so geblieben wie er ist! bei mir mußten die Radläufe gebörtelt werden bei dieser Rad/Reifen zusammenstellung!
Ich würde es aber beim nächsten mal anders machen und ein Komplettes Fahrwerk nehmen!
Ich setze mal demnächst paar Bilder rein!
Mfg Rudi

hatte auch nen 6er mit den 30mm Federn tiefer ... mit 215/45 R17 auf 7,5x17 ET 39 musste nix gebördelt werden... fahrkomfort war noch gut... der linksdrall den der wagen hatte wurde minimiert... nachteil, durch den langen radstadn setzt man gern mal in der mitte auf...

Da hast du recht mit dem Aufsetzen,das ist machmal ganz schön nervig!aber wer das eine Will muß das andere Akzeptieren!

RE

@RUDI
Was hast/hattest du den für Rad/Reifengrößen an deinem M6?
Ich wollte auch die von Eibach nehmen sollen wohl etwas weicher sein als die von H&R. Meiner ist n Kombi. Habe 18" mit 225ern Reifen drauf, ET 35. Muß bei meinem nur gebördelt, oder auch gezogen werden? Wie sieht es im winter mit "Schnee-schieben" aus?

Jo die Eibach Federn sind wirklich etwas weicher!Meiner ist ein Kombi Diesel Bj 04! Habe 17'' und Reifen 225ern! Im Winter schiebe ich wirklich manchmal ganz schön schnee da ich auch ne andere Front dran habe und deswegen ist er vorne auch noch bißchen tiefer und deswegen liege ich auch öfters vorne auf!Besonders in Parkhäusern,dadurch ist mein nummernschild auch schon etwas abgerundet!:D

@M6_RUDI
Wo hast du den dein Nummernschild dran-an der Lippe, da es abgerundet ist? Ich bin schon auf deine Bilder gespannt!
Was würdest du den lieber empfehlen die H&R oder Eibach? Und sind 20mm Tiefer bei 18" auch genug?
Gruß ao_vivo

Also mein kleiner sieht so aus!
@ao_vivo :Da kann ich dir leider keinen rat zu geben da ich leider keinen Vergleich zwischen denn beiden habe!Sorry

Zitat:

Original geschrieben von ao_vivo


Was würdest du den lieber empfehlen die H&R oder Eibach? Und sind 20mm Tiefer bei 18" auch genug?
Gruß ao_vivo

20mm tieferlegung gibt es für mazda6 garnicht

@AGENT1: er meinte sicherlich 30mm!

hmmmm

Also ich hab mir jetz auch nen 6er 2,3l Sport gekauft und wollte mit 50/35er Federn kaufen, meint ihr das wir zu tief oder ist das noch im Bereich des Möglichkeit!?

naja auf grund der länge des fahrzeugs würde ichd as als nahezu unfahrbar einstufen ... mit 30/30 setz man schon bei jeder gelegenheit auf...

ich hatte meinen 6er combi mit VA62/HA35 tiefergelegt, dazu 18er oz. war fahrbar, jedoch musste man schon achten dass man nicht aufsetzt. suche mal die bilder raus, damit du es sehen kannst.

kommt dazu auch immer auf die bereifung an...
mit meinen 17" 215/45 lag der wagen dann nochmal tiefer wie mit den winter 16" 205/55... und zwar gute 5mm... das hat man schon gemerkt im parkhaus etc...

Mit 30/30 von Eibach haste eigentlich kaum Probleme. Du solltest nur ein bisschen aufpassen und nicht über jeden Bremshügel drüber rasen. Das einzigste Problem was ich hin und wieder mit den 30/30 Federn von Eibach habe ist, das ich mit meinen Sebring Sport ESD's hinten aufsetze, weil diese sehr weiter runter hängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen