- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Problem mit Memoryfunktion ErgoActive Sitz
Problem mit Memoryfunktion ErgoActive Sitz
Hallo, mein Sitz behält sich die Einstellung der Lordosestütze nicht, alle anderen Sitzpositionen sind gespeichert. Ich lasse die Luft aus der Lordosestütze und abends ist sie wieder drin. Habe auch schon im Auto gesessen und ohne Luft in der Lordosestütze Sitzposition abgespeichert. Dann Luft reingepumpt und die soeben ohne Luft gespeicherte Position abgerufen. Ergebnislos. Scheinbar speichert er diese Sitzeinstellung nicht. Ist das bei Euch auch so?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ja, ist bei mir genauso. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, wie die Luft draußen bleibt...
Auch hier, genauso. Da ich die Einstellung nur etwas verändert habe war ich mir anfangs unsicher, ob ich mir das einbilde ... bis ich die Luft komplett ausgelassen habe. Nervig; Bug oder Feature?
Die Frage die ich mir gerade stelle, ist das wirklich immer so bei diesen Sitzen oder gibt es auch Leute bei denen das "Phänomen" gar nicht auftritt, sprich die Lordosenstütze bleibt so wie vorher eingestellt/eingefahren.
Kann mir nicht vorstellen, dass das richtig ist. Ist steige z. B nach 1 Stunde ins Auto ein, Luft ist immer noch draussen. Dannsteige ich nach 6 Stunden ein, Luft ist wieder drin. Wenn etwas richtig sein soll, dann müsste es doch konsequenterweise bei jedem Neueinstieg ins Fahrzeig die Luft entweder drin oder draußen sein. Ich gehe von einem Programmierfehler aus.
Ich kann nur kundtun, wie es bei meinem R-Line ist. Ich steige ein, die Luft aus der Lordosestütze ist raus, ich schnalle mich an, starte das Fahrzeug, er erkennt mich als Hauptnutzer und pumpt die Lordosestütze so auf wie sie vorher eingestellt war.
So soll es sein. Danke für diese wichtige Info.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wann die Auto produziert wurden. Meines ist Anfang 2025 fertig gewesen.
Zitat:
@kuniberti schrieb am 24. März 2025 um 14:28:59 Uhr:Zitat:
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wann die Auto produziert wurden. Meines ist Anfang 2025 fertig gewesen.
Meine wurde ende Februar gebaut und ist heute eine Woche alt.
Bei meinem aus März 2025 das gleiche Phänomen.
Hat denn jemand schon eine Abhilfe dafür, dass die Lordose jedes mal beim Neustart voll ausgefahren ist? Habe die R-Line Ledersitze (Ergo ActivePlus) und finde es schon recht störend.
Ich gehe auch von einem Bug aus. Sinn ergibt es keinen, ich habe schon mehrmals die Memory-Progamierungen ausprobiert, kein Zusammenhang erkennbar.
Ich reihe mich mal mit ein. Habe das gleiche Problem und es nervt tierisch.
Im anderen Thread zu den Sitzen meinte ein User, dass er ein neues Stg. für die Sitze bekommen soll.
Ich bin gespannt, ob es was bringt.
Mein Fahrzeug wurde im Dezember 2024 produziert. Ich war wegen der Lordosenstütze schon zwei mal beim Händler.
Ich fahre grundsätzlich ohne Lordosenstütze, aber bei (fast) jedem Neustart ist diese wieder „aufgepumpt“.
Alle bisherigen Lösungsversuche waren ohne Erfolg. Morgen geht das Fahrzeug wieder zum Händler, jetzt wird das Steuergerät getauscht.
Ich werde berichten.
Ist das nur bei den Sitzen mit Memoryfunktion.