- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Meldung im Infotainmentdisplay
Meldung im Infotainmentdisplay
Bisher war ich nur Mitleser in diesem Forum, nunmehr habe ich eine Frage und möchte mich kurz vorstellen: ich bin Österreicher und habe nun seit 1 Monat meinen ersten Suzuki, einen S-Cross 1.5 Strong Hybrid 6 AGS flash (in D: Comfort+).
Mit dem Auto bin ich bisher sehr zufrieden, nur eines nervt mich: bei JEDEM Start erscheint am Infotainmentdisplay die Meldung, das Gerät während der Fahrt nicht zu bedienen und dass ich als Fahrer verantwortlich bin. Von meinen Vorgängerautos mit Navi (2 Opel Mokka) kenne ich das so, dass eine derartige Meldung in längeren Abständen von geschätzt 1 - 2 Wochen aufpoppte und dann quittiert werden musste, aber doch nicht bei JEDEM Start! Gibt es beim Suzuki eine ähnliche Einstellung, die ich nur noch nicht gefunden habe?
Danke jedenfalls für passende Tipps und allen ein schönes Weihnachtsfest.
20 Antworten
Sei doch froh, dass du informiert wirst.
Ich habe direkt neben dem Lenkrad das neuste Nokia 6230i als Autotelefon. Das startet beim KfZ Start und schaltet beim Abziehen des Schlüssels aus. Zudem schaltet das Navi auf TP SAFE 4 Stunden, das Radio speichert automatisch immer die letzten 4 Stunden alle Staunachrichten. DasAutotelefon darf ich während der Fahrt bedienen, weil im FIS oben das steht was ich höre.
z.B.
Antenne Bayern
FM1 TMC
oder
HR3
FM6 TP
das schaltet dann auf Phone um und wird lautlos
Ich kenne solche nervigen Meldungen von dir nie.
Da weiß ich jetzt nicht wirklich, was ich mit dieser Antwort anfangen soll . Die Meldung erscheint ja nicht auf meinem Handy, das über Bluetooth verbunden ist, sondern auf dem eingebauten Display des S-Cross. Und die Information würde mir auch z. B. täglich oder wöchentlich einmal auch reichen. Sie wäre mir auch egal, wenn ich sie nicht jedesmal aktiv wegdrücken müsste, sondern sie von selbst verschwände.
Ich habe das gleiche Auto und bekomme die gleiche Meldung. Nervt wirklich.
Außerdem zeigt mir das Display am Ende jeder Fahrt einen Kreis mit Segmenten an, der durch rote Einfärbung was anzeigt? Die Kraftverteilung? Stört nicht, aber was habe ich davon? (gehört nicht hierher, aber vielleicht bekomme ich eine Antwort).
Sollte jemand einen Weg finden, die besprochen Meldung bezüglch Bedienung während der Fahrt auszuschalten, bitte um Nachricht. Danke
Ja, der Informationsgehalt dieses Kreises erschließt sich mir auch nach Studium des Benutzerhandbuchs nicht wirklich, aber er nervt halt nicht so sehr, man kann ihn leichter ignorieren.
Du sollst deine Meldung im Stand und nicht während der Fahrt bedienen.
Ich hab das Auto gerade als Leihwagen.
Kenne also das Problem. Also ich habe da auch keine Einstellung dazu gefunden.
Wird wahrscheinlich auch nicht deaktiviert werden können.
Gut aber mal jemand fragen zu können.
Wie gesagt , hab das Auto momentan als Leihwagen.
Habe es jetzt seit 4 Tagen.
Ich habe es noch nicht geschafft eine Verbindung zum IPhone zu bekommen. Egal ob Bluetooth oder Car Play.
Ich habe in der Übersicht die Meldung das mein Telefon verbunden ist. Drücke ich auf Play (Deezer,Podcast) kommt der Ton aus dem Handy. Sehe aber das Cover oder Bild am Auto .
Auch anrufe gehen nicht. Ich bekomme keine Ton Übertragung. CarPlay ist auch sehr störrisch. Von 10x klappt es 2x .
Ich fahre jetzt meist im Radio Modus. Naja der Empfang ist auch nicht gerade super. DAB hat mehr Aussetzer als empfang und FM hört sich ja schlimm an.
Bin in allem super enttäuscht von dem Wagen. Außer besseres Licht und größeren Kofferraum als mein Vitara ,gibts kein Kaufgrund.
Ist meine Meinung! Aus aber absehbar die Zeit also ist momentan nur das Radio was mich beschäftigt.
Kannst du @rupo46 mir bitte mal die Verbindung Handy -Radio erklären .
Oder eine Anleitung verlinken. Hab keine Infos im netzt gefunden da ich auch kein Hersteller erkennen konnte.
Danke
@okadererste Ich hab ein Android Handy (Google Pixel) und Verbindung über Bluetooth herzustellen war kein Problem. Sollte mMn auch mit Apple gleich funktionieren. Ich häng den entsprechenden Ausschnitt der Bedienungsanleitung als PDF an. Sorry, seh gerade, dass ich nur Bilder anhängen kann.
Was den Empfang betrifft, kann ich nur sagen: UKW geht einwandfrei, DAB gibt's bei mir nicht. Vielleicht fehlen bei deinem Leihwagen ev. Softwareupdates.
@okadererste Pics sind leider nicht gut lesbar. Hier der link zum Benutzerhandbuch, dort Seiten 62, 63: https://www.infotainment-system.com/de
Guten Morgen und frohe Weihnachten
Danke dir für die schnelle Antwort.
Ich bin KFZ Mechaniker und einigermaßen Technik erfahren.
Dieses Auto macht nicht wahnsinnig.
Ich habe probiert ein Update zu machen. Die Dateien werden nicht erkannt. FAT 32,FAT eX , alter Stick ,neuer Stick .
Meldung kommt das ein usb Stick erkannt wird aber bei Update steht das keine Daten erkannt werden.
Aber selbst die urversion sollte einigermaßen funktionieren. Wenn es Abbrüche geben würde aber keine Ausgabe.
Ich schaue in Connect Phone und sehe mein IPhone.
Da ist das Telefon gelb und die Note ist grau.
Ich kann im Telefon Modus auch nur meine Favoriten sehen. Gehe ich auf Anrufe oder Kontakte kommt der ladebildschierm und der bleibt bis zum abbrechen.
Ich lese mal die Anleitung und berichte dann.
Lg Matthias
Ich habe die Anleitungen mal angeschaut!
Ich habe ein anderes Radio verbaut.
Be mir ist die Bedienung an der rechten und linken Seite. Auch ein Navi ist nicht enthalten.
Auf dem Bildschirm ist links eine Zapfpistole, in der Mitte das Radio und rechts eine analoge Uhr.
Ob das Navi erst freigeschaltet werden muss (Werkstatt) kann ich nicht sagen.
Hab auch auf keinem Bild im Netz dieses Radio gefunden. Orginal scheint es aber zu sein.
Vielleicht ist es die einfachste Ausstattung und da ist es nicht enthalten.
Dann tut's mir leid, da kann ich auch nicht wirklich weiterhelfen. Einen link habe ich noch gefunden, vielleicht ist die Anleitung für das richtige Radio:
http://www.suzuki-slda.com/.../User%20manual%20SLDA%20Europe_DE.pdf
Zitat:
@okadererste schrieb am 26. Dezember 2023 um 09:46:16 Uhr:
Ich habe die Anleitungen mal angeschaut!
Ich habe ein anderes Radio verbaut.
Großartig - das sind so die Momente, wo ich mich immer wieder frage, wie schwer es eigentlich sein kann, eine einheitliche Bedienung wenigstens innerhalb einer Marke zu gewährleisten

Ist ja okay, wenn man Sachen zukauft (wie das Bosch SLDA), aber dann bitte für alle dieselben. Und da halt 1x was Gutes aussuchen und 'nen guten Deal auf lange Laufzeit mit dem Hersteller aushandeln.
Zitat:
@okadererste schrieb am 26. Dezember 2023 um 09:46:16 Uhr:
Auf dem Bildschirm ist links eine Zapfpistole, in der Mitte das Radio und rechts eine analoge Uhr.
Dann ist's schon mal
nichtdas SLDA. Das ist viergeteilt. Und hat weder Zapfsäule noch Analoguhr.
(Dafür nervt die Warnanzeige dort nur dann, wenn man explizit das Navi-Modul nutzt. Ist ja schon mal was.)
Zitat:
@okadererste schrieb am 26. Dezember 2023 um 09:46:16 Uhr:
Orginal scheint es aber zu sein.
So sehe ich das (ohne Foto) auch, denn eine Zapfsäulenanzeige bedingt mehr Informationen aus Richtung Auto ans Radio, als man bei Zubehörteilen üblicherweise vernetzt (die haben normalerweise Strom, Lautsprecher, Antennen, Lenkradfernbedienung, paar Signale wie Tacho oder Stummschaltung die schon seit den 90ern im ISO-Stecker vorgesehen sind, und aus is'

.
Also ich bin mit meinem sehr zufrieden. Umgewöhnen musste ich mich wegen des kleineren Heckfensters als bei meinem vorigen Auto. Radio funktioniert eigentlich super, Telefon überhaupt kein Problem. Wie beschrieben sind fda einige Anzeigen, die für mich keinen großen Sinn ergeben, aber was soll`s. Die Tankanzeige ist etwas ungenau. Da wäre ich fast mit leerem Tank liegen geblieben, aber jetzt hab ich mich dran gewöhnt. Er ist etwas laut im Betrieb. Die ECO-Taste bringt eigentlich nichts. Maximal 0,1 Liter weniger auf 100km.
Ob ivh ihn nochmals kaufe in 4 Jahren? Eher nicht, da wirds ein RAV4 werden, oder ein Subaru Forester (hatte ich 15 Jahre lang, 3 Stück), falls Subaru bis dahin halbwegs an der Leistung geschraubt hat. Bis dahin aber bin ich recht zufrieden.