1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. MB Batterie Herstellungsjahr erkennbar?

MB Batterie Herstellungsjahr erkennbar?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 9. Januar 2022 um 10:04

Hallo zusammen,
könnt Ihr mir sagen, ab ich an den Mercedes Aufklebern feststellen kann, wann die Batterie hergestellt wurde? Der Einbau der Versicherung müsste dann ja kurz danach sein.
Gruß
W.

Mercedes Batterie
Ähnliche Themen
69 Antworten

Moin,
auf dem Minuspol steht 48 11.
Also 48. Kalenderwoche 2011.
Gruß

Jup, wird zeit für was neues.

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 10:40

achh Du Schande

Hersteller Varta das Herstellungsdatum auf dem Minuspol in Form von 2 Ziffern oben und 2 Ziffern unten an. Diese Zahlen bestimmen das Erscheinungsdatum: obere 2 Stellen - Woche in einem Jahr in der Reihenfolge; untere 2 Ziffern - die letzten Ziffern des Herstellungsjahres

Zitat:

@Nile760li schrieb am 9. Januar 2022 um 11:23:48 Uhr:


Moin,
auf dem Minuspol steht 48 11.
Also 48. Kalenderwoche 2011.
Gruß

Danke - wusste ich jetzt auch nicht !

Wieder was gelernt - dafür einen Daumen

:)

Da hat sie ein schönes Alter erreicht...und darf nun ruhigen Gewissens in Ruhestand!
Gruß

@Startspurmach3
Herstellungsdatum hat doch Kollege @Nile760li schon in der ersten Antwort oben ausführlich beschrieben.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 9. Januar 2022 um 14:53:20 Uhr:


@Startspurmach3
Herstellungsdatum hat doch Kollege @Nile760li schon in der ersten Antwort oben ausführlich beschrieben.

Ja - da war er zu langsam der Kollege

:D

Oder gleich Antwort auf die Eingangsfrage gegeben ohne den Rest zu lesen.

Macht aber nix - doppelt gemoppelt hält besser

;)

Passiert mir auch oft, Text überfliegen, die hälfte überlesen, geantwortet, Mist

aber warum entsorgen, wenn die Batterie noch ihren Dienst tut?
Meine ist von 2010 und läuft noch...zumindest startet mein V6 Diesel auch nach über einer Woche Standzeit ohne Probleme...
Grüße

Er fragt ja nicht umsonst nehm ich mal an.

Also die hat schon echt lange gehalten, finde ich!

Hatte meine nach 8 Jahren getauscht weil tot! Seit Covid und 90% Kurzstrecke meckert der Ersatz (Varta) nach knapp 4 Jahren schon wieder rum.

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 9. Januar 2022 um 17:02:38 Uhr:


aber warum entsorgen, wenn die Batterie noch ihren Dienst tut?
Meine ist von 2010 und läuft noch...zumindest startet mein V6 Diesel auch nach über einer Woche Standzeit ohne Probleme...
Grüße

Ich habe meine nach 8 (oder 9 ?) Jahren vorsichtshalber mal tauschen lassen - obwohl der Dicke noch wunderbar startete.

Und siehe da - die Batterieleistung war nur noch knapp 60 %.

Das „sagt“ die Dir nämlich vorher nicht,ob sie (gerade im Winter) irgendwann noch starten will oder nicht…!

Die meist erfolglose Wiederbelebung eines jahre-alten Pb-Starter-Akku ist stets vergeudete Zeit.
Um es ganz grob einzuschätzen, hilft die Messung vom meist stark gestiegenen Ri (Innenwiderstand) und dem kräftig abgefallenen CCA-Wert.

Grobe Einschätzung
VARTA G14 Akku
Deine Antwort
Ähnliche Themen