- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Mercedes Benz CL 500 W216 Tank Ausbauen - WIS Anleitung?
Mercedes Benz CL 500 W216 Tank Ausbauen - WIS Anleitung?
Guten Abend leibe Community,
ich besitze bereits seit ca. drei Jahren bis dato glücklich einen CL 500 aus der W216 Baureihe.
Bis jetzt war ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, da aus meiner sich die "Grundsubstanz" stimmt.
Natürlich war mir bereits bei Kauf bewusst, dass jegliche Teile meistens deutlich teurer als andere sind.
Dennoch: Das Fahrzeug macht Spaß, sieht (für mein Empfinden) noch gut aus und ist zuverlässig. Grundvoraussetzung ist die regelmäßige und strikte Wartung und ein vernünftiger Fahrzeugumgang.
Nun zu meinem Anliegen:
Letztes Jahr gegen Ende Oktober war ich noch einmal voll Tanken, da er in den Winter Schlaf sollte. Nach dem Bezahlen in der Tankstelle fiel mir ein großer Fleck unter dem Auto auf. Ergebnis: Der Tank tropft/fließt.
Am nächsten Tag auf die Bühne und man erkannte nach abbauen der Abdeckungen, dass es von der Presskante kommt. Dort ist es rostig.
Ein neuer Tank ist mir eindeutig zu preisintensiv und aktuell auch nicht lieferbar (Ja ich war beim Freundlichen nachfragen..). Ich habe eine Firma in meiner Nähe, welche mir diese Stelle neu verschweißen könnte.
Allerdings scheint es mir so, als ob ich das halbe Auto dafür auseinanderbauen muss. Mit meinem KFZ Meister würden wir dies gerne an einem Wochenende erledigen. Um sich eventuell schon etwas einzulesen ist meine Frage: Besitzt jemand die Möglichkeit im WIS nach einer derartigen Ausbauanleitung zu schauen und diese eventuell zu Verfügung zu stellen?
Ich würde mich sehr freuen und wäre sehr dankbar.
Ich freue mich auf eure Nachrichten und Rückmeldungen.
Liebe Grüße!
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ich kann Dir die WIS Dokumentnummer hier geben, das ist AR4710P4100SX.
Aber hier ist der erste Shocker: Die komplette Hinterachse muß dafür ausgebaut werden.
Sollte man das nicht einer Fachwerkstatt überlassen ?
Gruß
Fitzcarraldo1
Hallo Fitzcarraldo1,
danke für deine Rückmeldung!
Das haben wir leider auch schon vermutet...
Vermutlich hast du recht, nur haben wir schon viel miteinander "schrauben" können (was uns auch ehrlicherweise Freude bereitet) und ich zweifele auch nicht an seiner Kompetenz als KFZ Meister o.ä. warum ich nach der Anleitung frage.
Wir würden diese Anleitung gerne als Lektüre nutzen können um optimal für den Ausbau vorbereitet zu sein.
Eine ausgestattete Werkstatt ist selbstverständlich vorhanden.
LG und einen schönen Abend!
Zitat:
@Ali31 schrieb am 7. April 2025 um 23:03:48 Uhr:
Hallo Fitzcarraldo1,
danke für deine Rückmeldung!
Das haben wir leider auch schon vermutet...
Vermutlich hast du recht, nur haben wir schon viel miteinander "schrauben" können (was uns auch ehrlicherweise Freude bereitet) und ich zweifele auch nicht an seiner Kompetenz als KFZ Meister o.ä. warum ich nach der Anleitung frage.
Wir würden diese Anleitung gerne als Lektüre nutzen können um optimal für den Ausbau vorbereitet zu sein.
Eine ausgestattete Werkstatt ist selbstverständlich vorhanden.
LG und einen schönen Abend!
Habt Ihr nicht die Möglichkeit an WIS heranzukommen ?
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 7. April 2025 um 23:05:24 Uhr:
Habt Ihr nicht die Möglichkeit an WIS heranzukommen ?Zitat:
@Ali31 schrieb am 7. April 2025 um 23:03:48 Uhr:
Hallo Fitzcarraldo1,
danke für deine Rückmeldung!
Das haben wir leider auch schon vermutet...
Vermutlich hast du recht, nur haben wir schon viel miteinander "schrauben" können (was uns auch ehrlicherweise Freude bereitet) und ich zweifele auch nicht an seiner Kompetenz als KFZ Meister o.ä. warum ich nach der Anleitung frage.
Wir würden diese Anleitung gerne als Lektüre nutzen können um optimal für den Ausbau vorbereitet zu sein.
Eine ausgestattete Werkstatt ist selbstverständlich vorhanden.
LG und einen schönen Abend!![]()
Leider nicht..
Ich habs bei dem Auto noch nicht gemacht, aber so Grundsätzlich:
Rücksitz ausbauen, dort beide Deckel ab und Schläuche und Kabel lösen.
Dann aufheben, Auspuff ab, Kardanwelle, Handbremsseile, die Verkleidungen vom Unterboden, Radhausschale links.
Wenn die Achse ab muss, Bremssattel ab, Stecker von ABS und Bremssattel ab, Stossdämpfer, dann sollte sich die Achse absenken lassen.
hier hast du das AR4710P4100SX Dokument.
Es gibt noch mehr dazu, also besorge dir WIS, dass geht mittlerweile auf jedem Rechner zu Installieren.