1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Mercedes G Klasse Kaufhilfe

Mercedes G Klasse Kaufhilfe

Mercedes

Guten Tag geehrte Damen und Herren
Da ich seit Wochen hin und her schwenke, zeitweise fast schlaflose Nächte habe, jedoch niemanden im Bekanntenkreis, welcher mir helfen könnte, habe ich mich hier im Forum registriert um Euch um Hilfe, Tipps und Anregungen zu bitten.
Ich würde liebend gerne eine G-Klasse kaufen. Ich habe vermutlich alles gelesen was ihr bis jetzt über dieses Thema geschrieben habt:
G 350d oder g 500?
Ich habe diese 2 Fahrzeuge zur Auswahl. Den 350d bin ich bereits probe gefahren, den 500er werde ich am Sonntag anschauen.
Meine Frage: Wenn man alles in Betracht zieht (Jahrgang, Kilometer, Ausstattung, Modell), welcher würde mehr Sinn machen? Ich werde definitiv auch ins Gelende gehen, jedoch wahrscheinlich nicht so oft (5 - 10%). Fahren werde ich nicht mehr als 15k/Jahr und ich werde das Fahrzeug auch als Jagdfahrzeug, jedoch auch für weitere Strecken nützen.
Hier sind die 2:
https://www.autoscout24.ch/.../...suv--gelaendewagen-2016-occasion?...
https://www.autoscout24.ch/.../...suv--gelaendewagen-2018-occasion?...
Vielen herzlichen Dank!
Andreas

Beste Antwort im Thema

Klar, nimm den G500 Biturbo. Ich habe diesen seit 01/2017 und bin sehr zufrieden.
Zu Deiner Auswahl: Nimm Dir Zeit und schaue Dir jedes Fahrzeug auf einer Hebebühne einzeln an. Nimm Einblick in das Wartungsheft (digital geführt). Vergleiche auch die Ausstattungsliste. Du wirst dann wissen, welches in Frage kommt.
Mir würde der erste am besten gefallen. Bitte prüfe, welcher ein Verstellfahrwerk hat. Wenn keiner es hat, ist es auch nicht so schlimm. Wenn einer es hat, wäre das meine Wahl. Du wirst es in Bergkurven schätzen lernen.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Auch 500er...aber als älteres Auto mit wenig Elektronik. Bj 98 99 00

Hi,
den 500er. Hatte vorher einen 350erBT und bin froh das es jetzt der 500er (5,5l) ist. Das AdBlue war was mich am Meisten genervt hat und was im Alter die Betriebskosten in die Höhe treiben wird/kann. Wenn Diesel dann die Letzte Baureihe ohne AdBlue. Der Verbrauch vom G500 mit dem 4,0l Biturbo zum Diesel ist absolut Indiskutabel da lohnt sich der Diesel nicht.
gruß Marco

Ja aber der 350BT Diesel ist nicht der gleiche 350d der oben im Link ausgeschrieben ist. Aber bei einer Laufleistung von 15TKm pro Jahr ist der 500er geiler.

Es ist der selbe Motor mit 35PS mehr, aber sonst alles gleich. Würde auch keinen 400d nehmen.

Würde auch zum 500er greifen. Wenn halbarkeit nach Leistung die höchste Prio ist dann M113 Kompressor mit 500 bzw 507 Ps.

500 und keine schlaflosen Nächte mehr :)

Nachdem du den 500er einmal gestartet hast, dürfte die Frage klar beantwortet sein.

Zitat:

@DerNeuste schrieb am 20. November 2020 um 15:06:11 Uhr:


500 und keine schlaflosen Nächte mehr :)

Das stimmt doch nicht!!!
Einmal V8 und du willst nicht mehr ins Bett! Am liebsten nur noch dem blubbern zuhören.

Vielen Dank für die freundlichen Antworten!
Es wird also ein 500er! ??
Darf ich nochmals um Tipps bitten, es stehen 3 passende zur Auswahl, welchen würdet ihr nehmen?
Ich versuche alles richtig zu machen...
https://www.autoscout24.ch/de/7462791?
https://www.autoscout24.ch/de/7489487?
https://www.autoscout24.ch/de/7973405?
Vielen Dank!

Das bestimmt nur dein Geldbeutel, Garantie wäre gut. Einen G-Not-Groschen für das Ein oder Andere Weh-Weh vom neuen G! Viel Spaß im V8-Spa!

Zitat:

@wua69 schrieb am 21. November 2020 um 14:23:17 Uhr:



Darf ich nochmals um Tipps bitten, es stehen 3 passende zur Auswahl, welchen würdet ihr nehmen?
Ich versuche alles richtig zu machen...
https://www.autoscout24.ch/de/7462791?
https://www.autoscout24.ch/de/7489487?
https://www.autoscout24.ch/de/7973405?

Du solltest die Fahrzeuge sicherlich gut auf Rost prüfen (lassen). Zu diesem Thema findest entsprechend viele Beiträge im Forum.

Gruss Daniel

PS: Höchstwahrscheinlich habe ich kürzlich beim Händler neben dem Fahrzeug im dritten Link geparkt. Hoffentlich habe ich jetzt keinen Flugrost an meinem G.

:D

Moin,
wenn der Mittlere Chechkheft ist und noch Werksgarantie, bzw. Garantieverlängerung möglich ist, den. Sonst Nummer 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen