• Online: 1.994

Ford Focus ST (2019): Erlkönig, Motoren, Premiere - Mehr Hubraum im nächsten Focus ST

verfasst am

Unser Fotograf erwischte den Ford Focus ST bei Tests auf der Nürburgring Nordschleife. Der Kompaktsportler dürfte 2019 kommen. Die Frage ist nur: Mit welchem Benziner?

Das ist der nächste Ford Focus ST. Die Kompaktsport-Ausgabe des Focus MK. 4 dürfte ähnlich stark werden wie sein Vorgänger, doch laut Medienbericht über mehr Hubraum verfügen Das ist der nächste Ford Focus ST. Die Kompaktsport-Ausgabe des Focus MK. 4 dürfte ähnlich stark werden wie sein Vorgänger, doch laut Medienbericht über mehr Hubraum verfügen Quelle: sb-Medien | Stefan Baldauf

Köln – Die Turbolader pfeifen es schon aus den Wastegates: Der nächste Ford Focus RS könnte 2020 als Mild-Hybrid mit mehr als 400 PS kommen. Dann wäre der ST der schärfste Focus der vierten Generation mit reinem Verbrenner.
In Grundzügen bleibt die bisherige Modellpolitik der vierten Generation des Kompakten erhalten. In der Performance-Hackordnung des Focus rangiert der ST an zweiter Stelle. Sportlich und wild, doch klar schwächer als der RS. Und ausschließlich mit Frontantrieb erhältlich. Den ST dürfte es weiterhin optional als Kombi-Variante und mit Selbstzünder geben.

2,3 Liter-Motor für den ST


Beim Ford Focus ST wurde über eine stärkere Variante des 1,5 Liter-Dreizylinders aus dem Fiesta ST spekuliert - eher soll er als als 2,3 Liter Vierzylinder kommen Beim Ford Focus ST wurde über eine stärkere Variante des 1,5 Liter-Dreizylinders aus dem Fiesta ST spekuliert - eher soll er als als 2,3 Liter Vierzylinder kommen Quelle: sb-Medien | Stefan Baldauf Spannend wird, welcher Benziner in den Motorraum findet. Der aufgeladene 2,0-Liter Vierzylinder mit 250 PS hat ausgedient. Einige Medien spekulieren stattdessen mit einer stärkeren Variante des Aggregats aus dem Fiesta ST. Im 200 PS-Kleinwagen kommt ein 1,5 Liter-Dreizylinder zum Einsatz. Laut einem Bericht des britischen Magazins "Autocar" ist das „Motörchen“ für den Focus ST allerdings ungeeignet. Nachvollziehbar, schließlich will Ford mit Konkurrenten wie dem VW Golf GTI (230 PS, als Performance 245 PS) mithalten. Dafür müsste man recht nah an die Belastungsgrenze des kleinen Motors herangehen.
Also könnte der Focus ST MK. 4 mit mehr statt weniger Hubraum kommen. 2,3 Liter, so viel wie im ausgelaufenen RS und dem Einstiegs-Mustang. Mit diesem Motor sei das Vierzylinder-Triebwerk technisch eng verwandt. Doch jenseits der 300 PS werden wir im ST eher nicht sehen. Laut Bericht wird der Leistungs-Output im Bereich des bisherigen Focus ST liegen.

Schneller als der ST MK. 3 wird das Auto wohl trotzdem. Beim Gewicht soll Ford beinahe 90 Kilogramm eingespart haben, damit käme der ST auf weniger als 1.350 Kg. Aktuell testen die Köllner den Hothatch auf der Nürburgring Nordschleife. Die Präsentation wird auf dem Genfer Autosalon im Frühjahr 2019 erwartet.

Quelle: Mit Material von Autocar

Avatar von SvenFoerster
71
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
71 Kommentare:
Avatar von Druckluftschrauber50539
Sun Aug 03 16:23:56 CEST 2014

Cool

Avatar von Druckluftschrauber135981
Sun Aug 03 16:32:02 CEST 2014

hauptsache drölfzig mal darauf hinweisen, dass der Wagen teurer war O_o

Avatar von rpalmer "Der User"
Saab
Sun Aug 03 16:46:33 CEST 2014

Der Lerneffekt dürfte wohl groß sein

Vollkommen richtig, wie die Schweizer mit den Rasern umgehen.:D In Deutschland haben sie ja nach wie vor Narrenfreiheit, denn die Strafen für unverantwortliches Rasen sind einfach nur lächerlich, und wirken überhaupt nicht abschreckend. Bei uns auf der B12 gibt es einen aktuellen Fall. Dort ist ein Raser mit 219km/h !!:eek: klick mich geblitzt worden. Es erwartet ihn eine Geldbuße von 1200 Euro und 3 Monaten Fahrverbot und glaube 2 Punkte. Das ist aber ein purer Witz, wenn man bedenkt, in welcher egoisten Form dieser Raser unschuldige Verkehrsteilnehmer gefährdet hat.:mad::mad::mad: Finde, es gehören endlich mal auch in Deutschland viel härtere Strafen für so ein unverantwortliches Rasen her.;)

da cha mir mit mim döschwoo ned passiere!!! grins

...dass kann hier auch gleich in D eingeführt werden:

  • für grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • für fahrlässiges/gefährdendes Fahren bei Kindergärten, Schulen, etc.
  • bei Lärmterror - die die es betrifft, wissen was ich meine... ;)

Ruckzuck die Karre oder das Lärmbike weg - egal, wem es gehört!

Nächstes mal ist er schlauer und nimmt sich einen Mietwagen:p
(oder er hält sich an das Tempolimit)

Ich denke mal dass ein mietwagen nichts bringt weil dieser auch einbehalten wird , so verstehe ich auf jeden fall den text. Ist es in Italien nicht auch so????

Das hätte ich aber von den Schweizern nicht gedacht, daß die doch so cool sind und man da erst ab 80kmh zu schnell als Raser gilt. In Deutschland wird man schon für 90kmh statt 70kmh auf der Landstraße als solcher beschimpft (z.B. von der Sommerloch-Presse) :)

@Blackmen
Einfach auswandern. Die meisten würde es freuen. Da Gefühl sagt mir jetzt schon, auch alle Nachbarn ;)
Man könnte über MT auch eine Abschiedsparty organisieren. Ich denke viele würden mit Freude erscheinen. Hauptsache es passiert endlich...

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Ich denke mal dass ein mietwagen nichts bringt weil dieser auch einbehalten wird , so verstehe ich auf jeden fall den text. Ist es in Italien nicht auch so????
Im verlinkten MT-Artikel steht eine Beschlagnahmung wird nur bei eigenen Fahrzeugen durchgeführt.

Der Raser ist auch dämlich. Keine 10 km/h drunter und hätte das Auto behalten dürfen. Tja, da hat es den richtigen erwischt. Dumm gelaufen.
Interessant: ab 140 km/h wird das Delikt als Verbrechen eingestuft und es folgt ein mindestens einjähriger Wechsel des Wohnortes.
Bei Deutschen wird aufgrund des potentiellen Entzugs aus dem Strafverfahren verschärft eingezogen. Die Schweizer... ;)
http://www.nzz.ch/.../porsche-bleibt-beschlagnahmt-1.18187609

Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka


Vollkommen richtig, wie die Schweizer mit den Rasern umgehen.:D In Deutschland haben sie ja nach wie vor Narrenfreiheit, denn die Strafen für unverantwortliches Rasen sind einfach nur lächerlich, und wirken überhaupt nicht abschreckend. Bei uns auf der B12 gibt es einen aktuellen Fall. Dort ist ein Raser mit 219km/h !!:eek: klick mich geblitzt worden. Es erwartet ihn eine Geldbuße von 1200 Euro und 3 Monaten Fahrverbot und glaube 2 Punkte. Das ist aber ein purer Witz, wenn man bedenkt, in welcher egoisten Form dieser Raser unschuldige Verkehrsteilnehmer gefährdet hat.:mad::mad::mad: Finde, es gehören endlich mal auch in Deutschland viel härtere Strafen für so ein unverantwortliches Rasen her.;)

Naja also 800 Euro für 21 km/h zu schnell müssen wie in der Schweiz müssen aber auch nicht sein.

Denn wenn aus Lärmschutzgründen 100 km/h sind und man 120 fährt kann man davon ausgehen, dass die Straße und die Verkehrssituation das durchaus zulassen, ohne andere Mitmenschen zu gefährden. Bis auf Baustellen gibt es wohl keine Autobahn in Deutschland, die nicht durchgehend mindestens Richtgeschwindigkeit zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka


Das ist aber ein purer Witz, wenn man bedenkt, in welcher egoisten Form dieser Raser unschuldige Verkehrsteilnehmer gefährdet hat.:mad::mad::mad:
Man kann es auch übertrieben.
Wenn man google maps und Wikipedia zu Rate zieht, dann scheint diese Bundesstraße an der genannten Stelle einen autobahnähnlichen Aufbau zu haben (2 Fahrspuren je Richtung, lt. Wikipedia mit Trennung) . Da scheint mir eher Tempo 100 eine Untertreibung zu sein.

Gut ich kenne die Gegend nicht, möglicherweise ist ja Wildwechsel o.ä. ein Problem.

Diese Regelung ist absolut unverhältnismäßig! Aber die Gutmenschen hier haben natürlich ihre Freude dran :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...dass kann hier auch gleich in D eingeführt werden:
  • für grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • für fahrlässiges/gefährdendes Fahren bei Kindergärten, Schulen, etc.
  • bei Lärmterror - die die es betrifft, wissen was ich meine... ;)

Ruckzuck die Karre oder das Lärmbike weg - egal, wem es gehört!

Das sollte auch für dusslige Beiträge eingeführt werden!