1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. MB Lederpflegeschaum: auch zur Reinigung geeignet?

MB Lederpflegeschaum: auch zur Reinigung geeignet?

Mercedes E-Klasse S212

So, ich habe mir mal diesen Schaum gegönnt ... mein S212 ist mein erster Wagen mit Ledersitzen.
Da ich braunes Leder habe, sieht man natürlich auch hier und da ein paar dunkle Verfärbungen durch die Kleidung.
Reinigt dieses "MB-Wundermittel" auch, oder dient es nur der Pflege?
Falls es nur pflegt, könnt Ihr ein bestimmtes Reinigungsmittel empfehlen?

Danke

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also ich nehme Sonax Lederpflegelotion mit Bienenwachs. Pflegt und reinigt. Um die 10 EUR. Bin zufrieden! LG Martin

Auch hiermit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings sollte das Leder eher glatt sein und es braucht seine Zeit, bis es komplett eingezogen ist. Riecht auch 1-2 Tage nach Honig, was gewöhnungsbedürftig ist. Aber die Sitze sind 200.000 ohne Risse oder Brüche geblieben!

Kommt drauf an, welches Leder du hast. Bei Artico brauchst du keinen Lederbalsam da es kein echtes Leder ist.

Danke für Eure Antworten.

Es ist Leder Lugano Kastanie ...

Hallo,
ich nutze von Zaino den Reiniger und die Pflege oder die Produkte von Lederpflege-Zentrum. Beide sind super. Von Sonax und anderen Produkten aus dem Baumarkt, kann ich nur abraten. Wirkt nachher speckig und die Reinigungswirkung ist minimal.

Gruß
Peter

Zitat:

@Peter2609 schrieb am 23. März 2017 um 22:35:23 Uhr:


Hallo,
ich nutze von Zaino den Reiniger und die Pflege oder die Produkte von Lederpflege-Zentrum. Beide sind super. Von Sonax und anderen Produkten aus dem Baumarkt, kann ich nur abraten. Wirkt nachher speckig und die Reinigungswirkung ist minimal.

Bei der Lederpflege lasse ich nur Produkte von Profis ran, auch wenn sie teurer als Baumarkt Produkte sind.

https://shop.lederzentrum.de/?...

Zitat:

@Peter2609 schrieb am 23. März 2017 um 22:35:23 Uhr:


Hallo,
ich nutze von Zaino den Reiniger und die Pflege oder die Produkte von Lederpflege-Zentrum. Beide sind super. Von Sonax und anderen Produkten aus dem Baumarkt, kann ich nur abraten. Wirkt nachher speckig und die Reinigungswirkung ist minimal.
Gruß
Peter

Zur Kenntnis: Das SONAX Lotion war mal ein TESTSIEGER. Das nutze ich seitdem für Ledersitze und Motorradkombi gleichermaßen und bin damit

äußerst zufrieden

!!

Gruß,

Andreas

Tests , Baumarktprodukte oder halt teurere Produkte muss jeder für sich wissen. Ich hatte in meinem Mazda (mit echtem Leder) Lederreiniger von Poliboy genommen. Beim ersten mal war ich richtig erschrocken, was da alles runter kam. Ist auch am ersten Tag speckig aber zieht dann ein und ist wieder matt. Jetzt im MB miut Artico nutze ich derzeit das zeug vom LEderpflegezentrum. Ob es dem Artico hilft... keine Ahnung das weis ich genauso wenig wie beim Poliboy zeug. Nur habe ich Teilleder und der Teil mit Stoff bekommt vom Reiniger flecken. Werde mir wohl was anderes suchen. Letzendlich geht bei Artico auch Cockpitspray^^
dausl

Was helfen Testergebnisse, wenn man es im direkten Vergleich erkennt? Hab das Sonax auch in der Garage stehen, nutze es aber schon lange nicht mehr. Gerade bei bellen Sitzen macht es schon einen Unterschied wie reinigend die Produkte sind.

OK, über das Ergebnis bei hellen Sitzen kann ich bei meiner Sonax- Lotion (noch) nichts sagen, da ich meine grauen Sitze bislang noch nicht damit behandelt habe, aber bei schwarzen Sitzen und der schwarzen Lederkombi war ich rundum zufrieden: Das Leder war danach geschmeidig, nicht speckig glänzend, es war vernünftig imprägniert und es war sauber.
Vielleicht erinnere ich mich, wenn ich die erste Reinigung bei den hellgrauen Sitzen gemacht habe, noch an diesen Tread, berichte dann nach (und korrigiere ja vielleicht sogar meine vorherige Einschätzung...).
Schaun wa mal... ;)
Gruß,
Andreas

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 24. März 2017 um 01:55:13 Uhr:



Zitat:

@Peter2609 schrieb am 23. März 2017 um 22:35:23 Uhr:


Hallo,
ich nutze von Zaino den Reiniger und die Pflege oder die Produkte von Lederpflege-Zentrum. Beide sind super. Von Sonax und anderen Produkten aus dem Baumarkt, kann ich nur abraten. Wirkt nachher speckig und die Reinigungswirkung ist minimal.
Bei der Lederpflege lasse ich nur Produkte von Profis ran, auch wenn sie teurer als Baumarkt Produkte sind.
https://shop.lederzentrum.de/?...

Kann ich nur bestätigen. Mein 11 Jahre altes Nappa Leder sieht immer noch Top aus. Auch das Leder am Lenkrad sieht aus wie neu. Lederzentrum ist echt top.

http://www.motor-talk.de/.../...ege-am-freien-nachmittag-t5330451.html

ich habe gelochte Ledersitze vorne, da Sitzbelüftung eingebaut ist, was kann ich da für Lederpflegemittel nehmen?

Bei gelochtem Lederbezug bietet sich Spray zur Pflege an. Das Lederzentrum hat auch sowas im Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen