Mercedes C220 CDI
Moin Jungs,
da ich es nicht mehr lange habe zu meinem vollendeten 18 Lebensjahr und schon ein Jahr mein Führerschein besitze (BF 17) hab ich mir gedacht "Wirds langsam Zeit sich mal nach nem Auto umzuschauen". Da hab ich mich einen Tag lang in Mobile/Autoscout umgesehen
Mh Japaner ? Gefällt mir nicht...
Audi, BMW? Kenn ich mich nicht wirklich aus...
"Vaters hatte doch einen S202 220 CDI in Azuritblau mit Sportausstatung von dem du immer so geschwärmt hattest"
Gesucht, gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi1qbmqtb2cd
Auf was sollte man beim 202er achten?
Ich hab da noch so einiges von Rostproblemen und den Injektoren im Hinterkopf, außerdem sollte er ja auch schon einen DPF haben.
Pro/Contra wären ja
+ Verbrauch
+ Klimaautomatik
+ Sportausstatung
+ Alufelgen
+ Automatikgetriebe
+ Scheckheft
- Keine Sitzheitzung
- El. Fensterheber hinten fehlen
- Hoher Anschaffungswert
Ps:
Nicht wundern wieso ich um die Uhrzeit schreibe
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich find den Preis etwas hoch. DAT gibt als Händler EK 3.842€ an. Der Preis hier liegt bei 6.690€.
Ich finde komisch, dass im ganzen Angebot die Schadstoffklasse nicht einmal erwähnt wird und das Fahrzeug auf den Bildern auch keine Plakette hat. Ganz ehrlich: Hätte er die grüne Plakette, wäre es doch dumm, dies nicht zu erwähnen.
Ich würde mich zu erst genau informieren, welche Schadstoffklasse das Fahrzeug hat und ob es dafür eine Nachrüstlösung auf grün gibt.
Wenn es denn ein Diesel sein soll, ist der km-Stand positiv zu sehen. Scheckheft kommt dazu. Ob das nun den hohen Preis gerechtfertigt, kann man anhand von Beschreibung und Bildern schlecht beurteilen.
Sicherlich kann es Injektorprobleme geben, wie so vieles anderes auch. Motorabdeckung demontieren und ansehen, ob schon Undichtigkeiten vorhanden sind.
Grüne Plakette möglich, aber nur mit enormen finanziellen Aufwand, weil der Oxikat auch neu muß. Da gilt es den Bleistift zu spitzen.
Letztendlich wäre mir der Preis wesentlich zu hoch.
5 Liter außerorts sind etwas übertrieben! Kam ich noch nie hin und ich fahre generell eher sparsam...
Ansonsten bin ich mit dem cdi sehr zufrieden!
Aber wahnsinn wie die Preise fallen, habe im April 2008 für meinen mit 170.000 ansonsten gleiche Daten (esprit, + Sitzheizung, + Alarmanlage, + Standheizung, + Parkdistancecontrol + AHK) 8.500 bezahlt...
Umrüstung auf die grüne Plakette hat mich 660 - 300 vom Staat gekostet.
Hallo,
habe mir letzte Woche auch einen S202 220CDI Esprit Selection gekauft.
Bis auf die Klimaautomatik indentisch zu deinem aus dem Link, nur mit 116.000 km, AHK und Jaspisblau aus erster Hand. Bin vor dem Kauf mit dem Wagen zur Dekra, die haben in dann genauer Untersucht und grünes Licht gegeben.
DPF Filter habe ich vorgestern nachrüsten lassen von gelb auf grün. Das Mercedes Autohaus hat einen TwinTec Filter verbaut. Kostenpunkt: 1014,- Euro mit Eintragung, neue Plakette usw. ATU wollte hier z.B. mehr für den Einbau usw. haben.
Gekostet hat mich der Wagen 6700,- Euro mit einer einjährigen Baugruppen Garantie.
Falls noch Fragen sind... ;-)
Grüße
Könnte möglich sein das das Fahrzeug aus dem Ausland kommt, da das Inserat ja ziemlich nahe an der Französischen Grenze liegt...
Nunja, da wäre es auch nahelegend sich nach einem Benziner umzusehen wenn die Umbaukosten auf Euro4 so hoch wären, da kann ich auch nämlich 1000€ in den Tank setzen...
C230k und C280 fallen schonmal weg, da zu viel Leistung, der C180 hätte mir wiederum zu wenig Leistung, da ca 1500kg auch bewegt werden wollen... bleiben also nur noch C200 und C240
wobei der C200 fast genau so viel verbraucht wie der C240.
Was also spricht gegen einen Laufruhigen V6? Müsste dann allerdings mit der Versicherung abklären, ob das Auto auf meine Eltern laufen könnte, sonst würde man sich mit den Versicherungskosten umbringen...
Zitat:
Original geschrieben von PS Teufel
wenn die Umbaukosten auf Euro4 so hoch wären
Begriffsfehler, bitte nicht Partikelminderungsklasse und Schadstoffklasse durcheinanderwürfeln!
Zitat:
Original geschrieben von PS Teufel
wobei der C200 fast genau so viel verbraucht wie der C240.
Also DAS halt ich jetzt aber für ein Gerücht!!!
Da müsstest du schon jede Ampel, Kreuzung und jeden Stau meiden.
..und eine DPF-Nachrüstung kostet mindestens 1500,- aufwärts, da wie von mir erwähnt, noch ein neuer Oxikat dazu kommt.
Zitat:
Original geschrieben von carle57
..und eine DPF-Nachrüstung kostet mindestens 1500,- aufwärts, da wie von mir erwähnt, noch ein neuer Oxikat dazu kommt.
Das stimmt so nicht. Twintec bietet für diese Fahrzeuge Austauschsysteme an, die je nach Baujahr bei 827€ bis 952€ liegen. Hierbei wird der alte Kat gegen einen neuen mit integriertem Partikelfilter getauscht. Es entstehen also keine weiteren Kosten.
Moin,
also die Modelle sind Super vom Motor her...Einzig anfällig ist Rost bei den Radläufen, da immer Kontrollieren beim Kauf.
Oder auch oft sie Federbein...Sonst sind die Top wahl.
Bekommst du selten mit eingabuten Partikelfilter, wenn kostet es natürlich mehr.
Kann jemand eine Antwort schreiben zu meinen Beitrag über DPF Twintec.
Gruss
Arpaz09
Das der 220 cdi zuverlässig ist ist dir ja schon klar geworden.
Scheinbar fängst du auch nicht direkt mit vollen Prozenten an weildu offenbar schon den B hast.
Aber schau dir mal an was der Unterhalt so kostet.
Ganz so günstig ist er dann doch nicht und wer im Schnitt mit fast 8 Liter Diesel fährt kitzelt schon nicht so sehr den Motor.
Wenn das alles kein Hindernis ist würde ich mir den Wagen mal genau ansehen lassen von nem Mechaniker oder ADAC.
Sollte tatsächlich alles in Ordnung sein würde ich den Kaufpreis mit dem DPF Argument drücken.
Da es ein Händler ist würde ich den DPF nachrüsten lassen und dann wären so 6500 ok.
Nach Gutachten vom ADAC war meiner im August 2009 ca 6200 wert.
C220cdi, Automatic, Esprit, kaum Rost, scheckheftgepflegt mit 200.000 km, Bj 04/99
Überleg dir auch was die Reperaturen so kosten.
Hab ne Liste gefunden die recht gut die Schwachstellen auflistet.
Was willst du junger Spund schon mit einem Mercedes?
Fange mal lieber mit einem Golf an, den kannst du auch bezahlen.
Nicht immer auf Vaters Tasche liegen.
Lissy
Aber Lissy :-)
Ich wär auch gern Mercedes gefahren in dem Alter.
Lieber noch Ferrari oder ähnliches :-)
Jedenfalls wenn ich mir den knapp 80 jährigen ansehe dem von seiner fast 20 jährigen Freundin ins Auto geholfen wird :-)
Wenn er sich das Auto leisten kann soll er es auch fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Was willst du junger Spund schon mit einem Mercedes?
Fange mal lieber mit einem Golf an, den kannst du auch bezahlen.
Nicht immer auf Vaters Tasche liegen.
Lissy
Lieber nen Golf für den gleichen Preis? Das ist doch Quatsch und hat nix mit dem Alter zu tun
Zitat:
Original geschrieben von dragon1975
Hab ne Liste gefunden die recht gut die Schwachstellen auflistet.
Die Liste ist meine und Asbach. Steht mittlerweile bis auf ganz wenige Dinge (die keiner mehr gefragt hat seit 2006) und die technischen Daten (Tabelle bauen ist umständlich) alles in der FAQ.
PS: Lissy: Nicht immer so viel mit Rolly rumhängen. Ihr habt nicht nur die gleichen Meinungen, sondern auch schon den selben Schreibstil