1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. meine Riemenscheibe eiert

meine Riemenscheibe eiert

VW Golf 1 (17, 155)

HILFE HILFE
mein golf bj 89 1,6 Quiescht wie verrückt
Hab entdeckt das die Kurbelwellenriemenscheibe mächtig eiet
wovon kann sie so eiern ?
kann die kurbelwelle krumm sein ?
reicht es wenn ich die scheibe tausche ?
muss ich die grosse schraube auch lösen an der kurbelwelle? oder nur die 4 schrauben an der scheibe?
bitte helft mir es ist dringend
danke im vorraus Blubbix

Ähnliche Themen
20 Antworten

Viele Riemenscheiben eiern ein bisschen. Meine z.B. auch.
Die Kurbelwelle ist wahrscheinlich nicht schief. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das die Riemenscheibe schief ist, kann z.B. damit zusammenhängen, dass ein Stein oder ein anderer harter Körper gegen die Scheibe geflogen ist. Nach unten hin ist schließlich alles offen.
Um die Scheibe zu lösen musst du nur die vier Schrauben lösen. Diese solltest du aber sehr gut mit Rostlöser einsprühen und am besten hast du noch eine Person die gegenhalten kann. Sonst wird das meistens schwer mit der Scheibe.
Ach und verwende einen sehr guten Imbus. Am besten einen neuen im Werkzeugfachgeschäft kaufen, wenn du keinen hast (nicht bei Obi etc.). Der kann auch ruhig ein paar Euro kosten.

vielen dank für deine schnelle sehr helfende antwort

Ist aber kein Diesel, oder?Sonst könnte auch die große Zentralschraube nachgegeben haben.Dann wird übel...

am pn meiner freundin war die scheibe auch krumm. hat mich auch gewundert. hab dann die von meinem schlachtwagen rangemacht und die läuft 1a. aber paß wirklich mit den schrauben auf! wichtig!!! mach sie sehr gut von innen sauber, so daß du den inbuß auch richtig weit hineinbekommst. am besten noch leicht mit nem hammer. im notfall wenn du die trotzdem runddrehst, nen etwas größeren torx nehmen und richtig reinprügeln. damit dürfte die auf jeden fall losgehen.

oder so....hab ich auch schon oft genug machen müssen. aber so weit ist er ja noch gar nicht. vielleicht hat er ja glück....

Zitat:

Original geschrieben von Eagle2211


im notfall wenn du die trotzdem runddrehst, nen etwas größeren torx nehmen und richtig reinprügeln. damit dürfte die auf jeden fall losgehen.

Mit Torx habe ich eher schlechte Erfahrungen. Vielzahnnüsse sind super!

:)

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Mit Torx habe ich eher schlechte Erfahrungen. Vielzahnnüsse sind super! :)

Ja kann ich nur zustimmen

;)

.

und bitte keine "10cent china-nuss". ;)

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


und bitte keine "10cent china-nuss". ;)

Das hatte ich glaub ich auch schon geraten

:D

, sowas macht sonst nur Ärger.

jo sorry, überlesen. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ach und verwende einen sehr guten Imbus.

Bezieht sich das auf den Rostlöser oder den Helfer?

:D

Inbus: INnensechskant der firma Bauer Und Schaurte.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Inbus: INnensechskant der firma Bauer Und Schaurte.

Das hatte ich wirklich nicht gewusst. Tja wenn man das immer nur hört, ist das schon schwer zu schreiben

:D

.

Hi Es gibt auch ein Spezialwerkzeug von VW speziell um Riemenscheiben aufzumachen.Das habe ich mir mal gekauft bei ebay:-))
Siehe bild!

Deine Antwort
Ähnliche Themen