- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Meldung an die Führerscheinstelle??
Meldung an die Führerscheinstelle??
hallo!
Ich habe eine Frage...
Ich bin vor einigen Wochen innerorts viel zu schnell (etwa 90 Stundenkilometer) über eine gut ausgebaute straße gefahren und eine kreuzung die für mich grün zeigte.
an dieser kreuzung stand ein beamter in seinem streifenwagen und hatte mich direkt mit blaulicht verfolgt und zur rede gestellt.
der beamte war alleine und hat gnade vor recht ergehen lassen und mich laufen lassen mit dem hinweis das er der führerscheinstelle schreibt wenn er mich noch einmal erwischen sollte.
jetzt ist meine frage vor allem speziell am beamte die vielleicht auch hier im forum sind:
wird ein solcher "einsatz" mit in den polizeibericht geschrieben und erfährt dann automatisch die führerscheinstelle davon und vermerkt dies und schickt mich dann beim nächsten verstoß zur mpu oder kann es sein das der beamte das wirklich für sich behält und der führerscheinstelle nichts meldet?
danke schon mal an alle beteiligten!
Beste Antwort im Thema
Hallo, Servicetool,
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Putzig..die Polizei erstattet bei Geschwindigkeitsüberschreitung Meldung an die Führerscheinstelle.
das ist überhaupt nicht putzig, sondern durchaus denkbar.
Es gibt etliche Situationen, in denen so ein Bericht mit der Bitte um Überprüfung der charakterlichen Eignung als Kraftfahrer geschrieben und in denen tatsächlich eine MPU angeordnet werden könnte.
Dies z. B., wenn jemand im 30er - Bereich mit sehr hoher Geschwindigkeit an einer Gruppe von Kindergartenkindern vorbei fährt, wenn jemand mit nicht angepasster oder sogar extrem überhöhter Geschwindigkeit dicht an einem am Straßenrand arbeitenden Mitarbeiter der Straßenmeisterei vorbei fährt, so dass dieser gefährdet wird usw.
Ob der Polizeibeamte im vorliegenden Fall mit so einer Meldung Recht hätte oder ob er dem TE nur ein wenig Angst einjagen wollte, lässt sich ohne weitere Informationen nicht sagen.
Viele Grüße,
Uhu110
Ähnliche Themen
76 Antworten
Putzig..die Polizei erstattet bei Geschwindigkeitsüberschreitung Meldung an die Führerscheinstelle.
Beim zweiten Mal gibt es dann sicher einen Brief an die Eltern
Geschwindigkeitsverstöße werden mit Bußgeld und Punkten evtl. mit Fahrverbot geahndet.
Und das auch nur wenn diese durch Blitzer oder Laser oder durch Hinterherfahren beweisbar sind.
Die Führerscheinstelle ( städtische Zulassungsstelle )
hat damit gar nichts zu kriegen. Die haben davon nicht mehr oder weniger
wenn du im Strassenverkehr irgendwas anstellst, was nicht rechtens ist.
Die haben mit KFZ An,- und Abmeldungen genug zu tun
In deinem Fall sieht es wohl so aus, dass Aussage gegen Aussage steht.
Der Beamte war alleine und du wohl auch, ausser es lief eine Beweiskamera mit.
Wenn nachweisbar sein sollte, aufgrund von Blitzerfoto bei Rotlichtverstoss,
wirst du Post aus Flensburg bekommen.
Was in deinem Fall mit MPU ist, kann ich von hieraus nicht sagen.
Gruss
Das Erlebnis mit dem Beamten sollte dir zu denken geben.
Bei 40KMH zu schnell hättest du jetzt ein Riesenproblem.
In Zukunft an die Verkehrsregeln halten, dann passiert auch nichts.
Der Polizist konnte wohl Deine Geschwindigkeit nicht ermitteln und wollte Dir deshalb einfach ins Gewissen reden und Dir ein bisschen Angst machen. Was ja auch gelungen ist, siehe dieser Thread. Lerne einfach daraus und fahr' künftig ein wenig vernünftiger, weil 90 innerorts ist schon starker Tobak (und ich bin der Letzte, der auf einen Temposünder einprügeln würde ). Ich kenne natürlich die Stelle nicht, kann auch relativ gefahrlos möglich sein, in dem Fall: Berichtige mich bitte!
Hallo, Servicetool,
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Putzig..die Polizei erstattet bei Geschwindigkeitsüberschreitung Meldung an die Führerscheinstelle.
das ist überhaupt nicht putzig, sondern durchaus denkbar.
Es gibt etliche Situationen, in denen so ein Bericht mit der Bitte um Überprüfung der charakterlichen Eignung als Kraftfahrer geschrieben und in denen tatsächlich eine MPU angeordnet werden könnte.
Dies z. B., wenn jemand im 30er - Bereich mit sehr hoher Geschwindigkeit an einer Gruppe von Kindergartenkindern vorbei fährt, wenn jemand mit nicht angepasster oder sogar extrem überhöhter Geschwindigkeit dicht an einem am Straßenrand arbeitenden Mitarbeiter der Straßenmeisterei vorbei fährt, so dass dieser gefährdet wird usw.
Ob der Polizeibeamte im vorliegenden Fall mit so einer Meldung Recht hätte oder ob er dem TE nur ein wenig Angst einjagen wollte, lässt sich ohne weitere Informationen nicht sagen.
Viele Grüße,
Uhu110
Es war eine 2 spurige lange geraudeausverlaufende Straße und ich hatte grün.
Will damit natürlich meine übertretung nicht rechtfertigen... war dumm und mache ich auch nicht mehr.
Er meinte ja er schreibt erst dann wenn er mich noch ein mal erwischt.
Nun frage ich mich ob er nicht doch so schon was schreibt so nach dem Motto wenn der mal was macht schaut bei dem genauer hin weil ich den beim rasen erwischt habe.
Muss der beamte das überhaupt in seinen täglichen Polizeibericht schreiben?
Und wird dieser dann ggf. auomatisch an die Führerscheinstelle weitergeleitet?
ich habe verlängerte probezeit... deshalb...
Der beamte wollte natürlich auch meinen Schein sehen und hat sich dann im Auto anscheinend Namen etc vom Schein augeschrieben... wofür?
Aha, du hast schon verlängerte Probezeit!?
Dann solltest du dich erst recht in Zukunft etwas zurück halten.
Sei froh das es nur bei einer Ermahnung geblieben ist.
Sollte allerdings der Beamte mal in den Dienst- PC schauen und eine Abfrage starten...
Du kannst Dir einen KBA Auszug hohlen.
Selbstverstandlich werden Deine Eltern auch Benachrichtigt und Aufgefordert Dich Korperich und Finanziel zu Zuchtigen.
Rudiger
Einen Auszug aus Flensburg habe ich mir schon zukommen lassen...da ist nur mein erster Verstoß drin und die teilnahme am Aufbauseminar steht auch drin!
Aber ich habe gehört das die polizei sowas eben teilweise wirklich meldet und beim nächsten verstoß wird dann direkt ne mpu angeordnet...beispielsweise wenn ich jetzt nochmal ein a verstoß begehe würde ich ja eigentlich ne empfehlung für ne verkehrspschologische beratung bekommen...
vielleicht ja aber auch ne mpu wenn der beamte das gemeldet hat oder?
Zitat:
Original geschrieben von Dayo82
Einen Auszug aus Flensburg habe ich mir schon zukommen lassen...da ist nur mein erster Verstoß drin und die teilnahme am Aufbauseminar steht auch drin!Aber ich habe gehört das die polizei sowas eben teilweise wirklich meldet und beim nächsten verstoß wird dann direkt ne mpu angeordnet...beispielsweise wenn ich jetzt nochmal ein a verstoß begehe würde ich ja eigentlich ne empfehlung für ne verkehrspschologische beratung bekommen...
vielleicht ja aber auch ne mpu wenn der beamte das gemeldet hat oder?
Jetzt mach dir mal nicht gleich in die Hose, vielleicht hast du ja Glück und es bleibt bei der Belehrung.
Alles andere kann man nicht voraussagen.
Manche Leute sind halt einfach unbelehrbar... Es ist doch nur ne Frage der Zeit, bis Dein Führerschein ganz weg ist!
Du schreibst oben: Es war dumm und das du es nicht mehr machst.
Löblich, aber mal ganz im Ernst. Hast Du dir das auch nach dem ersten Verstoß geschworen und nicht eingehalten?
Vielleicht, hätte, wäre, wenn. Warte doch ganz einfach ab. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Du hattest den "Mumm" 40 über zu fahren, nun hab auch mal den Mumm abzuwarten.
Zitat:
In deinem Fall sieht es wohl so aus, dass Aussage gegen Aussage steht.
Der Beamte war alleine und du wohl auch, ausser es lief eine Beweiskamera mit.
Nur am Rande:
Dass ist ein kleiner Irrtum.
I.d.R. glauben Richter im Rahmen der freien Beweiswürdigung durchaus eher dem Beamten. Um so mehr hier, da der Proband bereits im Straßenverkehr auffällig geworden ist. Im Zweifelsfall sehr schlechte Karten.
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Zitat:
In deinem Fall sieht es wohl so aus, dass Aussage gegen Aussage steht.
Der Beamte war alleine und du wohl auch, ausser es lief eine Beweiskamera mit.
Nur am Rande:
Dass ist ein kleiner Irrtum.
I.d.R. glauben Richter im Rahmen der freien Beweiswürdigung durchaus eher dem Beamten. Um so mehr hier, da der Proband bereits im Straßenverkehr auffällig geworden ist. Im Zweifelsfall sehr schlechte Karten.
Genau das war gemeint, nur anders ausgedrückt.....
siehe Bemerkung auf Beweiskamera
