- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Mein erstes Auto: Ich brauche Hilfe!
Mein erstes Auto: Ich brauche Hilfe!
Liebes Forum,
ich möchte mein erstes Auto kaufen und brauche Unterstützung, da ich mich überhaupt nicht auskenne.
Ich habe mir lange etwas zusammengespart und möchte nun diese Investition tätigen. Das ist für mich viel Geld, daher würde ich mich extrem über jeden Tipp freuen.
Es geht um dieses Auto:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist der Preis in Ordnung? Worauf sollte ich achten? Wie prüfe ich Tachomanipulation?
Ich wäre unendlich dankbar über jeden Vorschlag.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
17 Antworten
Für die Ausstattung viel zu teuer.
Zu teuer, finde ich. Für das Geld bekommt man einen Astra J.
Brauchst du dringend ein Fahrzeug mit Automatik, verbraucht meist mehr Kraftstoff .
Hier vielleicht eine Alternative
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Im Serviceheft schauen ob da Inspektionen vermerkt sind, dann den Kilometerstand hochrechnen.
Mit dem entsprechenden Auslesegerät kann man auch den Kilometerstand auslesen, oder zum TÜV fahren, Gebrauchtwagenbewertung machen.
Vielleicht lesen die den auch aus?
Ich finde es nicht nur bisschen teuer, sondern komplett überteuert. Es handelt sich schließlich um einen Z18XE aus 2005! Das Auto ist quasi bald Jungtimer, km hin oder her.
Und der Z18XE, auch wenn der Motor an sich robust ist, hat seine Besonderheiten, wie verringertes Zahnriemenwechselintervall, Ölfraß mit zunehmendem Alter, spezifische Problemchen mkt dem KWS/NWS...
Die sind jetzt zwar nicht gravierend, aber zu dem Preis bei so einem alten Auto
vielen Dank für die Rückmeldungen!!
Automatik sollte es schon sein, fühle mich damit einfach besser als Fahranfänger.
Suche schon seit einigen Tagen und bin leider nicht fündig geworden
Ich finde den 125PS sowohl im H als auch schon im G die beste Wahl, wenn man die teuren Krankheiten der anderen Motoren denkt.
Und Zahnriemen alle 6 Jahre finde ich okay, bei 10 Jahre habe ich schon ein ungutes Gefühl.
@kennemichmitautosnic Du kannst da nach einem mit 150Tkm schauen, den bekommst du für die Hälfte, und ist dann auch nicht unzuverlässiger, wenn er jährlich einen Service bekommen hat.
@kennemichmitautosnic
Nehme liber einen jüngeren mit wenig Kilometer und vom Händler mit Garantie/ Gewährleistung.
Berlin ist ein teures Pflaster.
So wie diese hier z.B.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe in 2012 einen Astra H Enjoy mit 66kW mit 65.000 km aus Baujahr 2004 für denselben Preis (6.000€) gekauft. Mit 93.000 km habe ich eine neue Steuerkette (nicht Zahnriemen !!!) gebraucht. Kosten mit allem drum und dran etwas über 1.000€. Kurz danach der Kondensator der Klima-Anlage. Weitere 500€. Zuletzt ist meine Tochter mit dem Auto liegen geblieben - Impulsgeber Kurbelwelle defekt: ca. 200€. Beim Kauf seinerzeit habe ich leider übersehen, dass die Bremsscheiben ruiniert waren (durch die Felgen und Radkappen war kein Blick auf die Scheiben möglich) - mussten kurz danach getauscht werden.
Schau nach, ob dein Motor eine Steuerkette oder Zahnriemen hat, ob die schon erneuert wurden und wenn ja, wann. Oft klebt nach einem Wechsel ein Aufkleber mit km-Angabe im Motorraum. Falls nicht, nachfragen, Servicebuch anschauen, eventuell Rechnungen einsehen. Klima-Anlage kannst du grob testen. Voll aufdrehen und schauen, wie schnell es kalt wird.
Mein Modell hatte ein Problem mit der Lackierung. Das zeigte sich erst 2-3 Jahre später. Hing aber wohl mit der Farbe (Gold-Ton Z40 H) zusammen. Dach und Motorhaube sahen aus wie ein Zebrastreifen. Das Problem habe ich bei anderen Farben nie gesehen.
Der Motor ist klasse, wird aber verblockt mit dem AG sicher trinkfest sein.
Zumindest dürfte er lang übersetzt sein, denn daran kränkeln ja die handgeschalteten Versionen (viel zu kurze Übersetzung).
Verbaut ist ein Zahnriemen mit Wechselintervall 6 Jahre/90.000 km.
Aber wurde ja lt. Anzeige erledigt.
Finde das Auto nicht schlecht aber die Preise sind echt krank, ja.
@Hutchison123 Was meinst du mit "AG" und "lang übersetzt"?
Ein WR Getriebe macht eigentlich nur bei viel Autobahn Sinn. Ich habe ein langes Austauschgetriebe drin, würde ich nicht nochmal machen.
AG -> AutomatikGetriebe
Gruß
D.U.
Richtig
Nunja, die extrem kurzen Übersetzungen (100 km/h = 3000 U/Min) bei der 5G Handschaltung sind einfach Unsinn, insbesondere beim doch recht agilen 1.8er.
Besser:
Übersetzung im vierten Gang äquivalent zum vorherigen fünften und den „neuen“ fünften Gang mit autobahntauglicher Übersetzung (und natürlich für Landstraßen (2300-2500 U/Min bei 100 km/h).
Man bräuchte eigentlich nur eine vllt. 15-20% längere Differentialübersetzung.
Fährt sich deutlich harmonischer und komfortabler/erwachsener.
Weiterer Vorteil:
Man schaltet sich im Stadtverkehr nicht mehr zu Tode, da man den fünften Gang erst ab vllt. 70 km/h nutzt.
Die enge Spreizung beim Original ist einfach nur nervig und unharmonisch, auf der Autobahn laut und unnötig spritvernichtend.
Ist so eine Unsitte der 90er/frühen 2000er, die leider viele Autos betrifft.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 8. November 2023 um 08:17:53 Uhr:
@Hutchison123 Was meinst du mit "AG" und "lang übersetzt"?
Ein WR Getriebe macht eigentlich nur bei viel Autobahn Sinn. Ich habe ein langes Austauschgetriebe drin, würde ich nicht nochmal machen.
Jupp ich auch nicht. Ich hatte F17 3.74 WR als Austauschgetriebe im Vectra mit Z18XE, das war schon extrem anstrengend, man mußte jedes mal den Hebel rühren sobald die kleine Steigung kam. Das hat nur noch genervt.
Wir könnten auch den Thread umbenennen in " WR vs CR " ..
Also Back to the Rules