1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mein Mercedes - Button auf mercedes-benz.de

Mein Mercedes - Button auf mercedes-benz.de

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 9:01

Hallo zusammen,
falls es noch nicht bekannt ist:
Auf der Internetseite http://www.mercedes-benz.de
findest du den Button "Mein Mercedes".
Nach einer schnellen und problemlosen Registrierung
werden nicht nur wissenswerte Informationen angeboten,
sondern für das angemeldete Fahrzeug wird der Ausstattungsumfang
angezeigt, per PDF-Datei Einblicke in die Betriebsanleitung
gewährt u.v.a.m.
LG, Walter

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 9:01

Hallo zusammen,
falls es noch nicht bekannt ist:
Auf der Internetseite http://www.mercedes-benz.de
findest du den Button "Mein Mercedes".
Nach einer schnellen und problemlosen Registrierung
werden nicht nur wissenswerte Informationen angeboten,
sondern für das angemeldete Fahrzeug wird der Ausstattungsumfang
angezeigt, per PDF-Datei Einblicke in die Betriebsanleitung
gewährt u.v.a.m.
LG, Walter

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 4. Dezember 2011 um 9:54

Coole Sache, leider finde ich den Link um die Ausstattung des Wagens anzuzeigen :(

Hallo Walter,

das ist mal wieder spitze von Dir! Tausend Daumen!!
Jetzt ist auch die lästige Frage nach Bedienungsanleitungen geklärt und "habe ich das Extra oder nicht"!

Gruß,
Frank

am 4. Dezember 2011 um 11:37

Walter :) Ein echter Benz Kerl :)
Danke ,Hvala,Multumesc.

Danke Walter,
jetzt müsste ich nur noch ein Auto jüngeren Baujahres haben, um die Servicehistorie
abrufen zu können.
Schade daß dies erst für Fahrzeuge ab 2008 funktioniert.
Aber dennoch, - ein toller Fund den du hier verlinkt hast.

Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 12:16

Hallo zusammen,
ich betrachte mich nur als Hinweisgeber - und falls Mercedes-Benz
hier mitlesen sollte, vielen Dank für diese Initiative.
Dies ist ein Weg, Balsam auf die offenen Wunden eurer arg strapazierten und
viel zu häufig leidtragenden mittelbaren und unmittelbaren Kunden zu legen.
LG, Walter

Hey Walther sei Versichert
Die lesen mit .....denn es gibt genügend Mittarbeiter dieses Hauses hier im Forum
die entsprechende Treads weiterleiten und zwar in die relevannten Führungsebenen.
Da kann kaum einer Sagen das man dieses oder jenes nicht gewusst hat.
Gehört oder gelesen hat man sicherlich vieles .... jol

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97


Hallo zusammen,
ich betrachte mich nur als Hinweisgeber - und falls Mercedes-Benz
hier mitlesen sollte, vielen Dank für diese Initiative.
Dies ist ein Weg, Balsam auf die offenen Wunden eurer arg strapazierten und
viel zu häufig leidtragenden mittelbaren und unmittelbaren Kunden zu legen.
LG, Walter
Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 18:39

Hallo zusammen,
hallo jloethe,
wie bitter muß es für Verantwortliche in den MB-Führungsetagen
sein, immer wieder sachlich und fundiert beschriebene Beanstandungen
lesen zu müssen - so manch ein Mercedes-Benz Mitarbeiter in den Werkstätten
und Niederlassungen winkt aber geringschätzend ab, wenn es um in Foren
diskutierte und akute Problembereiche geht.
LG, Walter

Mir bringt dieser Werberummel nichts und wie mein Auto ausgestattet ist , weiß ich selbst .

Zitat:

Dies ist ein Weg, Balsam auf die offenen Wunden eurer arg strapazierten und
viel zu häufig leidtragenden mittelbaren und unmittelbaren Kunden zu legen.

Ich kann und will mich hier über die Qualität meines Autos und der Original - Ersatzteile nicht beklagen -

finde beides im Grunde super !

:)

Auch den Service !

:)

Ich weiß aus dem Forum aber sehr wohl , daß eine Menge Leute allen Grund dazu haben , über Mercedes

- Qualität anders zu denken als ich . Ich bin eigentlich als Neuwagenkäufer von Mercedes noch nie wirklich enttäuscht worden und habe von vielen berechtigten Beschwerden erst hier im Forum mit teilweise ungläubigem Erstaunen erfahren .

Großzügig fand ich auch stets die Kulanz bei Fahrzeugen , die bis zu 8 Jahren (teilweise noch älter !) alt waren . Das kann man bei der Konkurrenz lange suchen ! In Abwandlung des Wortes : "Glücklich das Land , das keine Helden braucht !" kann man natürlich auch sagen : Glücklich die Käufer von Autos , die

gar keine großzügige Kulanz benötigen , da sie auch so einwandfrei funktionieren !

:cool:

Balsam zur Heilung offener Wunden heißt für mich , nicht nur Werbesprüchlein von der Art "Das Beste

oder nichts" zu erfinden , sondern wieder echte Qualitätsfahrzeuge zu konstruieren und zu bauen -

dann sind die Preise auch nachvollziehbar .

Für die älteren Baureihen finde ich die Initiative , Original - Ersatzteile zu Sonderpreisen anzubieten ,

ausgezeichnet und verlängerungswürdig . Es muß möglich sein , daß Gebrauchtkäufer zu erträglichen

Preisen an Original - Teile kommen können und nicht auf qualitativen Nachbau - Schrott zurückgreifen

müssen .

Das macht viel mehr Sinn als so ein Werbe - Pipifax !

Ich hab das jetzt zum Spaß ausprobiert. Wir leben im Jahre 2011 in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft:
Ich kann als Österreicher beim MB Deutschland nicht meine korrekte Adresse und das korrekte Kennzeichen eingeben. In Österreich weiß die Mercedes-Homepage nichts von diesem Service.
Meinen aus Deutschland vor 2 Jahren importierten E 200 CDI kennt und akzeptiert das System aber sehr wohl.
Und warum muss ich mir von einer Seite vorgeben lassen, wie meine Kennwörter auszuesehen haben? Dass sie Großbcuhstaben, aber keine Sonderzeichen (nicht die einfachsten!) enthalten düfen? Das ist schlichtweg eine Frechheit.
Die vor 3 Tagen nachgerüstete Standheizung ist bereits in der Fahrzeugausstattung eingetragen! (Übrigens funzte sie beim ersten Real-Life-Test nicht ... ;) )
Fazit:
Ich meine, die Seite dient primär zum Kundendaten sammeln für irgendwelche sinnlosen Marketingprogramme.

Kleine Anekdote am Rande: die Österreicher werden mal wieder von solchen Dienstleistungen ausgesperrt, aber der Server von mercedes-benz.de steht in Österreich ...
Richtig nützlich fände ich diese Seite allerdings nur dann, wenn die Daten auch komplett wären, d.h. vor allem eine Servicehistorie auch für PKW vor 2008. Im Grunde ist doch eh alles auf Rechnern bei Mercedes-Benz hinterlegt, oder?
LG
Rüdiger

Laut meinem :) nicht. Nur innerhalb des Betriebes gespeichert.

Hallo A-D ,

Zitat:

Ich hab das jetzt zum Spaß ausprobiert. Wir leben im Jahre 2011 in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft:
Ich kann als Österreicher beim MB Deutschland nicht meine korrekte Adresse und das korrekte Kennzeichen eingeben. In Österreich weiß die Mercedes-Homepage nichts von diesem Service.

Als Angehöriger der

Ösi - Klasse

hat man's eben schwer !

:rolleyes::cool:

Doch Spaß beiseite : Vielleicht ist Mercedes schon wieder auf dem richtigen Weg : Der Service ist Spitze

und schneidet bei Tests sehr gut ab , ein neuer R6 ist angekündigt... vielleicht alles kleine Zeichen der Besserung ? Man wird sehen - spätestens beim 213er im Jahr 2015 !

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Laut meinem :) nicht. Nur innerhalb des Betriebes gespeichert.

servus AD,

ich war heute beim

:)

in Biedermanns......

Dort wurde alle, von MB -Werkstätten durchgeführten

Service und Reparaturarbeiten meines 290er ausgelesen.

Durfte der Mechaniker offiziell zwar nicht an mich weitersagen, aber so eine

Kamera im Handy......

;)

Der Meister meinte auch, die Daten sind von

jeder

MB-Werkstätte abrufbar.

Meine kleine Bitte ist offenbar von Daimler erhört worden ! ;):p Gestern kam mit der Post ein Brief von
Daimler mit einer neuen Service - Card (20% Rabatt auf Service und ET für 210er - Besitzer ) - na also ,
geht doch ! :):p:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen