- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Medizinische Untersuchung für Führerscheinverlängerung
Medizinische Untersuchung für Führerscheinverlängerung
Hallo! Da ich ja über 50 bin, ist mein zeitlich begrenzter Führerschein Klasse C1 und C1E vor einem Monat abgelaufen und ich brauche ein medizinische Untersuchung, bevor ich den verlängern lassen kann.
Bei der Führerscheinstelle meinte eine, das sogar Bluthochdruck ein Risiko wäre und dazu dann noch ein teure Facharzt-Untersuchung bräuchte. Aber, die Hälfte der älteren Bevölkerung hat doch Bluthochdruck.
Hat das schon einer von euch gemacht und kann mir näheres dazu sagen? Und auch, was so was kostet?
Danke, Axel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SurferHermann schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:03:05 Uhr:
sei bloß vorsichtig mit solchen Geschichten. Am besten sind Nachweise von regelmäßigen Ärztechecks im Hinblick der Fahrtüchtigkeit und Unbedenklichkeit der Teilnahme am Straßenverkehr. Konstruiert ist gleich was, Aktionismus und Vormundschaften gewisser "De....Zeitgenossen" sind nicht ausgeschlossen.
[...]
Häh? Was sollen uns Deine wirren Worte sagen? Hier geht es um die gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung zum Erhalt der Fahrerlaubnis C und nichts anderes. Wo ist da das Problem?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Bluthochdruck ist doch generell ein Risiko und sollte behandelt werden. Wenn Du den aber mit Medikamenten im Griff hast, sollte es auch hinsichtlich der Untersuchung kein Problem sein.
Kosten: keine Ahnung. Ich mache es immer zusammen mit der G26.3 auf Kosten der Stadt, obwohl ich noch unter 50 bin.
Hallo,
sei bloß vorsichtig mit solchen Geschichten. Am besten sind Nachweise von regelmäßigen Ärztechecks im Hinblick der Fahrtüchtigkeit und Unbedenklichkeit der Teilnahme am Straßenverkehr. Konstruiert ist gleich was, Aktionismus und Vormundschaften gewisser "De....Zeitgenossen" sind nicht ausgeschlossen. Bestimmte Bevölkerungsgruppen mit Alkohol- und Drogenproblemen stehen höher im Kurs als langerfahrene und mit Weisheit versehene Oldies. Diese Vögel glauben nur zu Wissen. Freu mich immer, wenn ich diesen Typen volle rhetorische und rechtliche Breitseiten mitgeben kann. So eine Art "Grauer Panther". Am besten alles schriftlich belegen und vorweisen, daß man alles tut, um seine Fahrtüchigkeit zu erhalten. Hilfreich gegenüber Behörden ist immer ein selbstbewußtes Auftreten und die Frage "wo steht das" im nächsten Satz. Bin auch in einer Behörde. Für härtere Sachen gibts den Rechtsbeistand und das Zauberwort "Dienstaufsichtsbeschwerde", die Bremse jeder Behördenkarriere . Mittlerweile bin ich auch "16" , oha Zahlendreher
und ich hab lange scharfe Zähne, spitze Hörner und starke Hufe, und das noch sehr lange!!!
Gruß
SurferHermann
Zitat:
@SurferHermann schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:03:05 Uhr:
sei bloß vorsichtig mit solchen Geschichten. Am besten sind Nachweise von regelmäßigen Ärztechecks im Hinblick der Fahrtüchtigkeit und Unbedenklichkeit der Teilnahme am Straßenverkehr. Konstruiert ist gleich was, Aktionismus und Vormundschaften gewisser "De....Zeitgenossen" sind nicht ausgeschlossen.
[...]
Häh? Was sollen uns Deine wirren Worte sagen? Hier geht es um die gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung zum Erhalt der Fahrerlaubnis C und nichts anderes. Wo ist da das Problem?
Servus,
bin auch Besitzer dieser Führerscheine und mußte diese Nachweise erbringen. Mittlerweile halbjährlich, da ich eine 50% ige Schwerbehinderung habe. Wenn du Zeiten überschreitest, hat man den Verdacht, du verbirgst etwas., und jeder Oldie, der in bestimmten Augen aus dem Verkehr gezogen wird oder entsprechend eingeschränkt wird, im Hinblick z. B. alte Führerscheinklasse 2, ist eine gute Tat. Diese Sprüche sind mir gut bekannt. Falls du aus bildungsfernen Gründen meinen Postings nicht fogen kannst, empfehle ich dir durch Fortbildung das nachzuholen. Auch soll es Sozialpädagogen geben, die Probleme für dich lösen können .
Gruß
SurferHermann
Zitat:
@SurferHermann schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:25:11 Uhr:
Servus,
bin auch Besitzer dieser Führerscheine und mußte diese Nachweise erbringen. Mittlerweile halbjährlich, da ich eine 50% ige Schwerbehinderung habe. Wenn du Zeiten überschreitest, hat man den Verdacht, du verbirgst etwas., und jeder Oldie, der in bestimmten Augen aus dem Verkehr gezogen wird oder entsprechend eingeschränkt wird, im Hinblick z. B. alte Führerscheinklasse 2, ist eine gute Tat. Diese Sprüche sind mir gut bekannt. Falls du aus bildungsfernen Gründen meinen Postings nicht fogen kannst, empfehle ich dir durch Fortbildung das nachzuholen. Auch soll es Sozialpädagogen geben, die Probleme für dich lösen können.
Gruß
SurferHermann
Wenn du in Österr. die
Verlängerungdes FS verpennst - der "Neue" muß
spätestensam Tage des Ablaufes mit der Verlängerung ausgestellt sein - darst ihn neu machen.
Du brauchst nicht nur das Ärztliche Gutachten das dir dein Hausarzt bescheinigen kann, sondern auch ein Augenärztliches Gutachten.
Also geh erstmal zu deinem Hausarzt und frag ob er die Bescheinigung für LKW-Führerschein ausstellen darf und kann. Aber nicht über die Preise wundern, bei mir hat Augenarzt und Hausarzt zusammen 220€ gekostet.
Zitat:
@SurferHermann schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:25:11 Uhr:
bin auch Besitzer dieser Führerscheine und mußte diese Nachweise erbringen. Mittlerweile halbjährlich, da ich eine 50% ige Schwerbehinderung habe. Wenn du Zeiten überschreitest, hat man den Verdacht, du verbirgst etwas., und jeder Oldie, der in bestimmten Augen aus dem Verkehr gezogen wird oder entsprechend eingeschränkt wird, im Hinblick z. B. alte Führerscheinklasse 2, ist eine gute Tat. Diese Sprüche sind mir gut bekannt. Falls du aus bildungsfernen Gründen meinen Postings nicht fogen kannst, empfehle ich dir durch Fortbildung das nachzuholen. Auch soll es Sozialpädagogen geben, die Probleme für dich lösen können.
Soziopathisch veranlagt oder wie? Hier wurde lediglich gefragt, ob Bluthochdruck ein Problem ist oder nicht. Also nichts von dem, was Du da in einem Anfall von Paranoia reininterpretierst.
Und keine Sorge um meine Bildung. Ich denke, zwei akademische Abschlüsse im technischen Bereich sind genug...
Zum Thema Bildungsfern:
Grammatik mangelhaft, Rechtschreibung bestenfalls befriedigend, aber andere als bildungsfern titulieren. Herrlich...
Zitat:
@Zoker schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:38:35 Uhr:
Du brauchst nicht nur das Ärztliche Gutachten das dir dein Hausarzt bescheinigen kann, sondern auch ein Augenärztliches Gutachten.
Also geh erstmal zu deinem Hausarzt und frag ob er die Bescheinigung für LKW-Führerschein ausstellen darf und kann. Aber nicht über die Preise wundern, bei mir hat Augenarzt und Hausarzt zusammen 220€ gekostet.
Oder Du gehst zum Arbeitsmediziner (z.B. zum BAD), da kriegst Du alle Untersuchungen bei
einemBesuch.
Ich war letzten Monat bei einem Verkehrsmediziner (in Kirchheim bei München), LKW und Bus verlängern über das 50ste Lebensjahr hinaus. Das ist dann die "große" Prüfung incl. Reaktionstest, Sichtfeld und so weiter. Hat insgesamt 100 € gekostet, war aber alles in einem Aufwasch erledigt. Blutdruckmessung war auch Bestandteil, mit dem gut gemeinten Rat, doch mal zum Hausarzt zu gehen, weil er zu hoch sei. Den Schein gab’s trotzdem.
Jo, danke. War aber auch nicht faul und habe einen Arbeitsmediziner gefunden, der diese Formulare auch gleich hat und für alles zusammen 120,- € will.
Zitat:
@4Takt schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:36:46 Uhr:
Hallo! Da ich ja über 50 bin, ist mein zeitlich begrenzter Führerschein Klasse C1 und C1E vor einem Monat abgelaufen und ich brauche ein medizinische Untersuchung, bevor ich den verlängern lassen kann.
[.....]
[OT]
Sorry, aber müssen die Verlängerungen, sowie die damit verbundenen Untersuchungen, nicht VOR Ablauf der Gültigkeit der Führerscheinstelle beantragt/vorgelegt werden?
[/OT]
Nein. Der Führerschein verfällt nicht mehr. Je nach Bundesland kannst es aber sein das sie nach 2 Jahren eine Praktische Prüfung vordern damit sie den Führerschein wieder ausstellen. Meiner war auch 1 Monat abgelaufen, das hat die nicht mal interessiert.
Wenn man natürlich auf den Führerschein angewiesen ist, dann sollte man sich vorher darum kümmern.
Zitat:
@4Takt schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:36:46 Uhr:
Da ich ja über 50 bin, ist mein zeitlich begrenzter Führerschein Klasse C1 und C1E vor einem Monat abgelaufen und ich brauche ein medizinische Untersuchung, bevor ich den verlängern lassen kann.
Sorry, aber seit wann ist der C1 und C1E zeitlich begrenzt?
Meiner Ansicht nach betrifft dies nur die Klassen C u. CE, sowie der Teil, der aus der ehemaligen Klasse III über den C1 u. C1E hinausgeht.
Alle LKW-Klassen gelten nur bis zum 50. Lebensjahr.
http://www.kfz-auskunft.de/info/fuehrerscheinklassen.html#C