- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Meine Fragensammlung - bestellter W177 AMG line
Meine Fragensammlung - bestellter W177 AMG line
Hallo zusammen,
Da ich das Forum hier sehr aufmerksam seit meiner Bestellung verfolge habe ich dennoch in Vorfreude und dem Anspruch an meine neue A Klasse ein paar Fragen.
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
- A 220d
- AMG Line
- Designo Mountaingrau Magno
- Business Paket
- MBUX High end Paket
- Energizing Paket plus
- Parkpaket mit Kamera
- Spiegel Paket
- sportbremsanlage
- usw.
So und nun zu meinen Fragen:
- der Lack ist ja matt und ich habe gelesen, dass matte Lacke eine „besondere“ Betreuung brauchen um weiter so schön und edel zu erscheinen. Mangels zeit bin ich auf Waschanlagen angewiesen (mr wash bevorzugt). Welche Produkte könnt ihr mir hier für die nacharbeiten empfehlen?
- manchmal höre ich bei Mercedes Fahrern ein kurzes Hupen beim verriegeln. Macht meiner das auch bzw. Kann man das beliebig an- und ausstellen?
- kann man bei dem Mercedes Assi beim starten sagen „Thomas fährt“ oder „Ela fährt“ und die Anzeigen verändern sich entsprechend ggf. Sogar noch weitere Einstellungen?
- hat der Motor je nach Fahrmodus einen anderen Sound oder ist der immer gleich bzw. Zieht bei Sport die Gänge nur höher?
- ich habe meinen Verkäufer gefragt, ob man die Bremsanlage vor der Fahrzeugübergabe beim Händler (Köln) noch gelb lackieren könnte mit dem Mercedes Schriftzug drauf. Er meinte das ginge nicht. Das will ich aber nicht glauben, weil die ja auch Autos mit verschiedensten Lackierungen anbieten. Also müssten die doch auch die Farben usw da haben. Ist er nur unwissend oder machen die das nie als Customwunsch? Habe nach der Abholung halt keine Lust erst irgendwo hinfahren zu müssen, nur damit die ganz neuen Sättel angemalt werden ;-)
Wenn mir noch was einfällt, würde ich es posten ;-)
Ganz lieben Dank an alle für eure Meinungen und Empfehlungen.
Liebe Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
67 Antworten
Für matte Lacke gibt’s hier schon was:
https://www.motor-talk.de/forum/mattlack-t6351269.html?page=0
Das Hupen kannst du bei deinem neuen leider nicht mehr aktivieren, das wurde rausgenommen für DE.
Du kannst für jeden Fahrer ein extra Profil anlegen inkl Einstellungen, das kann man dann beim Start wählen.
Man hört beim Motor zb bei Sport etwas mehr, aber auch eher nur im Innenraum als außen.
Naja, dein Händler liefert nur die Fahrzeuge aus, deiner kann ab Werk nicht mit lackierten Bremssätteln bestellt werden, daher musst du fast zu einer Lackiererei, die dir das dann machen. Eine spezielle Anfertigung müsste ab Werk geschehen, aber solche Dinge werden eben nicht für alle Modelle angeboten.
Zu den Fragen, die ich beantworten kann:
- Signalton bei Verriegelung ist in D verboten. Daher können neue Modelle das nicht mehr aktivieren. Bei älteren Baujahren ging das noch.
- Man kann im MBUX bis zu sieben Profile einstellen und dazu angeben, dass die Profile beim Einsteigen auf dem Mutltimediaschirm angezeigt werden. Dort auf das gewünschte Profil tippen und folgende Einstellungen werden umgestellt.ProfilinhaltAbhängig von der Fahrzeugausstattung können z.B. folgende Einstellungen in Ihrem Profil gespeichert werden:Fahrersitz-MemoryRadio (einschließlich Senderliste)letzte ZieleKlimatisierungAmbientebeleuchtungDYNAMIC SELECT I (Individual)Instrumenten-Display, Head-up-Display und Stil (Anzeigestil des Multimediasystems)Themenwelten, Vorschläge und Favoriten
- Der Motorsound wird durch das Fahrprogrammen nicht geändert.
@Blonde. war schneller.
Die Änderung der Farbe der Bremssättel kann tatsächlich in bei der Produktion berücksichtigt werden.
Bei AMG Fahrzeugen geht das grundsätzlich schon, kostet aber mehrere 1000 Euro Aufpreis.
@Mainhattan Olli aber bei einem 220d wird das ja wohl eher nichts oder? So ist zumindest mein Kenntnisstand..
das wird meist erst für höhere Modelle oder höherpreisige Modelle angeboten.
Richtig, deshalb schrieb ich auch bei AMG Fahrzeugen, nicht AMG line
Dann war ich ja ganz richtig mit meiner Aussage oben. Ich kenne das auch nur für AMGs.
Für AMG Fahrzeuge geht der Weg über das Performance Studio in Affalterbach. Dort werden neue Bremssättel, also nicht die mit denen das Fahrzeug produziert wurde, in Wunschfarbe lackiert und gegen die Bremssättel aus der Produktion getauscht. Wenn man möchte, kann man sich die Serienbremssättel kostenlos in den Kofferraum legen lassen
Wow. Super vielen Dank bereits für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Das war schon super hilfreich.
Leider finde ich die Info bzgl der bremssättel aber in meiner Welt absolut nicht nachvollziehbar. Ich kauf ein Auto für ganz knappe 60000 Euro... ne A Klasse ?? und dann ist das MB Zentrum Köln nach der Anlieferung bei denen nicht in der Lage, das Ding bei sich in die Riesen Werkstatt zu fahren um mal kurz die Sättel anzupinseln?
Die hatten da letztens nen Wagen stehen, der hatte überall Carbon schnick Schnack (fürchterlich) aber die Teile hat sich der Käufer doch auch nicht nen Abend vorher selber mit dem Bauhaus Werkzeugkoffer an das Auto gebastelt
@Thommy285 sowas machen viele tatsächlich selber oder gehen damit zu Tunern bzw Nachrüstern. Das macht MB nicht. Das ist nicht deren Standard Aufgabe, das muss man akzeptieren
Die meisten Händler lackieren Fahrzeuge nicht einmal mehr selber. Die Fahrzeuge werden in der Regel zum Lackierer um die Ecke gebracht.
Letztendlich hat das auch mit der Gewährleistung zu tun. Wenn in einem Jahr der Lack nicht mehr so schön ist oder durch ungeeigneten Felgenreiniger angegriffen wurde, möchte dafür niemand in Haftung gehen.
Dein Händler verkauft dir gerne die Sachen, die in der Preisliste stehen.
Für gelbe Bremssättel suchst du dir am besten eine lokale freie Werkstatt und lässt die Bremssättel mit Folia Tec Bremssattelfarbe anpinseln.
Sei doch bitte nicht so StrengZitat:
@Thommy285 [url=https://www.motor-talk.de/.../...agensammlung-bestellter-w177-amg-line
Die hatten da letztens nen Wagen stehen, der hatte überall Carbon schnick Schnack (fürchterlich) aber die Teile hat sich der Käufer doch auch nicht nen Abend vorher selber mit dem Bauhaus Werkzeugkoffer an das Auto gebastelt

