Mein Benz will mich nicht mehr aussteigen lassen.........
Mein 19 Monate alter S204 will mich seit gestern nicht mehr aussteigen lassen, Türöffner von innen defekt.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass er mich so gern hat oder verhindern will, dass ich mir den Mopf ansehe.
Laut muss dafür die ganze Türverkleidung gewechselt werden.
Zum Glück ist das Ganze noch in der Garantie, sonst würde die Verkleidung über 350.- € kosten.
Wer so einen Mist konstruiert, gehört gefeuert.
Ich glaube nicht mal bei einem Billig Fahrzeug wie Dacia hängt am Türöffner einen ganze Seitenverkleidung dran.
Laut scheint das in letzter Zeit öfter vorzukommen, weil die Verkleidungen schlecht lieferbar wären.
Tolle Aussicht bei einem 54.000.- € Auto.
Mich würde interessieren, ob das jemand von Euch auch schon gehabt hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Sooo dramatisch ist das doch nicht ...
Du hast eben keinen Dacia mit simpler Russen ... äh Rumänentechnik gekauft. Vermutlich eine bewußte Entscheidung.
Technik, dazu komplizierte, kann versagen. Sicherlich ärgerlich, aber eine Binse.
Du hast Garantie. Also dürfte Dir, vom Ärger und Zeitaufwand abgesehen, kein Schaden entstehen.
Es bleibt also ein Kompromiss. Entweder ein sogenanntes Premiumautomobil, mit dem Du der Werkstatt ausgeliefert bist, oder einen alten Bundeswehrkübel, den Du mit 3-4 Werkzeugen vollständig selbst im Griff hast.
ich finde es immer lustig wie gerade im mercedes forum der größte misst immer versucht wird schön zu reden!
premium? dann würde der türöffner ein extrateil sein und nicht gleich zusammen mit der verkleidung! sowas wird nur aus sparrzwecken gemacht und sollte somit eigentlich eher bei einem dacia als bei einem benz zu finden sein!
ich glaube es ist an der zeit das hier mal einige leute die rosarote mercedes brille abnehmen, früher war mercedes das "non plus ultra" aber die zeiten sind lange vorbei, auch wenn das einige verdrängen
Im Vierringe VW Forum nix los ? Vertippt ? Kümmer dich mal lieber um deine eigene " Premium " Marke, eh du woanders rumspamst.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Mein 19 Monate alter S204 will mich seit gestern nicht mehr aussteigen lassen, Türöffner von innen defekt.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass er mich so gern hat oder verhindern will, dass ich mir den Mopf ansehe.
Laut
muss dafür die ganze Türverkleidung gewechselt werden.
Zum Glück ist das Ganze noch in der Garantie, sonst würde die Verkleidung über 350.- € kosten.
Wer so einen Mist konstruiert, gehört gefeuert.
Ich glaube nicht mal bei einem Billig Fahrzeug wie Dacia hängt am Türöffner einen ganze Seitenverkleidung dran.
Laut
scheint das in letzter Zeit öfter vorzukommen, weil die Verkleidungen schlecht lieferbar wären.
Tolle Aussicht bei einem 54.000.- € Auto.
Mich würde interessieren, ob das jemand von Euch auch schon gehabt hat?
Nö, mein Auto und ich sind noch in der Kennenlernphase, da prickelt es noch - bei euch tipp ich mal auf erste Alltagsermüdungserscheinungen - wenn mans durchsteht soll sich das dann aber wieder legen.
Sooo dramatisch ist das doch nicht ...
Du hast eben keinen Dacia mit simpler Russen ... äh Rumänentechnik gekauft. Vermutlich eine bewußte Entscheidung.
Technik, dazu komplizierte, kann versagen. Sicherlich ärgerlich, aber eine Binse.
Du hast Garantie. Also dürfte Dir, vom Ärger und Zeitaufwand abgesehen, kein Schaden entstehen.
Es bleibt also ein Kompromiss. Entweder ein sogenanntes Premiumautomobil, mit dem Du der Werkstatt ausgeliefert bist, oder einen alten Bundeswehrkübel, den Du mit 3-4 Werkzeugen vollständig selbst im Griff hast.
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Sooo dramatisch ist das doch nicht ...
Du hast eben keinen Dacia mit simpler Russen ... äh Rumänentechnik gekauft. Vermutlich eine bewußte Entscheidung.
Technik, dazu komplizierte, kann versagen. Sicherlich ärgerlich, aber eine Binse.
Du hast Garantie. Also dürfte Dir, vom Ärger und Zeitaufwand abgesehen, kein Schaden entstehen.
Es bleibt also ein Kompromiss. Entweder ein sogenanntes Premiumautomobil, mit dem Du der Werkstatt ausgeliefert bist, oder einen alten Bundeswehrkübel, den Du mit 3-4 Werkzeugen vollständig selbst im Griff hast.
ich finde es immer lustig wie gerade im mercedes forum der größte misst immer versucht wird schön zu reden!
premium? dann würde der türöffner ein extrateil sein und nicht gleich zusammen mit der verkleidung! sowas wird nur aus sparrzwecken gemacht und sollte somit eigentlich eher bei einem dacia als bei einem benz zu finden sein!
ich glaube es ist an der zeit das hier mal einige leute die rosarote mercedes brille abnehmen, früher war mercedes das "non plus ultra" aber die zeiten sind lange vorbei, auch wenn das einige verdrängen
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Sooo dramatisch ist das doch nicht ...
Du hast eben keinen Dacia mit simpler Russen ... äh Rumänentechnik gekauft. Vermutlich eine bewußte Entscheidung.
Technik, dazu komplizierte, kann versagen. Sicherlich ärgerlich, aber eine Binse.
Du hast Garantie. Also dürfte Dir, vom Ärger und Zeitaufwand abgesehen, kein Schaden entstehen.
Es bleibt also ein Kompromiss. Entweder ein sogenanntes Premiumautomobil, mit dem Du der Werkstatt ausgeliefert bist, oder einen alten Bundeswehrkübel, den Du mit 3-4 Werkzeugen vollständig selbst im Griff hast.
ich finde es immer lustig wie gerade im mercedes forum der größte misst immer versucht wird schön zu reden!
premium? dann würde der türöffner ein extrateil sein und nicht gleich zusammen mit der verkleidung! sowas wird nur aus sparrzwecken gemacht und sollte somit eigentlich eher bei einem dacia als bei einem benz zu finden sein!
ich glaube es ist an der zeit das hier mal einige leute die rosarote mercedes brille abnehmen, früher war mercedes das "non plus ultra" aber die zeiten sind lange vorbei, auch wenn das einige verdrängen
Im Vierringe VW Forum nix los ? Vertippt ? Kümmer dich mal lieber um deine eigene " Premium " Marke, eh du woanders rumspamst.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
ich finde es immer lustig wie gerade im mercedes forum der größte misst immer versucht wird schön zu reden!
premium? dann würde der türöffner ein extrateil sein und nicht gleich zusammen mit der verkleidung! sowas wird nur aus sparrzwecken gemacht und sollte somit eigentlich eher bei einem dacia als bei einem benz zu finden sein!
ich glaube es ist an der zeit das hier mal einige leute die rosarote mercedes brille abnehmen, früher war mercedes das "non plus ultra" aber die zeiten sind lange vorbei, auch wenn das einige verdrängen
Im Vierringe VW Forum nix los ? Vertippt ?
Kümmer dich mal lieber um deine eigene " Premium " Marke, eh du woanders rumspamst.
ich spamme nicht rum und behaupte auch nicht, das audi besser ist BMW, AUDI und Mercedes sind mittlerweile alle gleich gut oder ebend schlecht und bei audi gibt es genausoviel misst wie bei mercedes
aber wenn hier einer sparmaßnahmen mit der begründung "das ist premium" bringt hört es einfach auf
aber überall das gleiche im audi sowie im mercedes forum, sofern kritik kommt wird alles schön geredet
Ich rede nix schön. Ich war " Testfahrer " eines der ersten 211er . Aber schön, daß du Audi in die Kritik mit einbeziehst. Deswegen: Friede
.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich rede nix schön. Ich war " Testfahrer " eines der ersten 211er
. Aber schön, daß du Audi in die Kritik mit einbeziehst. Deswegen: Friede
.
mit dem schön reden meinte ich dich auch nicht, sondern den herren der den vergleich mit dem dacia gebracht hat, naja egal Frieden
sorry doppelt...
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Sooo dramatisch ist das doch nicht ...
Du hast eben keinen Dacia mit simpler Russen ... äh Rumänentechnik gekauft. Vermutlich eine bewußte Entscheidung.
Technik, dazu komplizierte, kann versagen. Sicherlich ärgerlich, aber eine Binse.
Du hast Garantie. Also dürfte Dir, vom Ärger und Zeitaufwand abgesehen, kein Schaden entstehen.
Es bleibt also ein Kompromiss. Entweder ein sogenanntes Premiumautomobil, mit dem Du der Werkstatt ausgeliefert bist, oder einen alten Bundeswehrkübel, den Du mit 3-4 Werkzeugen vollständig selbst im Griff hast.
ich finde es immer lustig wie gerade im mercedes forum der größte misst immer versucht wird schön zu reden!
premium? dann würde der türöffner ein extrateil sein und nicht gleich zusammen mit der verkleidung! sowas wird nur aus sparrzwecken gemacht und sollte somit eigentlich eher bei einem dacia als bei einem benz zu finden sein!
ich glaube es ist an der zeit das hier mal einige leute die rosarote mercedes brille abnehmen, früher war mercedes das "non plus ultra" aber die zeiten sind lange vorbei, auch wenn das einige verdrängen
Wie will man Qualität auf den Straßen bringen, wenn die Aktionäre immer mehr Geld wollen
Es sitzen nicht umsonst helle Köpfe ganz weit oben. Die verstehen nun mal Ihr Handwerk und können aus Scheisse Geld machen
Gibt es überhaupt noch Familienunternehmen in der Autobranche?
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Gibt es überhaupt noch Familienunternehmen in der Autobranche?
Nicht das ich wüßte, höchstens Morgan vielleicht noch.
Ich hatte auch soeben das 'Premium-Problem' eines defekten Tüschlosses rechts hinten. Der Wagen ist jetzt acht Monate alt. Wurde natürlich auf Garantie behoben, ich bekam für die Dauer des Werkstattaufenthaltes eine neue E-Klasse, es gab bei meinem Freundlichen selbstverständlich Kaffee, jede Menge Zeitungen und auch ein iPad zum Zeitvertreib – soweit also alles bestens. Ärgerlich ist so ein Defekt natürlich trotzdem, denn der Austausch dauerte fast vier Stunden weil anscheinend wirklich fast das gesamte Türinnenleben ausgebaut werden muss. Wenn das auf absehbare Zeit der einzige Defekt bleibt, hab ich aber kein Problem damit. Ich klopf auf Holz...
PS: Ich bin mit meinem W204 uneingeschränkt zufrieden, aber nach 14 Jahren mit diversen Hondas ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt hat er zumindest dieses Kapitel nicht für sich entscheiden können. Viele andere aber schon!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Gibt es überhaupt noch Familienunternehmen in der Autobranche?
Doch die gibt es - sind aber Zulieferer - als Hersteller nur Nischenfahrzeuge wie Wiesmann, Artega etc.
falls man die als Familienbetriebe bezeichnen will
http://de.wikipedia.org/wiki/Quandt_(Familie)
Scheinbar geht der Direktlink zur Wiki "Quandt Familie" nicht - bitte im zweiten Absatz "Familie Quandt" auswählen...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
http://de.wikipedia.org/wiki/Quandt_(Familie)
Scheinbar geht der Direktlink zur Wiki "Quandt Familie" nicht - bitte im zweiten Absatz "Familie Quandt" auswählen...
Passt nicht ganz da viele Aktien auch im Streubesitz - aber grundsätzlich - stimmt die übersieht man leicht.