- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Mein erster Monat mit dem CLA SB 180D
Mein erster Monat mit dem CLA SB 180D
Wie bin ich eigentlich zum CLA gekommen?
Ich konnte mir über die Firma einen Wagen bestellen. Da ich 1 Frau und 2 Kinder ab und an mitnehmen darf kam für mich nur ein Kombi in Frage. Aufgrund des mir zur Verfügung stehenden Budgets dachte ich es käme ausschließlich ein Ford Focus Turnier in Frage - überraschenderweise war der CLA kostentechnisch günstiger als ein 2L Focus. Muss mit dem wahnsinnigen Werterhalt zusammenhängen. Es war sogar noch Platz im Budget für diverse Extras, aus denen ich folgende pickte:
Keyless go
Elektrische Heckklappe
Alarmanlage
Business Paket
Schiebedach
Sitzheizung
Laderaumpaket
LED Licht
Spiegelpaket
Park assistant
Hier aus heutiger Sicht meine nervigste Fehlentscheidung: die Rückfahrkamera hätte unbedingt reingemusst. doch dazu später mehr.
Für den Kontext: Ich fuhr bis Dato einen Citroën C4 Grand Picasso mit 150 PS. Ich ging den Kompromiss mit den "nur" 109 PS ein, da die Beschleunigungswerte mit denen meines Fast 2 Tonnen schweren C4 auf dem Papier identisch waren und die Endgeschwindigkeit sogar höher, da der C4 bei 194km/h abgeriegelt wird.
Nach 6 Monaten Wartezeit dann der langersehnte Tag und die ersten Eindrücke:
- rot sieht doch nicht so geil aus
- 16" ist definitiv zu klein
- trotzdem ein Augenschmaus
- F***, wie soll ich mit dem Kofferraum in den Urlaub kommen?
Dann nach der ersten Probefahrt:
- Gott, is der lahm
- Wow, ist der leise
- ich seh nix!!!
Letzteres war ein wenig spooky. Der Kollege von Mercedes, der mit mir die Einweisung gemacht hat, war ein wenig länger und so war der Beifahrersitz etwas weiter hinten. Was zur Folge hatte, dass ich das hintere Seitenfenster nicht mehr sehen konnte. Konnte mir den Schulterblick sparen. Ich bin ein geübter Fahrer, aber das Minirückfenster und die nicht vorhandene Sicht nach hinten rechts waren doch arg gewöhnungsbdürftig, insbesondere nach dem fahrenden Aquarium C4. Mit Grauen dachte ich an die Fahrten meiner Frau, die selbst im Aquarium und trotz PDC vorne und hinten oftmals grausame Dinge getan hat. Ich verfluchte mich für die nicht georderte Rückfahrkamera.
Dann fing es an zu regnen. Ich muss dazu sagen, dass ich durch eine Erkrankung meine linke Hand nicht vernünftig benutzen kann, insbesondere die Finger. Ich wäre nie drauf gekommen, dass Scheibenwischer als Drehknopf in den Blinker verbaut würden. Wäre bei vorheriger Kenntnis ein Ausschlusskriterium gewesen, so fuhr ich intervallig knopfdrückend nach Hause. Einparkversuch mit Parkassistent: interessant, was der alles als Lücke ansieht. Interessant, dass er versucht, in eine Längslücke quer einzuparken. Egal, war ne Ausnahme und meistens funktioniert das gut.
Erster Kommentar von meiner Frau: "Ich dachte, du holst nen Kombi"
Zweiter Kommentar: Warum hast du keine Fenster mitbestellt?
Inzwischen komm ich ganz gut klar und fahre viel mehr über Spiegel als früher. Rückfahrkamera und Totwinkel-Assistent sind aber meines Erachtens bei dem Auto eigentlich Pflicht und sollten Serie sein. Auch die Lahmarschigkeit hat sich geregelt. Mercedes drosselt die Motoren tatsächlich anfangs, inzwischen geht er auf 216 km/h Tacho und fährt sich dabei ruhiger und sicherer als der C4 bei 150. Die fehlenden 100 nm Drehmoment merkt man aber dennoch. Ich liebe das LED Licht, man hat den Eindruck, dass Fahrbahnmarkierungen nur für dieses Licht gemacht wurden. Vor dem Urlaub habe ich nach diversen Ladeversuchen (Klimagerät, große Koffer, Grünschnitt) immernoch Schiss, mal gucken was es bringt, den Boden rauszunehmen. Die tolle Cargo-Stellung der Rücksitze ist ein Witz, da diese dann nicht mehr benutzbar sind. Für die Scheibenwischer führe ich nun einen abgeschnittenen Fahradlenkergriff aus Hartschaum mit, den ich bei Regen über den Blinker stülpe und der mir erlaubt, mit meiner linken Dekohand das Ding zu drehen.
Mein Fazit: Ich bin verliebt, aber es fühlt sich verboten an. Unvernünftig. Würde ich ihn wieder holen? Jup, aber mit Kamera und Totwinkel-Assistenz, andere Farbe und größere Felgen.
Beste Antwort im Thema
Wie bin ich eigentlich zum CLA gekommen?
Ich konnte mir über die Firma einen Wagen bestellen. Da ich 1 Frau und 2 Kinder ab und an mitnehmen darf kam für mich nur ein Kombi in Frage. Aufgrund des mir zur Verfügung stehenden Budgets dachte ich es käme ausschließlich ein Ford Focus Turnier in Frage - überraschenderweise war der CLA kostentechnisch günstiger als ein 2L Focus. Muss mit dem wahnsinnigen Werterhalt zusammenhängen. Es war sogar noch Platz im Budget für diverse Extras, aus denen ich folgende pickte:
Keyless go
Elektrische Heckklappe
Alarmanlage
Business Paket
Schiebedach
Sitzheizung
Laderaumpaket
LED Licht
Spiegelpaket
Park assistant
Hier aus heutiger Sicht meine nervigste Fehlentscheidung: die Rückfahrkamera hätte unbedingt reingemusst. doch dazu später mehr.
Für den Kontext: Ich fuhr bis Dato einen Citroën C4 Grand Picasso mit 150 PS. Ich ging den Kompromiss mit den "nur" 109 PS ein, da die Beschleunigungswerte mit denen meines Fast 2 Tonnen schweren C4 auf dem Papier identisch waren und die Endgeschwindigkeit sogar höher, da der C4 bei 194km/h abgeriegelt wird.
Nach 6 Monaten Wartezeit dann der langersehnte Tag und die ersten Eindrücke:
- rot sieht doch nicht so geil aus
- 16" ist definitiv zu klein
- trotzdem ein Augenschmaus
- F***, wie soll ich mit dem Kofferraum in den Urlaub kommen?
Dann nach der ersten Probefahrt:
- Gott, is der lahm
- Wow, ist der leise
- ich seh nix!!!
Letzteres war ein wenig spooky. Der Kollege von Mercedes, der mit mir die Einweisung gemacht hat, war ein wenig länger und so war der Beifahrersitz etwas weiter hinten. Was zur Folge hatte, dass ich das hintere Seitenfenster nicht mehr sehen konnte. Konnte mir den Schulterblick sparen. Ich bin ein geübter Fahrer, aber das Minirückfenster und die nicht vorhandene Sicht nach hinten rechts waren doch arg gewöhnungsbdürftig, insbesondere nach dem fahrenden Aquarium C4. Mit Grauen dachte ich an die Fahrten meiner Frau, die selbst im Aquarium und trotz PDC vorne und hinten oftmals grausame Dinge getan hat. Ich verfluchte mich für die nicht georderte Rückfahrkamera.
Dann fing es an zu regnen. Ich muss dazu sagen, dass ich durch eine Erkrankung meine linke Hand nicht vernünftig benutzen kann, insbesondere die Finger. Ich wäre nie drauf gekommen, dass Scheibenwischer als Drehknopf in den Blinker verbaut würden. Wäre bei vorheriger Kenntnis ein Ausschlusskriterium gewesen, so fuhr ich intervallig knopfdrückend nach Hause. Einparkversuch mit Parkassistent: interessant, was der alles als Lücke ansieht. Interessant, dass er versucht, in eine Längslücke quer einzuparken. Egal, war ne Ausnahme und meistens funktioniert das gut.
Erster Kommentar von meiner Frau: "Ich dachte, du holst nen Kombi"
Zweiter Kommentar: Warum hast du keine Fenster mitbestellt?
Inzwischen komm ich ganz gut klar und fahre viel mehr über Spiegel als früher. Rückfahrkamera und Totwinkel-Assistent sind aber meines Erachtens bei dem Auto eigentlich Pflicht und sollten Serie sein. Auch die Lahmarschigkeit hat sich geregelt. Mercedes drosselt die Motoren tatsächlich anfangs, inzwischen geht er auf 216 km/h Tacho und fährt sich dabei ruhiger und sicherer als der C4 bei 150. Die fehlenden 100 nm Drehmoment merkt man aber dennoch. Ich liebe das LED Licht, man hat den Eindruck, dass Fahrbahnmarkierungen nur für dieses Licht gemacht wurden. Vor dem Urlaub habe ich nach diversen Ladeversuchen (Klimagerät, große Koffer, Grünschnitt) immernoch Schiss, mal gucken was es bringt, den Boden rauszunehmen. Die tolle Cargo-Stellung der Rücksitze ist ein Witz, da diese dann nicht mehr benutzbar sind. Für die Scheibenwischer führe ich nun einen abgeschnittenen Fahradlenkergriff aus Hartschaum mit, den ich bei Regen über den Blinker stülpe und der mir erlaubt, mit meiner linken Dekohand das Ding zu drehen.
Mein Fazit: Ich bin verliebt, aber es fühlt sich verboten an. Unvernünftig. Würde ich ihn wieder holen? Jup, aber mit Kamera und Totwinkel-Assistenz, andere Farbe und größere Felgen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Objektiver Bericht. Farbe und Felgen hätte man durch mehr Recherche beim Kauf vorher wissen können. ;-)
Hallo,
danke für den Bericht. Bei vielen Kritikpunkten gebe ich dir recht. Aber das ist der Preis für das Aussehen des Autos. Schlechte Sicht und auf der Rückbank wenig Platz. Genauso darf man kein Kombi erwarten. All das sind Dinge die ich, wie auch die Bedienung, bei einer Probefahrt schon bemerkt habe. Aber mich dennoch für den Wagen entschieden habe.
Daher war ich bei der Übernahme des Wagens nicht überrascht. Bei dir liest es sich so, als ob du den Wagen vor dem Kauf nicht ausgiebig getestet hast.
Den überladenen Blinkerhebel hat Mercedes schon ewige Zeiten. Und Rückfahrkamera - das sieht man doch schon im Prospekt, dass der Wagen keine gute Rundumsicht hat...
Der Wagen wird doch gar nicht als Kombi beworben und in der Kompaktklasse von Mercedes hat er den größten....Kofferraum.
Toller Bericht, musste teilweise über die klare Ausdrucksweise lachen. Und das Fazit sagt ja: unvernünftig aber geil. Das ist eins der wenigen Fahrzeugkonzepte, die einmalig und besonders sind. Der Toyota GT86 ist auch so ein einmaliges Konzept. Aber der ist ja noch unpraktischer und unübersichtlicher. Also Doloriel: Fast alles richtig gemacht. Es sind nur ein paar Extras die fehlen, aber das Auto stimmt. Andersherum wäre es schlimmer. Halt uns auf dem Laufenden und unterhalte uns damit. Vielen Dank!
....Rückfahrkamera braucht kein Mensch.
Spiegel sind dran und Piepsen tut "Er" an jeder Ecke.
Uns eben, weil es kein "normaler" Kombi ist, ist der Wagen geil. Die anderen Kombis sind alle gleich, der ist mal anders und das finde ich gut.
So wie jeder es mag......ich finde ihn Perfekt.
Zitat:
..... Mein Fazit: Ich bin verliebt, aber es fühlt sich verboten an. Unvernünftig. Würde ich ihn wieder holen? Jup, aber mit Kamera und Totwinkel-Assistenz, andere Farbe und größere Felgen.
Das Problem mit den optisch ungünstigen 16"-Rädern hatte ich bei meinem ersten CLA auch - und damit gelöst, dass ich einfach 18"-Räder nachgekauft habe. Die !6"er wurden aufbewahrt und bei der Inzahlungnahme wieder zurück montiert. Den neuen CLA habe ich ab Werk direkt mit 18"-Winterrädern bestellt und die "alten" 18er verwende ich für den Sommerbetrieb weiter.
Alternativ könnte man ja auch die 16"er mit Winterreifen umrüsten und neue 18"er für den Sommer anschaffen.
wie ist eigentlich der durchzug zwischen dem cla 180 benziner und eben den 180diesel?
Diesel hat immer mehr Durchzug im mittleren und unteren Segment, kleiner Benziner braucht Drehzahl
Zitat:
@FalkRo schrieb am 18. Juli 2018 um 15:53:39 Uhr:
Diesel hat immer mehr Durchzug im mittleren und unteren Segment, kleiner Benziner braucht Drehzahl
aber laut papier soll der benziner 180 ja fast 3 sekunden schneller auf 100 sein?
Der 180D hat zwar 60nm mehr als der 180er, diese liegen aber erst 500rpm später an und hören schon 1500rpm früher auf !
Der 180er Benziner hat ein sehr guten Drehmomentverlauf !
Beim 180D ist es mehr so eine kleine Spitze wo was geht, das suggeriert Leistung, die aber einfach nicht da ist.
Der 180er Benziner zieht quasi ab Standgas durch. Das DCT schaltet bei normaler Fahrweise bei ca 2000rpm.
Der 180D fährt sich zwar ganz ok, der 180er Benziner spielt aber was die Fahrleistung angeht eher in der Liga von 200-220D, auch was den Verbrauch angeht.
Ich fahr meinen 180 Benziner selbst auf Kurzstrecke ohne darauf zu achten unter 7l. Wenn man mal 20-30km fährt ist unter 5l überhaupt kein Problem.
Wenn man es auf der Bahn mal 100km mit um die 200kmh laufen lässt ist der Verbrauch so bei 7,2l. Da denkt man schon was den Fahrspaß betrifft nicht über einen kleinen Diesel nach.
Das kann man vom Fahrgefühl her gar nicht vergleichen, und das DCT möchte ich auch nicht mehr missen.
Ich hab den 180 Benziner neu gekauft und jede Tankfüllung mit Spritmonitor dokumentiert.
Errechneter Verbrauch auf 50000km liegt bei 7,38l /100Km.
Da kommt für mich ein Diesel gar nicht in frage
Hi. Glückwunsch zum Auto und spannender Bericht. Klar, dass es sich bei dem Fahrzeug eigentlich um keinen Kombi handelt und die Rundumsicht katastrophal ist, hätte man ganz leicht vorher rausfinden können. Aber hey, hilft Dir jetzt eh nicht mehr. Dafür hast Du ein extravagntes Fahrzeug, welches ich obendrein sehr schick finde. Aber zwei deiner Kritikpunkte ließen sich ja leicht ändern, nämlich Optik durch 16 Zoll-Felgen und die fehlende Rückfahrkamera. Wenn es Dir wichtig ist, rüste doch einfach beides nach. Klar, kostet Geld, aber insbeosndere die Kamera könnte durch eingesparte Rempler auch Kosten sparen und ist beim Wiederverkaufswert bei dem Fahrzeug ein riesen Pluspunkt. Mit etwas größeren Felgen gefällt Dir sicher auch das Rot besser, weil die gesamte Optik stimmiger, satter wirkt. Meiner Meinung nach reichen da locker 17 Zoll Felgen, wie sie zum Beispiel in der Disignlinie Urban dabei sind.
Ansonsten, hast Du ein Schalt- oder Automatikgetriebe und in welchem Modus fährst Du überwiegend ?
Viel Spaß mit dem schönen Auto.
Da dies ein Dienstwagen ist, sind nachträgliche Einbauten etwas heikel Und da die Budgetvorgaben wie gesagt am Ende die Wahl zwischen Ford Focus Turnier und Mercedes CLA bedeuteten, ich zumindest bei meinen regelmäßigen Berlin-Aufenthalten mit der Car2Go Version vom CLA Coupé gut klar komme (hat halt nie geregnet & hatte nie einen Beifahrer) habe ich keine Niederlassung aufgesucht um deren Zeit für eine Probezeit zu klauen die für sie nie in einem Verkauf geendet hätte. Auf die Idee, dass ich mit dem Scheibenwischer Problemee bekomme, wäre ich halt nie gekommen.
Ah und es ist ein Schalter ohne Drive Select
Zitat:
@HorstShrek schrieb am 16. Juli 2018 um 14:50:29 Uhr:
....Rückfahrkamera braucht kein Mensch.
Spiegel sind dran und Piepsen tut "Er" an jeder Ecke.
Uns eben, weil es kein "normaler" Kombi ist, ist der Wagen geil. Die anderen Kombis sind alle gleich, der ist mal anders und das finde ich gut.
So wie jeder es mag......ich finde ihn Perfekt.
Sicherlich muss die Rückfahrcam nicht sein, aber wenn man sie hat wird sie schnell unersetzbar. Allein wenn ich an meine Garagenausfahrt denke. Sehr unübersichtlich nach links. Man kann sich nur hinaus tasten. mit Rückfahrkamera übersehe ich, wegen des großen Weitwinkels schon die gesamte Strasse, bevor ich mit den Hinterrädern über den Bordstein auf die Strasse fahre. Welch ein gutes Gefühl zu sehen, dass kein Auto angerauscht kommt um dann mit lautem Hupen (auf einer Anliegerstrasse) darauf zu pochen, dass er Vorfahrt hat. Allein das rechtfertigt für mich die Rückfahrcam. Die anderen Vorteile nehme ich dann auch noch ganz gerne mit. Gilt auch für die Parktronic. Ich kann eigentlich gut einparken. Die Parktronic kann es aber noch einen Tacken besser. So ist das mit viel Zubehör. Vieles ist unnötig, aber wenn es da ist hilfreich, oder macht wenigstens Spass.