Mein Job bei BMW :)
Weil gerade Sonntag Nachmittag ist, und ich Zeit hab, wollte ich hier mal über meinen neuen Job berichten. Ich habe vorher 2 Semester Rechtswissenschaften studiert, hat mir aber nie richtig gefallen, zu viel wieder anderen zuhören, keine Praxis, keiner, der mal sagt:"gut gemacht".
Also musste etwas neues her.
Da ich mich mit BMWs nicht so schlecht auskenne und ausserdem irrsinnig gern über Autos rede, musste es etwas mit dem Thema Kfz sein. Für eine Lehre bin ich mit 24 schon viel zu alt Aber... Wie konnte ich also mein Hobby zum Beruf machen? Mein Problem: In der Schule hatte ich eigentlich nie gute Noten, interessierte mich nicht. Nur bei Matura war ich auf einmal voll da und erreichte einen Schnitt von 2.0. Nicht mal so schlecht.
Ich kam dann durch einen Bekannten, der Seats verkauft, auf die Idee, mich einfach mal beim örtlichen BMW-Dealer zu bewerben.
Gesagt, getan. Leider hatte ich bis 3 Wochen nach meiner Bewerbung noch nichts von BMW gehört und eigentlich hatte ich den Fall schon abgeschrieben
Glücklicherweise meldete sich der Chef dann doch noch und lud mich zu einem Vorstellungsgespräch ein, und 2 Tage später saß ich dann schon bei ihm im Büro. Er war mir sofort symphatisch und nach einer halben Stunde bot er mir 2 Tage Probearbeiten an. Ich nahm dankend an.
In diesen 2 Tagen lernte ich auch die anderen Verkäufer kennen, Alter 30- 65 Jahre, Männer und Frauen, alles dabei. insgesamt 4.
Ich verstand mich mit allen super und schaute mir alles mal an.
Am Ende des 2. Tages lud mich der Chef wieder in sein Büro und nach kurzem Gespräch bot er mir den Job als Juniorverkäufer an.
Ich kann in Zukunft Seminare von BMW besuchen, auch im Ausland und mich so weiterbilden. Eine geniale Gelegenheit dachte ich mir und überlegte keine Sekunde und sagte zu.
Habe jetzt die erste Woche hinter mir und muss mich noch an alles gewöhnen, aber die Arbeit selber ist genial und ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Für mich war es bis jetzt die richtige Entscheidung.
Vielleicht sieht man sich ja mal im Autohaus Nowak in Spittal/Drau.
Mfg Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von surferboy933
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ja, wie recht Du hast....
Es gibt Betriebe, die haben zu viele Azubis, da wird man dann an die Waschstraße gestellt, anstatt in die Werkstatt...usw. Echt schlimm.
Ich hatte damals 150 Euro monatlich, dann bei einem Freund gewohnt usw, Unterstützung etwas durch die Eltern usw...Der Rest wurde durch das Autohaus unter der Hand einbehalten
War auch nie glücklich da. Wenn zu viele Lehrlinge auf einem Haufen waren, hieß es: ,,Stell dich an die Waschstraße, nachher war man dann Monate lang Straßenkehrer, mit Mitarbeitern, die kein Deutsch sprachen und alleine dafür eingestellt waren. usw. Da konntest Du ins Berichtsheft "Straßenkehren" hineinschreiben.
Wenn man irgendwann, mit dem Straßenkehren/Hofkehren fertig war (nach 6 Std), stellte man sich ans Auto und da hieß es: Es sind zu viele Lehrlinge hier, mache sauber oder sonstetwas, mir egal. Hauptsache Du stehst hier nicht und schaust mir über die Finger. Dann Hebebühne zum 20sten mal geputzt. So ging das jeden Tag. Das war damals sogar bei BMW....
Wenn jemand, seine Ausbildung durch solche Gründe abbricht, kann ich ihn voll verstehen.
Ich hatte jedoch damals nur einen Sonderschulabschluss und man wusste, man hatte diese Chance nur einmal. War deshalb sehr schwierig einen guten Mittelweg zu finden.
was erwartest du dann![]()
Die Weichen für sowas werden vorher gelegt...
Natürlich, das stimmt, aus diesem Grunde schrieb ich auch, dass ich diese Chance nur ein einziges Mal hatte. Überdies hat nicht jeder eine Familie, die voll und ganz, oder nur teilweise hinter einem steht. Manchmal steht man schon mit jungen Jahren ganz alleine da und muss sich durchschlagen. Dazu kam noch, dass ich schwerbehindert war bzw. noch bin und dadurch sehr viel kämpfen musste.
Man kann sich dann natürlich mit 16. Jahren Gedanken machen, hab ich auch:,, Nur Sonderschulabschluss, schwerbehindert, auf andere angewiesen, viele Krankenhausdinge muss man alleine regeln usw., wie soll man alleine ins Krankenhaus kommen. Trotz Blasenkatheter in die Schule, da wird man gemobbt.
Heute weiß ich, es hat sich gelohnt, habe zwar noch mehrere OPs vor mir, aber ich weiß, dass was im Leben zählt ist, dass man glücklich mit dem ist, was man tut.
Und genau deshalb vertrete ich die Meinung, dass man auch mit 1200 Euro +Provision (gegen Ende vielleicht bis zu 2500 Euro) +einem fahrbaren Untersatz und einem Abschluss den man erwirbt, glücklich sein könnte und es jedenfalls versuchen sollte, wenn dies ein Traum von einem ist. Und man kann am Anfang auch eben nicht gleich das große Geld verdienen, sowas braucht seine Zeit.
Ähnliche Themen
79 Antworten
Sehr gut.
Machse fast meinen Traum beruf und das noch bei BMW
Aber was heißt den genau *junior Verkäufer*? is das sowas wie Azubi?
Ja so in der Art aber doch nicht Ich muss das ja irgendwo her lernen. Und da Autoverkäufer kein Lehrberuf ist, bin ich eben Junior-Verkäufer, bis ich mit der Ausbildung fertig bin. So ähnlich.
Was willst du bei BMW machen?
Firmenwagen und Firmenhandy bekomm ich am Montag saugeil die laufenden Kosten werden komplett übernommen.
Mfg Michael
Na denn mal viel Spaß
55 Stunden in der Woche mindestens arbeiten.
Kundenstamm selber aufbauen. Respekt.
Kriegst du wenigstens ein Fixum ,oder Mindestgehalt ?
Wie ist denn das mit Dienstwagen ,kostenlos ?
Verkaufen ist jetzt nicht mehr so einfach denk ich. Internet,Vermittler, Preiskampf ist angesagt.
Herzlichen Glückwunsch,allerdings hat das Geschäft auch seine Schattenseiten,also sei auf der Hut.
Trotzallem allzeit viel Spaß und gutes Geschäft!
Greetz
Cap
Arbeit ist von 08.00h bis 17.30h. Samstags jede 2. Woche Samstags von 09.00h-12.00h. Ich hatte allerdings nie Probleme zu arbeiten, und auch nicht, mir die Finger dreckig zu machen, auch, weil ich meine Sommerferien immer auf der Baustelle verbracht habe.
Man muss dazusagen, dass meine Firma nicht die Zentrale in München ist. Spittal hat ca 20.000 Einwohner. Deshalb streichen wir mal ganz schnell das Internet. Bei uns kommen Kunden im Jägergwand zb Und die wollen natürlich Beratung.
Und nach einer Woche weis ich schon, dass keiner dem anderen um etwas neidig ist. Besonders der 65-Jährige Altverkäufer hat natürlich einen riesigen Kundenstamm, den er mir teilweise übergeben wird. Der mag mich am meisten
Mehrere Marken sind unter einem Dach: Kia, Peugeot, BMW und ab Neujahr Seat. Jeder Verkäufer macht eine Marke.
Fixum hab ich die ersten 6 Monate 1200 Brutto + Provisionen dazu, wenn ich was verkauf, was kein Muss is am Anfang.
BMW X1 gibts ab Montag wie gesagt gratis, auch der Benzin ( oder Diesel ) ist mit dabei, ebenso ein Smartphone, die Tel-Rechnung wird auch übernommen.
Mfg Michael
Zitat:
Original geschrieben von mikio
Ja so in der Art aber doch nichtIch muss das ja irgendwo her lernen. Und da Autoverkäufer kein Lehrberuf ist, bin ich eben Junior-Verkäufer, bis ich mit der Ausbildung fertig bin. So ähnlich.
Was willst du bei BMW machen?
Firmenwagen und Firmenhandy bekomm ich am Montagsaugeil die laufenden Kosten werden komplett übernommen.
Mfg Michael
Na ich kann nix bei BMW machen. Ich bin Bademeister

Habe auch nicht studiert sondern nur ein normalen Real abschluss.
Aber so Autoverkäufer finde ich schon nen echt intersannten Beruf, un das noch bei BMW.
Und mit dem Firmen Wagen, und dem neuem Iphone 4S umsons lässt es sich auch gut leben

Zitat:
Original geschrieben von mikio
Mehrere Marken sind unter einem Dach: Kia, Peugeot, BMW und ab Neujahr Seat. Jeder Verkäufer macht eine Marke.
Welche Marke verkaufst du? Etwas anders ausgedrückt, könnte man dann nämlich auch sagen du verkaufst Kia im Autohaus Nowak. Aber das macht natürlich nicht so viel her

.
Ansonsten klingt das mit dem Job mal gar nicht so schlecht. Allerdings würde ich dir empfehlen, wenigstens irgendeine Ausbildung zu machen. So wie ich das jetzt verstanden haben bist du 24 Jahre und hast das Studium der Rechtswissenschaften abgebrochen und keine Berufsausbildung.
So ganz ohne Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt ist nicht mehr sooo prickelnd heutzutage. Gewöhnlich haben die Autoverkäufer eine Ausbildung zum Automobilkaufmann absolviert.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Zitat:
Original geschrieben von mikio
Mehrere Marken sind unter einem Dach: Kia, Peugeot, BMW und ab Neujahr Seat. Jeder Verkäufer macht eine Marke.Welche Marke verkaufst du? Etwas anders ausgedrückt, könnte man dann nämlich auch sagen du verkaufst Kia im Autohaus Nowak. Aber das macht natürlich nicht so viel her
.
Ansonsten klingt das mit dem Job mal gar nicht so schlecht. Allerdings würde ich dir empfehlen, wenigstens irgendeine Ausbildung zu machen. So wie ich das jetzt verstanden haben bist du 24 Jahre und hast das Studium der Rechtswissenschaften abgebrochen und keine Berufsausbildung.
So ganz ohne Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt ist nicht mehr sooo prickelnd heutzutage. Gewöhnlich haben die Autoverkäufer eine Ausbildung zum Automobilkaufmann absolviert.
Gruß
bw
Nein Nein, ich bin schon bei BMW, und selbst wenn ich bei Kia landen würde, wärs auch nicht so schlimm, die verkaufen eh mehr. Kia hat im Gegensatz zu D in Ö die prozentuell doppelten Zulassungszahlen. Bei uns ist die Marke populärer. Aber ich mache schon BMW, keine Angst
Klar hätte ich auch eine kaufmännische Lehre machen können, aber dann wär ich im Büro,will ich nicht. Ausserdem bin ich schon 24. Den Rest hast du wohl richtig verstanden.
Mfg Michael
Zitat:
Original geschrieben von mikio
Und nach einer Woche weis ich schon, dass keiner dem anderen um etwas neidig ist. Besonders der 65-Jährige Altverkäufer hat natürlich einen riesigen Kundenstamm, den er mir teilweise übergeben wird.
Du gehst leider ziemlich naiv mit dem thema um.Glaubst doch wohl nicht im ernst das dich ein knallharter Kerl in dem beruf nach ein paar tagen ins Herz geschlossen hat?!
Ich kann dir jetzt schon vorraussagen das du in dem Beruf nicht lange bleiben wirst

Viele denken immer das das ein Traumberuf ist.Vielleicht mit der entsprechenden Ausbildung,längerer Erfahrung und nem ordentlichen Gehalt welches ja bei dir auch schon Hilfsarbeiter in einer Leihfirma übertreffen.
Fakt ist,das in dem Job der Konkurrenzkampf sehr hoch ist,und dich alle nur mögen bist du anfängst zu verkaufen,was aber auch nur ein geringer Prozentsatz der leute dort auch wirklich in dem Maße schafft das man bleiben kann.
Mein Tipp:Überleg dir jetzt schon ein anderes Standbein als Reserve,denn solche Jobs sind nur für die wenigsten langfristig.
Unter anderem ist Verkaufen nicht so einfach als Jungspund an Zahlungskräftige und vor allem ältere Kundschaft eines Premiumherstellers.Nur die wenigsten werden einen in dem Alter ernstnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von mikio
Klar hätte ich auch eine kaufmännische Lehre machen können, aber dann wär ich im Büro,will ich nicht. Ausserdem bin ich schon 24. Den Rest hast du wohl richtig verstanden.
Mfg Michael
Na ja soo alt ist das jetzt auch noch nicht. Du kannst die Ausbildung ja berufsbegleitend machen, Abendschule etc. Das ist immer noch besser als wenn dir der Verkäuferjob in ein paar Jahren nicht mehr gefällt und du ohne Ausbildung dastehst.
Gruß
bw
Mikio, ich wünsch dir wirklich Erfolg in deinen neuen Job und das du immer gute Geschäfte machst.
Lest mal den Link ,was so Verkaufsleiter über ihre Verkäufer so denken. Die Kommentare sind echt
klasse.
http://www.autohaus.de/...verkaeufer-machen-lustlosen-job-1005938.html
kleiner Auszug Ich bin Autoverkäufer....................
Ich bin für jeden gerne Psychiater, Detektiv, Anwalt, Seelsorger und Mutter Teresa. Gerne helfe ich beim Abbau langfristig aufgestauter Aggressionen.
Ich ernähre mich buchstäblich von Druck von allen Seiten, falschen Anschuldigungen und Beleidigungen und bin mental darauf angewiesen, komplett von Allen runtergeputzt zu werden. Schließlich habe ich dem Kunden das Auto nicht nur verkauft, sondern ich habe es auch konstruiert, zusammengebaut, lackiert, finanziert, versichert und kaputt gemacht.
Ich bin in der Lage, gleichzeitig drei Telefonate anzunehmen, eine Bestellung aufzunehmen, dabei eine E-Mail zu verschicken und die komplette Ausstattung eines vor fünf Jahren ausgelieferten Fahrzeugs auswendig aufzusagen. Ganz nebenbei kann ich zwei Kollegen Auskünfte erteilen, die Auslieferung von drei Fahrzeugen koordinieren, die Einhaltung aller Termine sichern und ein Leasingangebot erstellen.
Ich besitze die Fähigkeit, die Kunden am Telefon auch nach mehreren Jahren an der Stimme zu erkennen und mittels meinen außergewöhnlichen Talenten die Wünsche des Kunden in Bezug auf das gewünschte Fahrzeug, Baureihe, Farbe, Motorisierung und Ausstattung zu erkennen, ohne daß er mir diese mitteilen muss.
Ich erkenne den Anspruch an einen guten Verkäufer an, daß wenn der Kunde einen Termin für Mittwoch hat, klar ist, daß er eigentlich viel lieber Donnerstag gekommen wäre und natürlich auch kommt - wobei ich selbstverständlich auch am Freitag und Samstag zur selben Zeit zur Verfügung stehe.
Ich habe jedes erdenkliche Auto schon mal über längere Zeit privat gefahren und beim Zusammenbau aller dieser Autos assistiert. Aus diesem Grunde habe ich natürlich die Baupläne und Bedienungsanleitungen aller aktuellen und aller älteren Modelle bis Baujahr 1948 im kopf und ich weiß zu jedem erdenklichen Fehler mindestens drei verschiedene Möglichkeiten, diesen zu beheben. Die verbale Beschreibung eines Fehlers genügt und führt somit automatisch zur Lokalisierung des defekten Teils.
Ich bin alleinverantwortlich für nicht erfolgte Rückrufe unseres Servicebereichs und unseres Teiledienstes, für die telefonische Nichterreichbarkeit der Bank, des Mietwagenunternehmens oder der Versicherung, für jeden Fehler am Fahrzeug, für die permanent schlechte Wirtschaftslage, für die aktuelle Bundesregierung, für die letzten Bundesligaergebnisse und natürlich für das schlechte Wetter.
Ich kann singen, schauspielern und tanzen, ersetze nicht nur den Infoschalter, sondern auch Post, Telefonauskunft und Internet. Ich kenne keine freien Tage und arbeite sehr gerne so gut wie unentgeltlich - am liebsten nach 19.00 Uhr oder Samstagnachmittags. Persönliche Freizeit ist für mich schier unerträglich und Freunde, Verwandte und Hobby oder gar ein intaktes Familienleben stören mich nur.
Kurz, ich bin Autoverkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von mikio
Fixum hab ich die ersten 6 Monate 1200 Brutto + Provisionen dazu, wenn ich was verkauf, was kein Muss is am Anfang.
BMW X1 gibts ab Montag wie gesagt gratis, auch der Benzin ( oder Diesel ) ist mit dabei, ebenso ein Smartphone, die Tel-Rechnung wird auch übernommen.
Mfg Michael
Gratuliere, hast vielleicht einen Traumjob, aber was den Rest angeht
Klar ist der X1 bestimmt ein schönes Auto (Geschmackssache) aber ich an deiner Stelle würde dem Chef sagen, gib mir n bisschen mehr im Monat und ich fahr meinen e36. Hast du mal überlegt, was DICH das Auto kostet, obwohl es umsonst ist??
Das ganze nennt sich 1% Regelung.
Der X1 18i kostet ohne Luxus 27600 Liste. und den wirst du bestimmt nicht "nackt" kriegen.
Demnach wird dir vom NETTO Lohn für das Auto monatlich ca. 200 Euro abgezogen, vom billigsten Auto ausgegangen.
Wenn man davon ausgeht, dass du keine Kinder hast Steuerklasse 1
Brutto 1200
ca. 1/3 Abzüge 400 Euro
bleiben 800 Euro übrig
abzüglich Auto 200 Euro
Hättest du NACH FAUSTFORMEL ein Nettoeinkommen von ca. 600 Euro. zzgl. evtl. Provision.
Klar, für einen Studenten im ersten Moment ne Menge Geld.
Ja Tommy dein letzter Satz hats nochmal rausgerissen Klar ist jetzt mein Gehalt am Anfang nicht so toll, aber wie soll ich denn sonst anfangen? Soll ich dem Chef in meiner ersten Woche Paroli bieten und sagen:" ne wir machen das so so und so".
Ist doch klar dass ein Hilfsarbeiter bei der Strabag mehr verdient als ich, logisch, hab ja auch nix gelernt.
Und Surferboy, ich hab doch geschrieben, dass ich eine komplette Ausbildung bezahlt bekomme, is das nix?
Hab bis jetzt noch nicht davon gehört, dass Doktoren, Meister, Ingenieure oder was weis ich was vom Himmel fallen. Hallo? ich bin jetzt eine Woche da!
Und wie gesagt, ich lebe in einer Kleinstadt in Österreich, hier lebt man anders, als anderswo.
Ja den X1 hab ich jetzt am Anfang, ich fahre den als Vorführwagen. Ergo, i-wann wirds was anderes.
Mein 320i verschlingt ohne Reperaturen 300€ im Monat, ich zahle alleine Versicherung und Steuer 85€/Monat. Und mit Lohnsteuerausgleich bleiben mir dann doch ein paar € mehr in der Tasche.
Ach ja, Killemann, die Sache hab ich schon gelesen, als ich mich über den Job informiert habe, hört sich hart an
Mfg Michael
edit: das Auto ist schon mit dabei, also wird da nix abgezogen.
Ich häte ja lieber das Jura-Studium durchgezogen und dann später mal für BMW geklagt oder gegen sie. Beides bringt gutes Geld.
So ein Verkäuferjob ist je nach Standort völlig anders. In der Provinz da kennt man die Leute nach einer Woche alle und es kommen seit 40 jahren eh mmer die gleichen Kunden und dann deren Kinder. Keine großartige Fluktuation. Wenn man Verkäufer in einem Glaspalast in Muc, HH oder Berlin ist, dann sieht man doch ne ganze Ecke mehr an potentiellen Kunden...von Self-made-Millionären, über Pimps, Kleinsparern, Freaks, Botschaftern etc.