- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Menge der Tankreserve
Menge der Tankreserve
Hallo zusammen,
ich würde mal gerne wissen - ohne im Handbuch nachzuschauen :-) - wie viel Liter die ca. Reserve Menge im 55 l Tank ist!?
Danke
Ähnliche Themen
30 Antworten
Fauler Hund, schau im Handbuch nach
LOl.
Ich gehe mal von 5 Liter aus, da ich heute meinen fast leer gefahren habe, danach getankt bis zum abschalten der Zapfpistole das waren 50,34 Liter.
Gruß Mike
Wenn das TANK-Zeichen aufscheind, haste noch 7Liter drinne!
Zitat:
Original geschrieben von modo
Wenn das TANK-Zeichen aufscheind, haste noch 7Liter drinne!
Das kann hinkommen. Ich habe den Tank schon mehrmals bis zur Anzeige (und ggf. auch wenig länger) leer gefahren.
Jedesmal mußte ich ca. 47-49 Liter nachtanken.
Sind es nicht beim 4motion 7 Liter und bei den normalen Modellen 5 Liter?
Gruß Matze
Bin auch schon 3 o. 4 mal bis Restreichweitenanzeige = 0 gefahren musste immer so 50-51 Liter tanken.
Bei Beginn Tanklämpchen sind es ebenfalls um die 48l !!!
so um die fünf liter wird schon hinkommen, wenn man mal den rest als luftkammer rechnet. bei mir also auf der landstraße noch gut 100km.
Danke, für eure Antworten! Hatte auch was von 5 Litern im Kopf, aber nachdem die Tankanzeige aufleuchtete und ich vollgetankt habe ich mich halt gewundert, dass immer nur 47-48 Liter hineingehen.. Aber das scheint ja dann normal zu sein :-)
Viele Grüße, Pedro
Das kann man pauschal überhaupt nicht sagen,das schwankt von Auto zu Auto.
Im Handbuch stehen 7l!
Nachdem das Lämpchen angesprungen ist, bin ich 300m später tanken gewesen und siehe da, 48l gingen rein.
Also stimmen die 7l bei mir zu 100%.
Klar kanns abweichungen geben, denke aber eher so +-0,5l Bereich oder warum zum Geier ist meine Anzeige so genau? ;-)
Also ich hatte letztens noch 0 km Reichweite ;-)
War dann auch ziemlich schnell danach tanken, 2 Liter waren noch ca. drin. Das spricht auch für die 7 Restlitern ab der Tankanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Robert3333
Also ich hatte letztens noch 0 km Reichweite ;-)
War dann auch ziemlich schnell danach tanken, 2 Liter waren noch ca. drin. Das spricht auch für die 7 Restlitern ab der Tankanzeige.
... also kann man bei Restreichweite 0 noch ca. 20 km fahren?
Heute habe ich mich ziemlich verschätzt.
Beim Losfahren war die Restreichweite bei 40 km gestanden;
zur meiner "Haus-Tankstelle" sind es knapp 40 km (... müsste also aufgehen).
Nach ca. 30 km habe ich die Restanzeige erneut geprüft, die mittlerweile auf 0 stand.
… so und nun? …da ich auf einer Landstraße unterwegs war und die nächsten Tankstellen ca. 5 Kilometer entfernt waren, kam ich ziemlich ins Grübeln

.
... hab die Tankstelle dann doch noch erreicht (Risiko?)..
Fazit: Bei normaler Fahrweise kann man noch ca. 20 km fahren?
Hat diese Theorie jemand auf die Probe gestellt?
Grüße!
Ich habs noch nicht ausprobiert bis er total leer war, aber 50km schaffe ich auf jeden Fall nach aufleuchten der Lampe und beim Tanken hab ich dann ca. 51l auf der Anzeige von der Zapfsäule. Ich probier aber besser nicht aus wann er richtig leer ist, dafür sind bei uns auf Überlandfahrten die Tankstellen zu weit auseinander und ich will nicht erst 5-10km zu Fuß gehen!
Zitat:
...ich will nicht erst 5-10km zu Fuß gehen!
Stimm ich Dir zu!
Ich find die Restkilometeranzeige ist sowieso für die Tonne!
Als die MFA mir freundlich mitteilte "Bitte tanken" betrugen die Restkilometer noch 110 km. Nach 20 Kilometer (normale Überlandfahrt ca. 100 km/h) waren nur noch 60????.
Meine Devise ist:
Nach der Tankaufforderung kann ich ruhig noch 50 km fahren.
Grüße.