1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. mein Weg zum 911 Cabrio

mein Weg zum 911 Cabrio

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
gut drei Jahre bin ich mit meinem Boxster 987 durch die Gegend gekurvt.
Den Boxster hatte ich nach meinen Vorstellungen angepasst.
Wir, meine Frau und ich, schielten auf den neuen Boxster. Hatten auch schon einen konfiguriert.
Der Porsche Händler in der Nähe hatte aber keinen für eine Probefahrt zur Verfügung.
Aber mein Jugendtraum, ist doch schon eine Weile her, war immer ein 911er.
Ich suchte immer mal auf den Online Portalen und zeigte sie meiner Frau. Hörte aber immer ein nö, ist nicht so schön wie ein Boxster.
Schwierig machte es auch, da ich immer einen Handschalter wollte.
Ich sagte zu ihr, such doch mal selber. Ein S sollte es sein, unbedingt Handschalter, ein Lenkrad nur zum Lenken, gerne Navi, Klappenauspuff Pflicht und relativ wenig Kilometer.
Nach ein paar Tagen sagte sie, da der 911er doch dein Traum ist, hätte ich einen gefunden - ganz neu reingekommen. Nicht allzu weit entfernt (140 Km) bei einem Porsche Händler.
Samstag für eine Probefahrt hochgefahren. Da stand er. Weiß, schwarzes Leder, Handschalter, Navi und tataa Klappenauspuff.
Nach der Probefahrt, Preis verhandelt und Vertrag unterschrieben. Beim Autokauf sind wir seit jeher sehr spontan.
Ich beschloss meinen Boxster privat zu verkaufen. Ins Internet eingestellt und nach drei Tagen war der Wagen verkauft. Den Ausschlag gab die einzigartige Innenausstattung.
Der Boxster ging Richtung Stuttgart. Die Abholung sah ich mit einem weinenden und lachenden Auge. Der Wagen machte keine Probleme und hatte mir viel Spaß bereitet.
Den 911er haben wir nun abgeholt und schon ein paar Runden gedreht. Welch ein Spaß.
Es war ein Glücksgriff, da es nicht leicht ist, einen gebrauchten zu finden, der zu ca. 90% den eigenen Vorstellungen entspricht.
Der Wagen ist aus 2012 und hat nicht mal 19.000 Km.
Kurz zur Ausstattung: Sport, Chrono, Regensensor, automatisch abblendbare Spiegel, Dynamic Light System, rote Gurte, Licht design Paket, Sportsitze plus, Navi, Klappe und noch ein paar Kleinigkeiten.
Eine einjährige Approved Garantie war auch dabei. Wegen der Garantie, haben sie mir die montierten TechArt Spurverbreiterungen mitgegeben und kostenlos Porsche Spurplatten montiert.
Die ersten Ausfahrten machen tierisch Spaß und der Sound von hinten macht süchtig - ohne gesprotzle.
Sorry, aber dieses dauernde gesprotzle und vor allem das Backfire hat für mich nichts mit Sound zu tun. Eine Auspuffanlage muss für sich klingen, da bin ich altmodisch.
Sprotzeln und Backfire machen schon mal Spaß, aber wenn das alles ist, eben weniger.
Jetzt vor Ostern kriegt der Wagen noch eine dezente Tieferlegung. Dann schauen wir mal weiter.
zum Testbericht
https://www.motortests.de/.../3-8-carrera-s-cabrio-ftId206032
Schönen Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo,
gut drei Jahre bin ich mit meinem Boxster 987 durch die Gegend gekurvt.
Den Boxster hatte ich nach meinen Vorstellungen angepasst.
Wir, meine Frau und ich, schielten auf den neuen Boxster. Hatten auch schon einen konfiguriert.
Der Porsche Händler in der Nähe hatte aber keinen für eine Probefahrt zur Verfügung.
Aber mein Jugendtraum, ist doch schon eine Weile her, war immer ein 911er.
Ich suchte immer mal auf den Online Portalen und zeigte sie meiner Frau. Hörte aber immer ein nö, ist nicht so schön wie ein Boxster.
Schwierig machte es auch, da ich immer einen Handschalter wollte.
Ich sagte zu ihr, such doch mal selber. Ein S sollte es sein, unbedingt Handschalter, ein Lenkrad nur zum Lenken, gerne Navi, Klappenauspuff Pflicht und relativ wenig Kilometer.
Nach ein paar Tagen sagte sie, da der 911er doch dein Traum ist, hätte ich einen gefunden - ganz neu reingekommen. Nicht allzu weit entfernt (140 Km) bei einem Porsche Händler.
Samstag für eine Probefahrt hochgefahren. Da stand er. Weiß, schwarzes Leder, Handschalter, Navi und tataa Klappenauspuff.
Nach der Probefahrt, Preis verhandelt und Vertrag unterschrieben. Beim Autokauf sind wir seit jeher sehr spontan.
Ich beschloss meinen Boxster privat zu verkaufen. Ins Internet eingestellt und nach drei Tagen war der Wagen verkauft. Den Ausschlag gab die einzigartige Innenausstattung.
Der Boxster ging Richtung Stuttgart. Die Abholung sah ich mit einem weinenden und lachenden Auge. Der Wagen machte keine Probleme und hatte mir viel Spaß bereitet.
Den 911er haben wir nun abgeholt und schon ein paar Runden gedreht. Welch ein Spaß.
Es war ein Glücksgriff, da es nicht leicht ist, einen gebrauchten zu finden, der zu ca. 90% den eigenen Vorstellungen entspricht.
Der Wagen ist aus 2012 und hat nicht mal 19.000 Km.
Kurz zur Ausstattung: Sport, Chrono, Regensensor, automatisch abblendbare Spiegel, Dynamic Light System, rote Gurte, Licht design Paket, Sportsitze plus, Navi, Klappe und noch ein paar Kleinigkeiten.
Eine einjährige Approved Garantie war auch dabei. Wegen der Garantie, haben sie mir die montierten TechArt Spurverbreiterungen mitgegeben und kostenlos Porsche Spurplatten montiert.
Die ersten Ausfahrten machen tierisch Spaß und der Sound von hinten macht süchtig - ohne gesprotzle.
Sorry, aber dieses dauernde gesprotzle und vor allem das Backfire hat für mich nichts mit Sound zu tun. Eine Auspuffanlage muss für sich klingen, da bin ich altmodisch.
Sprotzeln und Backfire machen schon mal Spaß, aber wenn das alles ist, eben weniger.
Jetzt vor Ostern kriegt der Wagen noch eine dezente Tieferlegung. Dann schauen wir mal weiter.
zum Testbericht
https://www.motortests.de/.../3-8-carrera-s-cabrio-ftId206032
Schönen Gruß
Peter

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Super Geschichte und es freut mich, aber die Kombi Silber/rot hatte ich auch auf einen 4S und ich Trauer ihm heute noch etwas nach.

Sehr schön, viel Spaß mit dem 11er

Zitat:

@pepo13 schrieb am 15. März 2018 um 21:27:15 Uhr:



Eine einjährige Approved Garantie war auch dabei. Wegen der Garantie, haben sie mir die montierten TechArt Spurverbreiterungen mitgegeben und kostenlos Porsche Spurplatten montiert.

Jetzt vor Ostern kriegt der Wagen noch eine dezente Tieferlegung. Dann schauen wir mal weiter.
Schönen Gruß
Peter

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.

Hast Du mal wegen der Garantie und Tieferlegung gefragt ? Nicht das die Garantie damit erlischt....

Danke für den Bericht!
Hört sich alles SEHR bekannt an und ich habe fast den gleichen Weg hinter mir: 987S für fünf Jahre gefahren und bei jeder Ausfahrt bis zu letzt Spaß gehabt, aber immer über einen 11er nachgedacht. Dann den 981 GTS probegefahren und war sehr versucht... Aber für den Preis hätte es auch einen 997 S Cabrio gegeben.
Dann durch einen glücklichen Zufallen einen 997 GTS genau mit meinen "Must have" Optionen gefunden mit 24.000km... Da war die Entscheidung gefallen (trotz des deutlich höheren Preises)

Hallo,
danke für die netten Berichte.
@Investigativer39
Dem Boxster trauer ich auch noch etwas nach.
Der hat sich hauptsächlich wegen der Innenausstattung verkauft. Die erste Anfrage am Telefon war immer - wurde der so ausgeliefert - ja.
Aber ein 911er war seit Kindheitstagen schon mein Traum. Schön, dass ich mir den erfüllen konnte.
@AlexH25
Mit der Garantie hast Du recht. Die Spurplatten wurden noch vermerkt, aber mit der Tieferlegung erlischt die Garantie.
Das haben die von Porsche mir mehrmals vorgebetet. Haben die eigentlich so wenig Vertrauen in ihre Autos?
In drei Monaten wäre die Garantie sowieso abgelaufen.
Nach dem Umbau werde ich noch mal berichten und ein Foto einstellen.
Schönen Gruß
Peter

Eine schöne Geschichte!
Ich bin aktuell noch in der Zwischenphase und fahre einen 987. Es sollte immer ein 964 Targa oder 964 WTL Cabrio werden. Jetzt würde ich denke ich zum 997 Cabrio greifen.
Der Boxster beeindruckt mit 2 Kofferräumen, was die Reise zu zweit stark vereinfacht. Ist das im 11er auch so einfach?

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 16. März 2018 um 14:33:49 Uhr:


[...]
Der Boxster beeindruckt mit 2 Kofferräumen, was die Reise zu zweit stark vereinfacht. Ist das im 11er auch so einfach?

Klar ist der hintere Kofferraum sehr praktisch, aber dafür hast Du die beiden Rücksitze im 11er. Dort ist ebenfalls eine Ladefläche, die - geschätzt - sogar größer ist. Natürlich nicht anschließbar gesichert, aber zum Transport zum Hotel am Urlaubsort völlig hinreichend.

Glückwunsch zum tollen Auto! Die Approved ist mittlerweile auf bis zu 15 Jahre verlängerbar, eine vergleichbare Garantie bietet kein anderer Hersteller an.

Zitat:

@bluefastturtle schrieb am 16. März 2018 um 17:7:53 Uhr:


Glückwunsch zum tollen Auto! Die Approved ist mittlerweile auf bis zu 15 Jahre verlängerbar, eine vergleichbare Garantie bietet kein anderer Hersteller an.

Doch bei KIA gibt's 7 Jahre umsonst. Haben zur Zeit den Fall bei meinem Sohn KIA Ceed 6 Jahre alt 105000 km Motorschaden. Bekommen neuen Motor und Leihwagen.

"Kostenlose" ohne Diskussion. Kann man zwar nicht mit Porsche vergleichen,aber immerhin.

Der Kofferraum beim Boxster hinten, ist schon praktisch. Geschützt auch bei offenem Verdeck.
Beim 911er kannst Du die hinteren Sitzlehnen umlegen. Sporttasche oder Trolli ablegen, ohne die Sitze zu verkratzen.

So, nun ist er etwas tiefer.
Ich habe mir die Eibach Federn gegönnt.
Bin noch nicht viel gefahren. Bei der Rückfahrt von der Werkstatt habe ich keinen großen Unterschied gemerkt.
Wenn es dann mal auf kurvige Strecken geht, kann ich genauer berichten.
Deshalb fiel meine Wahl auf Eibach. Etwas weicher und nicht ganz so tief als bei H&R Federn.

Hallo Pepo.
Nette Geschichte, und aus meiner Sicht zu 100% nachvollziehbar. Meine Geschichte ist ähnlich durch Euphorie getragen. In meiner Kindheit war der 963 Turbo das Maß der Dinge. Auch heute noch interessieren mich weder Ferrari, Bugatti, Lamborghini und Co.
Wenn da nicht die Finanzbürgermeisterin ihr Veto einlegen würde! Völlig unverständlich. Es trug sich dann zu, dass der Audi zu ZF ins Industriegebiet Dortmund musste und wir zwar nicht mittellos jedoch fahrzeuglos in besagtem Industriegebiet standen. Auf dem Weg ins Bekleidungsgeschäft kamen wir an einem anderen Laden mit "Z" vorbei, nämlich einem Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen. Zu Gewaltanwendungen kam es Gott sei Dank nicht, da auch meine bessere Hälfte einsah, dass wir die Wartezeit ja irgendwie überbrücken mußten und so toll war das Bekleidungsgeschäft nicht ( ich fand in kürzester Zeit zwei Hosen und einige T-Shirts und sie .... nichts). Also sie widerwillig mit rein in den Tempel der Sportwagen. Dort standen ca. 100 Gebrauchtwagen in allen Variationen. Ich war sprachlos, meine Frau übrigens auch jedoch aus anderem Grund.
Auf einmal trifft eine himmlische Stimme auf mein Ohr. Vergesst das ganze Schatzi Putzi Mausi Herz. Ein simples:"aber offen sollte er schon sein." War das ein "JA"?
Mittlerweile hatte ich mit dem mir selbst auferlegten Gelübde zu kämpfen. Ich werde in keinen Porsche 911 sitzen wenn ich nicht mindestens Kaufabsichten habe! Ja so verrückt war ich damals und so war mein jetziger 911 er definitiv der erste in dem ich jemals drin saß. Ich fragte meine Frau beim Händler ob wir den nehmen sollen und sie sagte, dass ich ja jetzt schon drin gesessen bin und ..........
Bereue den Kauf bis heute nicht jedoch schiele ich schon nach einem 997 Turbo S Cabrio.
Und Pepo, warum muss man das "wichtigste" Extra erst auf dem Bild sehen? Porschewappen in der Kopfstütze??
Gruß

@wpp07
Gute, humorvolle Geschichte.
Schön, dass es immer wieder parallelen zum spontanen Kauf gibt.
Sorry wegen der vergessenen Porschewappen in den Sitzen.
Die Wappen waren das wichtigste Zubehör - neben Sitzheizung - für meine Frau.
Ich liebe diese Wappen, denn die Dinger haben mich von einigen Diskussionen befreit.

@wpp07

Ist ein Porsche 963 Turbo eine spezielle Version eines 911? Mir sagt diese Bezeichnung nichts, kenne die Turbo Bezeichnungen aber auch nicht.

Sportliche Grüsse und frohe Ostern, Freebiker

Deine Antwort
Ähnliche Themen