1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Mein 3.0 TDI hat Probleme mit der Elektronik

Mein 3.0 TDI hat Probleme mit der Elektronik

VW Phaeton 3D

Hallo Bin neu hier und ich brauche Hilfe
Ich habe vor eine Woche ein vw phaeton 3D Diesel mit 224 PS gekauft mit Elektronik Probleme laut Verkäufer sagt er mir nach ein neues Batterie gewechselt hat kamm die Elektronik Probleme ich dachte is kann nicht was schlimmes sein.aber nach hin und her ich krieg das nicht hin und weiß keiner was der auto hat.kann jemand hier beantworten was könnte das sein. Ich habe das aufgenommen.danke lg

Ähnliche Themen
33 Antworten

Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum :)
Du solltest aber bitte schon genau beschreiben, welche Elektronikprobleme dein Phaeton hat.
Was funktioniert nicht, werden (Fehler) Meldungen werden im Kombiinstrument angezeigt?
Und was bitte hast Du aufgenommen?:confused:
LG
Udo

Angeben dann sehen Sie ein Video mit 41 Sekunden der genau die gleichen Problem habe ich bei meine phaeton
Ich habe auch Video aufgenommen der 1zu1 die gleiche Probleme. Ich möchte euch die Video schicken aber ich weiß nicht wie das geht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw phaeton 3L Diesel 3D Elektronik Probleme. Bei Google phaeton strenge Probleme' überführt.]

16380275601483953027891302327949

Beschreibe die Probleme doch einfach und benutze ein dafür ein gutes Übersetzungsprogramm, z.B. DeepL.
Das Bild zeigt ja nur "Bitte Beleuchtung prüfen", also musst Du nachschauen, was da nicht funktioniert.
Ansonsten kannst Du dieses Video in einem Beitrag von Dir auch hier verlinken.
LG
Udo

Das Fahrzeug fährt einwandfrei, auch wenn die Fehler auftreten es ist sporadisch mal nach 5 Minuten oder mal nach 20 Minuten. ABS ESP Handbremse Lampe leuchtet und KmH Anzeige funktioniert nicht mehr und die Motorlampe ind Spirale gehen auch an bei bei Kickdown schaltet er nicht in den nächsten Gang

Is sind manchmal 5 bis 20 minuten auto hat nichts und leuchtet nichts läuft einwandfrei und dann kommt die fehler wieder auf einmal. auch der Servolenkung geht nicht mehr Und der Verbrauch ist auch zu hoch

Wieviel Kilometer hat der Wagen auf dem Tacho, welches Baujahr bzw. EZ?
Hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen/auslesen lassen?
Ist die vom Händer ausgewechselte Batterie, ich nehme an Komfortbatterie neu, und vollständig aufgeladen?
Ist noch genügend Servoöl für die Lenkung vorhanden?
LG
Udo

Von vw auto haus ausgelesen

Screenshot-20211124-152842-ebay-kleinanzeigen
Screenshot-20211124-152835-ebay-kleinanzeigen
Screenshot-20211124-152827-ebay-kleinanzeigen
+6

Auf den Bildern kann ich auf meinem PC nichts erkennen, das ist alles viel zu klein und deshalb unleserlich.

Ist bj 2007 und hat 200000km sind original
Die Komfortbatterie ist neu hat der vorbesitzer selbst eingebaut

Geh mal bitte auf google und sehe dessen Video an das ist
Genau das selbe Problem 1zu1 was bei meinem phaeton
Ich habe Foto geschickt kannst bei google angeben

Screenshot-20211127-193341-chrome

Hab nochmal fotografiert

Img-20211127-wa0031
Img-20211127-wa0030
Img-20211127-wa0029
+12

Zitat:

@Ibo6869 schrieb am 27. November 2021 um 19:39:17 Uhr:


Geh mal bitte auf google und sehe dessen Video an das ist
Genau das selbe Problem 1zu1 was bei meinem phaeton
Ich habe Foto geschickt kannst bei google angeben

Dieses Video ist aus diesem Beitrag und zeigt einen V10 TDI:

https://www.motor-talk.de/.../...rhaltung-am-sonntag-t4003538.html?...

Das hilft Dir und uns also nicht weiter, weil es keine weiteren Infos zu dieser "Leuchtreklame" im Cockpit und den Ursachen gibt.

In diesem Beitrag sind noch mehr Videos, aber alle nicht von Druckluftschrauber selbst aufgenommen.

LG

Udo

Das Fahrzeug fährt einwandfrei, auch wenn die Fehler auftreten. es ist mal 10 Minuten oder mal nach 20 Minuten Fahrt leuchtet nichts alles perfekt und jetzt seit 3 Tagen leuchtet und geblieben tacho immer noch auf 0 km geblieben. ABS ESP Motorlampe bremsen.
Luftfahrwerk Servo Lenkrad geht auch dann nicht mehr und KmH Anzeige funktioniert nicht mehr das auto fährt einwandfrei außer bei 4000 Umdrehung fängt an zu stottern aber ansonsten funktioniert das Rest alles einwandfrei
Ich hoffe ich könnte besser erklären als dafür

Ich möchte mich bei euch entschuldigen weil mein Deutsch ist schwierig leider das wegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen