1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. mehrmals täglich Kurzstrecke mit dem 170 PS Diesel

mehrmals täglich Kurzstrecke mit dem 170 PS Diesel

Ford Tourneo Custom NXN
Themenstarteram 8. Februar 2025 um 16:03

Geht der Tourneo Custom 170 PS Motor kaputt, wenn ich täglich 4 mal 7-12Km Kurzstrecke fahre?
Jedes mal ist der Motor wieder kalt.
Gerne eure Meinung dazu

Ähnliche Themen
15 Antworten

Nein , nur er zeigt dir oft die Regeneration vom Kat an und ich Persönlich Meinung würde viel früher den Ölwechsel durchführen.

Hey,
grundsätzlich ist es nicht "nur" die Strecke - ist es eine schonende Strecke, hast du evtl. Autobahn dazwischen, bergig, ... Bei mir ist z.B. nach 100m morgens 2km lang relativ steil bergauf, zuerst im Ort, danach Landstraße...hier gilt es "gemütlich Gas geben" und nicht Hochquälen, lieber die 1min. mehr in Kauf nehmen.
Solang der Motor kalt ist, heißt es generell "halbgas" und schonend Schalten.
Und wenn du wenigstens 1x in der Woche mal wenigstens 30min. Fährst, dankt es dir dein Abgassystem (DPF) - der benötigt einfach paar KM mehr zum Reinigen.
Gruß Felix

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 17:05

Wird die Regeneration vorangekündigt? Oder kommt die einfach?
Die 7-12 Km sind nur geradeaus. Gemütliches fahren.

Sie kommt unangekündigt,aber du kannst auch Mal ablehnen ich meine zwei Mal aber nicht aus reizen da es im Speicher gesichert wird. Für die Anlage nicht von Vorteil

Für Leute die viel Kurzstrecke fahren, gibt es ja extra den manuellen DPF-Regenerator zu bestellen. Sollte man dann auch nehmen, um gelegentlich frei zu brennen.

Für die Regeneration schreibt Ford vor...

Mind 2000 eher 2500 U/min oder mehr 30 - 50 min bei dieser Drehzahl fahren

Also am besten mal auf die Autobahn

Wird die Regeneration immer abgebrochen, wegen Kurzstrecke, geht er in den Notlauf, dann wird es meistens teuer

Zitat:

@Fordli schrieb am 8. Februar 2025 um 18:05:24 Uhr:


Wird die Regeneration vorangekündigt? Oder kommt die einfach?
Die 7-12 Km sind nur geradeaus. Gemütliches fahren.

Bestell die manuelle DPF Reinigung mit :) haben wir auch gemacht beim 170PS AWD, ich muss morgens oft die 3 Kinder zur Schule fahren und die große nach der Schule abholen (wohnen auf dem Land und die Busverbindung ist eine Katastrophe) haben uns deswegen bewusst dazu entschieden mit manueller DPF Reinigung zu bestellen. Brauchen den Diesel einfach im Betrieb von der Leistung :)

Zitat:

@Fordli schrieb am 8. Februar 2025 um 17:03:23 Uhr:


Geht der Tourneo Custom 170 PS Motor kaputt, wenn ich täglich 4 mal 7-12Km Kurzstrecke fahre?
Jedes mal ist der Motor wieder kalt.
Gerne eure Meinung dazu

Der Elektrische oder der PHEV wären keine Alternative? Dein sonstiges Fahrprofil wär noch interessant. Bei zu viel Kurzstrecke bzw. zu wenig Langstreckenanteil mit dem Diesel gibt's auch noch weitere Thematiken außer dem DPF, z.b. Ölverdünnung.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 9:19

Vielen Dank euch für die Infos.
Also die manuelle DPF Reinigung.
Elektrisch möchte ich nicht. Wohne in miete. Kein Anschluss.

Ich glaube, dann musst du einfach 1x im Monat eine Zwangsstrecke fahren (0,5-1h im Land rumeiern)...macht dann halt 10L Diesel mehr im Monat, aber is immernoch günstiger, als alle 2 Jahre in der Werkstatt zu stehen ??
Bsp bei mir, habe einen Transit custom 2.0 Ecoblue 130Ps von 2017 - 280.000km runter...da kam dieses Jahr die Kopfdichtung.
-> die hat aber zusätzlich dafür gesorgt, dass meine DPF-Reinigung "nie abgeschlossen" wurde (falsche Temperaturen, etc.)
Ergebnis: Abgasuntersuchung nicht bestanden, weil zuviele Partikel im Abgas (Euro6)
Nachdem nun die ZKD getauscht wurde, und die Zwangsreinigung 3-4x gemacht wurde, hat der DPF wieder normale Werte gehabt.
Bis jetzt...toitoitoi, nix weiter gewesen nach dem Thema.
Ist noch der erste DPF.
Gruß Felix

Zitat:

@macspeed schrieb am 8. Februar 2025 um 19:36:22 Uhr:


Für die Regeneration schreibt Ford vor...
Mind 2000 eher 2500 U/min oder mehr 30 - 50 min bei dieser Drehzahl fahren
Also am besten mal auf die Autobahn

Wo steht das?

Ich finde nur das hier im Handbuch:

"Die manuelle Regenerierung in den folgenden Fällen verwenden:

Sie können das Fahrzeug nicht auf eine Art fahren, die eine wirksame automatische Reinigung ermöglicht. Der automatische Regenerierungsvorgang ist am effektivsten, wenn Sie das Fahrzeug ungefähr 20 Minuten lang mit einer konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h oder höher fahren. .

Sie möchten den Regenerierungsvorgang manuell einleiten, während sich der Motor im Leerlauf befindet."

Die Drehzahl ist wichtig, um die notwendige Abgastemperatur im DPF zu erreichen
Sonst ist eine Regenerierung nicht möglich und bricht ab
Mit 50 km/h und wenig Drehzahl wird das wohl nichts....
Hat Ford schon vor Jahren empfohlen

moderne diesel "heizen" den DPF zusätzlich auf, um die temperaturen zu erreichen.,da benötigt es keine erhöten drehzahlen.

Wozu werden dann WS Heizung und andere fette Stromverbraucher bei der Regeneration beim Transit zugeschaltet, um die Motorlast bzw die Abgastemperatur zu erhöhen, wenn eine Heizung verbaut wäre im DPF ?
Komisch nur, dass du in einem anderen Thread genau das Gegenteil schreibst
Zitat
genau so ist es. mein diesel wird zur zeit viel kurzstrecke bewegt. der will dadurch häufig regenerieren. kann er nicht, da er nie warm wird. wenn er 2 bis 3 mal abbrechen muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier