1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. mein auto auf einen anderen namen versichern?

mein auto auf einen anderen namen versichern?

hab grad so ein prob... ich hab mir grade nen neues Auto gekauft und der Händler meinte beim Thema Versicherung, dass sei kein Problem.
also ich bin 21 und versichere den wagen darum auf meine mutter die auf 30% fährt.
Jetzt steht im Brief und im Schein mein Name, da der Händler meinte das würde gehn.
Machen die Versicherungen das nu oder nich? Heute meinte die von der versicherung dass es jetzt doch teurer werden könnte.
Der Wagen ist übrigens bei der Allianz versichert wo vorher mein altes Auto auch versichert war (allerdings stand da nicht mein Name im Schein/Brief)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi,
daher: Vor dem Kauf zur Versicherung gehen.
Der Händler hat offensichtlich keine Ahnung.
Es wird wohl einen Aufschlag wegen abweichender Halterschaft geben. Nicht ungewöhnlich.
Unter Umständen kann es auch sein, dass bestimmte Tarif- oder Rabattmerkmale entfasllen wenn der Versicherungsnehmer nicht auch Halter ist. Ich denke hier an öffentlichen Dienst etc.
Da hast Du Dir leider ein Ei ins Nest gelegt.
Frag deine Versicherung wieviel teurer genau. Dann musst du selber abwägen, inwiefern sich eine erneute Umschreibung auf deine Mutter lohnt. (sofern dort nicht wieder ne Finanzierung mit reinspielt...)
Grüße
Schreddi

Allianz wenns ichs vom letzten Jahr noch richtig im Kopf hab 50 % Aufschlag bei abweichendem Halter.

Bei meiner Versicherung ging das ohne Probleme. Ich bin Halter des Fahrzeugs, ich stehe in allen Papieren etc. nur eben die Versicherung läuft über jemand anderen (und die Beiträge werden automatisch von meinem Konto gebucht, bequemer gehts nicht :D).
Bin übrigens bei der Generali.

Und auch Du zahlst sicher einen ordentlichen Aufschlag... (Ich übrigens auch ;))

unter bestimmten Umständen geht das ganze auch ohne Zuschlag. Ich hab mein Auto auf unseren behinderten minderjährigen Sohn zugelassen und bin dadurch steuerfrei. Meine Vers. wertet das, als wäre das Auto auf mich zugelassen, also Beibehalten des Nachlässe, keine Zuschläge.

Also bei der DA-Direct geht das auch ohne Aufschlag

ok danke für die antworten :)
ich fahr jetzt mal zu unserm versicherungsmensch und klär das mal ab und wenns bei der DA wirklich ohne zuschlag geht wechel ich halt die versicherung

Hi,
du kannst nicht mehr ohne weiteres wechseln - nur im Einklang mit der bisherigen Versicherung.
Wenn doch:
Frag, ob Sie dich rückwirkend zum Tag der Zulassung aus dem Vertrag lassen (kurze schriftliche Bestätigung geben lassen) und such dir ne neue --> aber vergleich bitte vorher!
An sich hat die bisherige Versicherung keinn Grund den Vertrag auszuheben, der Fehler liegt bei dir und beim Händler.
Und du solltest durchaus auch in Erwägung ziehen, das Fahrzeugv erneut umzumelden.
Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Und auch Du zahlst sicher einen ordentlichen Aufschlag... (Ich übrigens auch ;))

Beziehst du dich auf mich? Wenn ja, dann nein

:D

Ich habe den Wagen vom Vorbesitzer, der im gleichen Ort wie ich wohnt, abgekauft. Der Wagen lief versicherungstechnisch auf seine Mutter, mit der Versicherung haben wir das so hinbekommen dass die Versicherung immer noch auf seine Mutter läuft, ich aber die Halterin bin. Die Beitragshöhe ist gleich geblieben. Ich zahle seiner Mutter jetzt nur noch zusätzlich die Differenz weil meiner ja immer noch als ihr Erstwagen läuft und sie ihren als Zweitwagen hat, aber das sind nur paar Kröten.

Hi,
@A4-Neuling:
der Sinn und Zweck dieser Versicherungskonstellation erschließt sich nicht, zumal du doch die SF-Klassen nie übernehmen kannst. *grübel*
Aber gut, wenn alle damit zufrieden sind :)
Der fehlende Aufschlag könnte dann auch aus einem altem Tarifstand her rühren, wenn der schon ne ganze Weile so versichert war. Bei Halterwechsel muss ja der Tarif nicht unbedingt geändert werden.
Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Allianz wenns ichs vom letzten Jahr noch richtig im Kopf hab 50 % Aufschlag bei abweichendem Halter.

Falsch! 25%, und auch nicht für alle Konstellationen. So wird unter Ehegatten bspw. kein Zuschlag fällig.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also bei der DA-Direct geht das auch ohne Aufschlag

Stimmt nicht.

Zuschlag 50%.

skysurfer5

Solange ich keinen Zahl bzw. mein Vater solls mir egal sein. Der Vertrag läuft eh unter uralten Bedingungen(wird wohl daran liegen), aber günstiger als die aktuellen.

Eigentlich ists ja egal. Entscheidend ist, was hinten raus kommt :)
@A4Neuling
In der Tat etwas ungewöhnliche Lösung. Ich wünsch Dir schonmal viel Glück, dass es nie zu einem Schaden kommt oder die Mutter des Vorbesitzers dann kein Problem mit der Rückstufung ihres Schadenfreiheitsrabattes hat ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen