1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes C220D S205 Sportluftfilter

Mercedes C220D S205 Sportluftfilter

Mercedes C-Klasse S205

Moin zusammen,
ich wollte einmal Fragen ob jemand schonmal nen Sportluftfilter in das genannte Auto verbaut hat, falls ja würde ich gerne wissen habt ihr dafür einen Umbau gemacht oder konntet ihr den so verbauen?

Ähnliche Themen
36 Antworten

Was für ein 220d ? OM651 oder OM654?
Warum solltest Du da umbauen müssen? Die angebotenen Filter passen dorthin, wo auch der Originale hinpasst.

Ich habe erst den Luftfilter gewechselt. (Gleiches MB Modell wie TS)
Ernst gemeinte Frage .....Was soll so ein
"Sport Luftfilter" für Vorteile bringen beim 220d ??
A.w.g...

Er wird nichts bringen, aber der TE kann ja mal erklären, was er sich davon verspricht.

Aus welchem Jahrhundert kommst du denn?
Sportluftfilter kannst du vergessen außer Mehrverbrauch und evtl. Beschädigungen am Luftmengenmesser durch das Filteröl erreichst du damit nichts.
Heutzutage brauchst du für eine genaue Messung der Luftmenge einen möglichst gleichmäßigen Luftstrom hinter dem Luftfilter das hast du bei einem Sportluftfilter nicht da er durch die größeren Poren mehr verwirbelungen hat und durch den höheren Durchsatz kann es zu ungleichmäßigkeiten beim Ansaugen kommen wodurch die Luft am Luftmengenmesser falsch gemessen werden kann.

Das beim Sportluftfilter verwendete Öl kann sich auf dem Luftmengenmesser einbrennen und diesen Beschädigen.

Und Soundmäßig bringt es dir auch nicht viel da der Turbolader viel schluckt und ein ansaugsound meist durch verwirbelungen erzeugt wird die man gerade nicht brauchen kann.

Auf die Idee, einen "Sportluftfilter" in einem durchschnittlichen "Heizölferrari" zu fahren, muss man erst mal kommen.
Ein Werbeaufkleber der Filtermarke hinten auf der Hecklappe erfüllt doch den gleichen Zweck - neben einem Nürburgringaufkleber - das reicht doch für die Eisdiele!

Ist auch nur eine Idee weil, mein Motor ist schon längst nicht mehr auf Original Zustand ich habe aus 170 ps 286 ps gemacht daher das er auch mehr Leistung hat brauch er auch mehr Luft deswegen die Frage zum Sportluftfilter.
Der Motor würde bei ner Generalüberholung optimiert mit besseren Teilen (Titan), und Stage 2 ist auch drauf.

Zitat:

@Mxschine schrieb am 4. März 2025 um 11:01:55 Uhr:


...mein Motor ist schon längst nicht mehr auf Original Zustand ich habe aus 170 ps 286 ps gemacht daher das er auch mehr Leistung hat brauch er auch mehr Luft deswegen die Frage zum Sportluftfilter.

Fährst Du derzeit ohne Luftfilter oder mit welchem Filter wurden die (angeblich) 286PS gemessen ?

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 4. März 2025 um 11:05:27 Uhr:


Fährst Du derzeit ohne Luftfilter oder mit welchem Filter wurden die (angeblich) 286PS gemessen ?
GreetS Rob

Aktuell ist der Standardluftfilter drinne.

Mit dem hat er die Leistung oder ist das nur ein Versprechen des Tuners ohne Messprotokoll ?
GreetS Rob

Ehrlich gesagt ist das die Aussage des Vorbesitzers ob ich dem ganzen trauen kann weiß ich inzwischen selber nicht mehr, und die ganzen Messdaten dazu existieren nicht mehr oder keine ahnung wo der Vorbesitzer die gelassen hat weil er hat auch alles in Polen machen lassen daher ist es schwierig für mich alles nach zu empfinden was genau stimmt und was nicht .

ein Dokument habe ich gesehen und das ist das Drehmoment das der von 400 nm ca. auf knapp 600 nm ist.

Zitat:

@Mxschine schrieb am 4. März 2025 um 11:14:30 Uhr:


Ehrlich gesagt ist das die Aussage des Vorbesitzers ob ich dem ganzen trauen kann weiß ich inzwischen selber nicht mehr,

Die meisten 'Chiptuner' machen aus den 170PS um die 200PS und bis 500Nm, bei der Dir angegeben Leistung wurde sicher am Motor selbst (Hardware) etwas verändert (oder erzählt ?) die Standfestigkeit von dem Motor wird sicherlich deutlich gschrumpft sein, das ist Dir klar ?

Zitat:

@Mxschine schrieb am 4. März 2025 um 11:14:30 Uhr:


und die ganzen Messdaten dazu existieren nicht mehr oder keine ahnung wo der Vorbesitzer die gelassen hat weil er hat auch alles in Polen machen lassen daher ist es schwierig für mich alles nach zu empfinden was genau stimmt und was nicht .

Hast Du das Ding so gekauft ohne zu wissen was tatsächlich gemacht wurde ?

Ist da Ding mit der Leistung/Änderungen zugelassen ?

Wie wirst Du damit die erste HU überstehen ?

GreetS Rob

Solche Wundertuning Maßnahmen konnte man früher schon mit einem Magneten der um die Spritleitung gelegt wurde erreichen.
Allerdings auch ohne Papiere... :-)
"Achtung Sarkasmus "

A w g....

Ich versuche mich selbst hier nur mal schlau zu machen, das Auto gehört jemand anderem, TÜV ist die letzten 2 male ohne Probleme durch gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen