Mercedes Connect Me & Android
Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche meinen Mercedes.Me Account erstellt und diesen heute von meinem Händler mit der FIN habe verheiraten lassen, hatte ich eigentlich gehofft, dass nun alles wie gewünscht funktioniert. Leider funktioniert die Mercedes me App aber weder auf meinem Android Tablet, noch auf meinem Android Smartphone sauber. Beide Geräte sind recht neu und haben Android 4.4.3, daran kann es also eigentlich nicht liegen..
Auf dem Tablet wird die App nach dem Starten geöffnet, dann kommt ein Kreis mit einem "Zähler", der auf 100% hochzählt und dann der Startbildschirm mit "Willkommen bei Mercedes connect me". Darunter gibt es die Menüs "Anmeldung", "Anbieter", "Rechtliches" und "Registrieren". Da ich bereits registriert bin, bleibt wohl nur "Anmeldung" als sinnvolle Wahl auf dem weg zu meinen Fahrzeugdaten, aber wenn ich darauf klicke, läd die Seite zwar neu, aber weiter geht es nicht
http://data.motor-talk.de/.../...1-19-18-24-51-8307134755466335443.png
Auf dem Handy sieht es etwas anders aus: Nach dem Starten der App (eingeloggt bin ich in dieser bereits) gibt es dort den Menüpunkt "Live Zugriff". Wenn ich diesen anklicke, dann öffnet sich eine normale Webseite (was ich schon mal nicht sehr professionell finde) und ich bekomme ein Menü mit den Punkten "Parkzeitassistent", "Fahrzeug", "Sprache", "Rechtliche Hinweise" und "Datenschutz". Da ich ja zu den Daten meines Fahzeugs möchte, klicke ich jetzt auf "Fahrzeug", danach passiert aber gar nichts. Klicke ich in der Fußzeile auf "Fahrzeug", dann wechselt die Ansicht, aber auf eine leere Seite.
http://data.motor-talk.de/.../...1-19-18-26-31-3261691253285846024.png
Welcher Android User kann mir sagen, ob (bzw. wie) es bei ihm funktioniert oder hat evtl. sonstige Tipps für mich? Oder steckt der ganze Dienst noch derart in den Kinderschuhen, dass das alles noch nicht sauber funktioniert?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Um den Fehler eingrenzen zu können, sollte man den Zugriff auf einem PC testen. Die Aktivierung muss dort vollständig angezeigt werden. Nach der Kopplung beim Händler muss die Info zunächst auch beim Fahrzeug ankommen.
Bei mir hat es auch ein paar Stunden und eine Fahrt gedauert bis die Anzeige erfolgte (z.B. Füllstand Tank, Restkilometer, Reifendruck, etc.). Danach kann man auf dem PC auch den Live-Zugriff testen. Hier startet die gleiche Web-App, die auch auf dem Smartphone gestartet wird.
Die Nutzung einer Web-App hat durchaus Vorteile. Wie beim Browser üblich ist man nicht auf wenige Endgeräte eingeschränkt sondern kann es mit (fast) jedem Gerät nutzen, das einen halbwegs aktuellen Browser nutzt, indem man die URL https://app.secure.mercedes-benz.com/app/ öffnet.
Somit hat man auch die Möglichkeit, andere Browser zu verwenden. Unter Android kann man statt des eingebauten Browsers auch Chrome oder Firefox zusätzlich installieren.
Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir unter Android funktioniert, hilft dir aber natürlich nicht weiter.
Du musst auch aufpassen, dass die Anzeige nicht in Landscape-Mode ist sondern Portrait-Mode, sonst geht
die App nicht.
Funktioniert es denn an einem PC? Wenn dort auch nicht (was ich vermute), dann sind wahrscheinlich deine Dienste nicht aktiviert. Dein Fahrzeug ist zwar mit deinem Account verknüpft, aber die Remote-Dienste sind nicht aktiviert, das musst du dann noch nachholen.
Der Screenshot zeigt, dass die Dienste nicht aktiviert zu sein scheinen. Auf dem PC sollte es in etwa so aussehen (siehe Bild).
So, hier mal ein Update: Nachdem der ganze Connect.Me Kram weder auf dem PC noch auf meinen Android Clients sauber lief, habe ich heute früh mal die Hotline des Dienstes angerufen und ein Ticket aufgemacht. Wurde alles sehr freundlich aufgenommen und man (oder eher Frau) versprach mir, dass man sich darum kümmert. Um 11:00 rief dann plötzlich mein Händler bei mir an und sagte, dass er sich drum kümmert. Offenbar werden hier also die Händler in die Pflicht genommen. Um 13:00 kam eine Mail vom Connect me Dienst, ich sei jetzt für alles freigeschaltet (also die gleiche Mail, die ursprüglich schon mal kam nach dem Verheiraten der FIN mit meiner Emailadresse), dann kam die gleiche Mail noch 4 mal. Dann eine Mail, dass mein Fahrzeug ja verkauft worden sei und die Dienste daher jetzt abgeschaltet werden (kein Scherz ) und dann nochmal 3 Freischaltungs-Mails...... und dann funktionierte plötzlich alles so, wie es sein soll
Ich kann daraus nur schlussfolgern, dass diese ganzen Sachen noch seeehr neu für alle Beteiligten sind. Offenbar musste man meinen Account bzw. die Dienste mehrfach zurücksetzen, aber egal, ich freue mich jetzt auf jeden Fall, dass alles funktioniert. Wem Ähnliches widerfährt, für den habe ich nur einen Tipp: Dranbleiben und Geduld haben Danke auf jeden Fall für Eure hilfreichen Tipps!
beim einloggen kommt immer die meldung - noch kein fahrzeug registriert und ein wenig hilfreiches "ok". bin zu blöd hier ein fahrzeug anzumelden
Zitat:
@ocjr schrieb am 7. Juli 2015 um 23:06:07 Uhr:
beim einloggen kommt immer die meldung - noch kein fahrzeug registriert und ein wenig hilfreiches "ok".
Nur noch mal zur Sicherheit: Sämtliche Dienste müssen erst einmal von Deinem Mercedes Händler freigeschaltet werden, sonst funktioniert da überhaupt nichts. Und erst wenn deine Email-Adresse mit den Diensten gekoppelt wurde (auch das macht der Händler), kannst Du in der App etwas sehen (egal ob über Android oder den normalen PC).
Hallo zusammen
Ich habe auch ein Problem, sehe den Dienst Fahrzeugstatus nicht, wenn ich au dem 1. Bild auf Dienst aktivieren klicke, komme ich auf das 2. Bild und dort habe ich aber keinen Punkt Fahrzeugstatus. Muss ich mich bei meiner MB Garage melden?
Vielen Dank und Gruss
Nikola
Hallo,
ich möchte mal eine Lanze brechen für Mercedes und die Realisierung der Connect Me App.
Ich habe auf meinem Nexus Startbildschirm aus "Mercedes ME" heraus die "Connect Me App" hinzugefügt wie ein Tipp beschreibt. Dann die Favoritenauswahl bearbeitet.
Dann öffne ich also die "Connect Me App" und sehe sogleich den Status meines Fahrzeugs. Also Türverriegelung , Reise, Eco, Fahrzeugortung, Parkzeitassistent und Ziele.
Also schneller einfacher Zugriff und das Gefühl mit einer App zu arbeiten.
Ich find's toll.
Gruß Stefan
Hi,
ich glaube es wurde schon behandelt aber ich finde es nicht mehr.
Wenn ich hier schaue:
http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/connect-me-auf-du-mit-der-neuen-c-klasse-dank-mercedes-me/
Dann sehe ich die App mit absolut geiler Optik und super Funktionen.
Schaue ich bei mir real aufs Handy sieht das nicht halb so gut aus und ich habe nicht halb so viele Funktionen.
Was stimmt da nicht? Ist die Premium-Version wieder nur für Apfel-Benutzer?
So schaut es auch beim iPhone nicht aus.
Der Artikel ist von 2014...
@ Cashi01
hast Du den Adapter (Adapter App) in Benutzung oder die ME Dienste?
Ich hab die werksseitigen Dienste (Remote Online und KOM-Modul)
O.k. dann sollte der Funktionsumfang bei Dir wesentlich höher sein.
Bestimmt meldet sich dazu hier bald ein Crack.
Ich hab nur den Adapter.
Da wird sich kein Crack melden. Die in dem Artikel gezeigten Funktionen sind in der App nicht drin.
Die meisten bekommt man nur online über die Mercedes Me Seite.
Gerade Standheizung. Geofence usw. Das ist alles nicht per App möglich.