- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- mehrkosten einer 750er zur 1000er
mehrkosten einer 750er zur 1000er
hallo leute
ich will mir zum anfang der nächsten saison ein neues mopped kaufen
ich tendiere zur gsx-r 750 k6 und cbr 1000er von 2004
nun wüsste ich gern wie groß der kostenunterschied zwischen denen beiden ist
was verschleißteile und versicherung betrifft
thx @ all
Beste Antwort im Thema
Moin
wer Moppedfahren möchte und sich gedanken macht was denn nun noch finanzierbar ist solte vieleicht besser zu nem Roller greifen!
marc
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das dürfte recht wurscht sein.
Die 1000er ein paar Kröten mehr Steuer und bei digitaler Gashand vielleicht etwas mehr Hinterräder, Kettensätze, Bremsbeläge....aber wird's Kraut nicht fett machen.
Die große Stufe kommt bei der Motorleistung. Wenn der Bock mehr als 98 PS hat, wird es gleich einen Ruck teurer in der Versicherung. Beim Rest dürfte Dein eigener Fahrstil mehr ausmachen als die Größe des Motors.
Sampleman
Letzendlich macht der Wertverlust mehr aus als die Unterhaltskosten (ohne sprit)
Moin
wer Moppedfahren möchte und sich gedanken macht was denn nun noch finanzierbar ist solte vieleicht besser zu nem Roller greifen!
marc
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moin
wer Moppedfahren möchte und sich gedanken macht was denn nun noch finanzierbar ist solte vieleicht besser zu nem Roller greifen!
marc
sooo uninteressant finde ich die frage gar nicht. Kommt aber drauf an, ob jemand sein Baujahr 95 mit 5000 km auf der Uhr alle 3 Sonntage (und dann nur, wenns Wetter schön ist) aus der Garage holt, oder ob er (so wie ich) nahezu täglich mit dem Möps unterwegs ist.
Gruß
Piglitt
Also wenn man sich selbst nicht betuppen mag, sollte man auf Kosten/Km schauen und
dazu sollte es genug Testberichte geben.
Fixkosten:
Steuern 1,84 Euro je angefangene 25 ccm Hubraum
HU/AU sind ab 50ccm gleich (ca 55Euronen/2Jahre)
Versicherung spielt eher Leistung denn Hubraum eine Rolle (98PS Grenze immernoch akkut)
Variable Kosten:
Verbrauch hängt subito von der Rechten Hand ab..
Kettensatz dürfte für beide Klassen ziemlich gleich sein
Wartung/Inspektionskosten dürfte auch fast gleich sein (beim selben Hersteller und nur Hubraum-differenz)
Verschleissteile (zB. Reifen/Kupplung/Kette) dürften kleine Unterschiede sein wg der Belastung
Bleibt also:
Zwischen 750 und 1000ccm entscheidet eher die Eigene Fahrweise über Kosten, weniger die festen Kosten durch
Steuern/VS und Inspektion.
Desweiteren ist es dann Egal ob mit Motorrad X nur 100Km/Jahr oder 100.000Km gefahren werden..
die Kosten PRO Km sind dieselben!!
Wer also viel fährt sollte auf Verbrauch/Fahrweise schauen und die Kosten für Inspektionen/VS gut rechnen.
( Stichwort Kardan/Riemenantrieb)
TIP: Bei Spritmonitor mal ein Modell eingeben und mit etwas Glück zeigen sich dort Kosten die User erfahren haben!
DucFan
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moin
wer Moppedfahren möchte und sich gedanken macht was denn nun noch finanzierbar ist solte vieleicht besser zu nem Roller greifen!
marc
Das verstehe ich jetzt aber nicht! Was haben Überlegungen zu den Kosten mit Motorrad oder Roller zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das verstehe ich jetzt aber nicht! Was haben Überlegungen zu den Kosten mit Motorrad oder Roller zu tun?Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moin
wer Moppedfahren möchte und sich gedanken macht was denn nun noch finanzierbar ist solte vieleicht besser zu nem Roller greifen!
marc
Ganz klar,
ECHTE BIKER(TM) scheißen auf Geld. Wer sich Gedanken um Unterhalt machen muss, ist kein echter Biker, sondern eine Sissy, und darf demnach nur Roller fahren. Darum mutiere ich ja hin und wieder zur Sissy - immer, wenn ich mich nur hier in der Stadt bewegen muss, ist mir meine 500er einfach zu teuer, da steig ich dann auf den Ludix mit gerade einmal einem Zehtel des Hubraums und düse relativ sparsam von dannen.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Ganz klar, ECHTE BIKER(TM) scheißen auf Geld. Wer sich Gedanken um Unterhalt machen muss, ist kein echter Biker, sondern eine Sissy, und darf demnach nur Roller fahren. Darum mutiere ich ja hin und wieder zur Sissy - immer, wenn ich mich nur hier in der Stadt bewegen muss, ist mir meine 500er einfach zu teuer, da steig ich dann auf den Ludix mit gerade einmal einem Zehtel des Hubraums und düse relativ sparsam von dannen.Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das verstehe ich jetzt aber nicht! Was haben Überlegungen zu den Kosten mit Motorrad oder Roller zu tun?
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge von Rollern, die in Bezug auf Fahrleistung einem Motorrad ebenbürtig sind und die sich mancher "ECHTE" Biker nicht leisten kann. So ein 650er Burger ist doch fast schon ein Statussymbol während eine BMW 1100 GS schon eher ein 08/15 Gerät ist.
Zitat:
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge von Rollern, die in Bezug auf Fahrleistung einem Motorrad ebenbürtig sind und die sich mancher "ECHTE" Biker nicht leisten kann. So ein 650er Burger ist doch fast schon ein Statussymbol während eine BMW 1100 GS schon eher ein 08/15 Gerät ist.
Vermutlich hast du Recht. So ein Burgerking wird jedem Shopper davon fahren, aber hier wird von Moppeds gesprochen

Der Spruch mit dem "wenn du dir nichts leisten kannst" finde ich kontraproduktiv.
Man kann ein 16000 Euro Möbel fahren und sich trotzdem ärgern wenn der Sprit immer teurer wird oder der letzte Reifensatz schon nach 3000km alt aussieht.
Vielleicht darf man sich auch wundern das so eine 40.000-Inspektion die 500 Euro Marke durchschlägt.
Eine derartige Frage ist vernünftig, dagegenprollen finde ich doof. Mopped ist ein schönes Hobby aber wenn man viel fährt braucht man einen Geldsack im Keller.
Es ist nur verständlich wenn man vorher wissen will was auf einen unaufhaltsam zurollt.
Zitat:
Vermutlich hast du Recht. So ein Burgerking wird jedem Shopper davon fahren, aber hier wird von Moppeds gesprochen
Der Spruch mit dem "wenn du dir nichts leisten kannst" finde ich kontraproduktiv.
Man kann ein 16000 Euro Möbel fahren und sich trotzdem ärgern wenn der Sprit immer teurer wird oder der letzte Reifensatz schon nach 3000km alt aussieht.
Vielleicht darf man sich auch wundern das so eine 40.000-Inspektion die 500 Euro Marke durchschlägt.
Eine derartige Frage ist vernünftig, dagegenprollen finde ich doof. Mopped ist ein schönes Hobby aber wenn man viel fährt braucht man einen Geldsack im Keller.
Es ist nur verständlich wenn man vorher wissen will was auf einen unaufhaltsam zurollt.
Wo darf ich unterschreiben?
Ganz offensichtlich gibt es genügend Leute bei denen die Kohle für das Hobby locker sitzt. Sonst würde ich auf en Passhöhen nicht so viele nigelnagelneue 12000 + x EUR teure Moppeds sehen. Im Laufe der Zeit konnte ich aber feststellen, dass Fahrspass im Grunde nicht direkt vom Preis des Motorrads abhängt.
Für mich als beklennenden Rollerfan, der allerdings derzeit wegen Geldmangel nicht mit dem Roller sondern mit Tourer unterwegs ist, sollte die ewige Differenzierung zwischen Chopper, Tourer, Sportler, Roller usw. eigentlich keein Rolle spielen. Wir lieben es halt auf 2 Rädern Spass zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Im Laufe der Zeit konnte ich aber feststellen, dass Fahrspass im Grunde nicht direkt vom Preis des Motorrads abhängt.
Das ist absolut richtig.
Nur braucht es eine Zeit bis man das Mopped hat das einem passt, bzw. das den eigenen Vorlieben am nächsten liegt.
Viele fangen mit SSPlern an weil viele damit anfangen. Das scheint das "echte" Motorradfahren für manche zu sein.
Mopped muss erst mal schnell sein auch wenn man gar nicht weis ob das für einen selbst Spaß macht.
Ein Tagesausflug beginnt bei mir bei > 300km. Da will ich und meine Sozia immer ein neues Stück einer tollen Kurvenlandschaft erleben. Das würde mit einer SSP nicht gehen.
Zum Glück gibt es eine so große Moppedauswahl, dummerweise wird die aber sehr klein wenn man Ansprüche stellt.

Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge von Rollern, die in Bezug auf Fahrleistung einem Motorrad ebenbürtig sind und die sich mancher "ECHTE" Biker nicht leisten kann. So ein 650er Burger ist doch fast schon ein Statussymbol während eine BMW 1100 GS schon eher ein 08/15 Gerät ist.Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Ganz klar, ECHTE BIKER(TM) scheißen auf Geld. Wer sich Gedanken um Unterhalt machen muss, ist kein echter Biker, sondern eine Sissy, und darf demnach nur Roller fahren. Darum mutiere ich ja hin und wieder zur Sissy - immer, wenn ich mich nur hier in der Stadt bewegen muss, ist mir meine 500er einfach zu teuer, da steig ich dann auf den Ludix mit gerade einmal einem Zehtel des Hubraums und düse relativ sparsam von dannen.
Ich hoffe doch, dass die Prise Sarkasmus in meinem Beitrag nicht überlesen wurde. Und eine 1100 GS ist mit Sicherheit kein 08/15 - Gerät, ganz im Gegenteil. Wer so ein schweres, großes Mopped fährt, muss mit Sicherheit solventer sein als ich mit meiner kleinen 500er CB. Gleiches scheint aber, nach allem was man so hört und liest, auch für die rollenden Sofas zu gelten. Also, beides Statussymbole
