- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Mein erster Polo - Hinweise und Tipps sind sehr willkommen
Mein erster Polo - Hinweise und Tipps sind sehr willkommen
Nach einigem Hin und Her haben meine Frau und ich uns für einen Polo entschieden und werden unsere bisherige Stammmarke Opel verlassen.
Da ich den Polo nur einmal zur Probe gefahren bin und insbesondere die Ausstattungen nicht wirklich kenne, bin ich für jede Anregung zu meiner Konfiguration dankbar.
So wollen wir ihn bestellen:
- Polo Highline 1,0 TSI 95 PS DSG
- White Silver Metallic
- App Connect und "Volkswagen Media Control"
- Distanzregelung ACC bis 210 km/h
- DAB+
- Fahrprofilauswahl
- Ganzjahresreifen 185/65 R 15
- Climatronic
- Lendenwirbelstützen vorn
- Licht-und-Sicht Paket
- Navi Discover Media
- Radio "Composition Media"
- Rückfahrkamera
- Anschlussgarantie für 2 Jahre bis max. 80.000 Km
Ich habe mich gegen das Active Info Display entschieden, da ich darin für mich keinen Mehrwert aber eine weitere Fehlerquelle sehe (auch wenn es schick ist). Das für mich vielleicht komfortabelste Zubehör gibt es leider nicht serienmäßig, nämlich eine Standheizung, schade.
Ich fahre im Jahr etwa 20.000 Km (je ein Drittel Stadt, Landstraße und Autobahn).
Gibt es Ideen, was noch fehlt oder auch was unnötig ist?
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich den Polo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin ist derzeit November/Dezember 2018. Laut Händler dürfte es keine größeren Verzögerungen geben, da der Highline TDI im Gegensatz zu einigen anderen Modellen keine Produktionspause von einem Monat hat. Er wird übrigens die Schadstoffklasse Euro 6c haben.
So habe ich den Polo bestellt:
Polo Highline 1.6 TDI SCR 95 PS DSG
White Silver Metallic
App Connect und "Volkswagen Media Control"
Distanzregelung ACC bis 210 km/h
DAB+
Fahrprofilauswahl
Ganzjahresreifen 185/65 R 15
Climatronic
Lendenwirbelstützen vorn
Licht-und-Sicht Paket
LED Scheinwerfer
Alarmanlage
Toter Winkel Warner mit Ausparkassistent
Navi Discover Media
Radio "Composition Media"
Rückfahrkamera
Anschlussgarantie für 2 Jahre bis max. 80.000 Km
Danke nochmal an alle, die mir gute Tipps gegeben haben. Mein besonderer Dank gilt Ollner79, da ich durch ihn von dem Sommerangebot für den TDI erfahren habe. So habe ich für einen spürbar geringeren Preis den TDI und spare auch noch deutlich beim Verbrauch.
Ähnliche Themen
96 Antworten
Ich denke, dass Du hier keine richtige Antwort bekommen wirst.
Jeder hat andere Vorlieben und Bedürfnisse, aus dem Grund wird man nicht sagen können, ob eine Ausstattung überflüssig oder notwendig ist.
Also Ich finde das Active Info Display mega gut, kommt mir vor wie ein anderes Auto
Fahrprofilauswahl habe ich auch, ist aber eigentlich unnütz, eher Spielerei... grade mit dem ACC was ich auch habe.
Ich erwarte keine objektiven Kriterien, sondern Meinungen. Auf dem Wege habe ich auch in früheren Jahren schon so manches Mal die Konfiguration angepasst.
Zitat:
@mephy86 schrieb am 6. Juli 2018 um 13:38:51 Uhr:
Also Ich finde das Active Info Display mega gut, kommt mir vor wie ein anderes Auto![]()
Fahrprofilauswahl habe ich auch, ist aber eigentlich unnütz, eher Spielerei... grade mit dem ACC was ich auch habe.
Ich finde des AID auch super schön und futuristisch für einen Kleinwagen. Ich kann jeden verstehen, der es mit bestellt.
Welche Verbindung gibt es zwischen der Fahrprofilauswahl und dem ACC? Wirkt die Fahrprofilauswahl nicht?
Also wenn Du meine subjektive Meinung wissen willst...
White Silver habe ich nun schon öfters in live gesehen, und jedes Mal denke ich mir, was das für ein dreckiges weiss ist. Bevor ich das grau-weiss nehmen würde, nehme ich lieber das billigere pure white.
Ganzjahresreifen sind Ok, aber eben auch nicht richtig Fisch oder Fleisch. Man erspart sich halt den Reifenwechsel.
App-connect kann man meiner Meinung nach verzichten, wenn man das originale Navi hat.
Was mir in Deiner Konfig fehlt sind das AID und die LEDS. .. aber dafür muss man nützlich auch tief in die Tasche greifen.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 6. Juli 2018 um 14:02:22 Uhr:
App-connect kann man meiner Meinung nach verzichten, wenn man das originale Navi hat.
Sehe ich anders, ich fahre nur mit google maps, trotz eingebautem Navi, ist einfach zuverlässiger, vor allem wenn man viel Autobahn fährt, Voraussetzung man hat ein Android......
@MacMaus
App-Connect nehme ich, um mir die Option zu erhalten, Google Maps zu nutzen. Das wird immer besser und überholt vielleicht bald ein Standardnavi.
Die Farbe ist natürlich Geschmackssache und ich hätte auch gerne blau genommen. Da hatte meine Frau aber ein Wörtchen mitzureden. Das White Silver finde ich aber okay.
Ich fahre fast mein ganzes Leben (über 35 Jahre Autofahrer) mit Halogenscheinwerfern und komme damit gut klar. LED hätte ich genommen, wenn es so max. EUR 500,- gekostet hätte.
Das AID ist wirklich schön und modern. Ich mag aber normale Instrumente und möchte mir auch keine zusätzliche Fehlerquelle holen.
... nicht nur Android, sondern auch einen Datentarif der mehr als nur ein paar MB inklusive hat.
App-connect kannst Du übrigens auch nachträglich beim Händler freischalten lassen. Kostentechnisch dürfte da zwischen Neukauf und Nachrüstlösung nicht allzu viel Unterschied sein.
Dafür gibt es ja bei Google Maps die offline Funktion einfach den jeweiligen Bereich vorher herunterladen und dann fällt es auch nicht so negativ beim Datenverbrauch auf.
... für mich wäre eine Abkehr von den 15" Rädern eine Überlegung wert - ich habe meinen mit den 17" - da steht er einigermaßen gut da. Ich finde, bei der Fahrzeuggröße sollten es zumindest die 16" sein - den Wechsel auf die Ganzjahresreifen kann man dann zum ersten Winter mit genau den gewünschten Markenreifen beim Reifenhändler vornehmen - das mache ich mit meinen 17"ern auch! Der Federungskomfort mit den 16"-Rädern ist ausgewogen und harmonisch, mit 17" etwas trockener - aber immer noch überraschend komfortabel! Und auch wenn hier viele wahrscheinlich "schreien" werden - ein Auto ohne Ersatzrad (Notrad) kaufe ich nicht!! Diese Reparatur-Gummi-Plörre hatte ich einmal aus Verlegenheit beim Motorrad nutzen müssen - NEVER AGAIN!
Ich finde den Datenverbrauch bei google maps absolut human....
@DetlefR
Ich habe mir auch das Notrad gegönnt... zum einem wegen Deinem genannten Argument und zum anderen ist dann auch gleich der Wagenheber und das Werkzeug dabei.
@La_Bestia_Negra
Wieviel brauchst Du denn?
Ich benötige für das CarNet und Onlineverkehrsdaten ca. 30 MB im Monat. Kann da Google mithalten?
Zitat:
@MacMaus schrieb am 6. Juli 2018 um 14:23:54 Uhr:
@La_Bestia_Negra
Wieviel brauchst Du denn?
Ich benötige für das CarNet und Onlineverkehrsdaten ca. 30 MB im Monat. Kann da Google mithalten?
Ich habe im Juni knapp 80 MB verbraucht, dass bei ca. 25 Tagen bzw. 4200 km und ca. 32 Std. Fahrzeug, wenn ich mich nicht verrechnet habe und 4 GB Datenvolumen, daher ist es für mich absolut human und ich kann mich was den Stau und Zuverlässigkeit angeht 100 % drauf verlassen....