1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes-Stern für Avantgarde und AMG-Line?

Mercedes-Stern für Avantgarde und AMG-Line?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,
habe mir grade das Video von der Produktion der BR 205 angesehen. Dabei ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob man bei Avantgarde und AMG-Line Exterieur statt der Mercedes-Plakette nicht (nachträglich) den stehenden Mercedes-Stern in die Haube einbauen kann. Anders gefragt, weiß einer, ob das Loch in der Motorhaube in die die Plakette bzw. der Stern gedrückt werden, bei beiden Ausführungen identisch ist? Dann könnte man die Plakette relativ einfach durch den Stern ersetzen (DIY). Das wäre doch mal eine Individualisierug.
Gruß,
Andi400cc

Beste Antwort im Thema

Den Zentralstern im Kühler hat auch das Basismodell.
Ich finde Exclusive exklusiver. :D

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

praktischer wäre es, wenn sich die Ingenieure mal einfallen lassen würden, dass der auf der Haube befindliche Stern automatisch beim Ausschalten des Motors in der Versenkung unter der dann erscheinenden Plakette verschwinden würde.

Zitat:

@Andy400cc schrieb am 10. Februar 2015 um 16:58:34 Uhr:


Hallo zusammen,
habe mir grade das Video von der Produktion der BR 205 angesehen. Dabei ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob man bei Avantgarde und AMG-Line Exterieur statt der Mercedes-Plakette nicht (nachträglich) den stehenden Mercedes-Stern in die Haube einbauen kann. Anders gefragt, weiß einer, ob das Loch in der Motorhaube in die die Plakette bzw. der Stern gedrückt werden, bei beiden Ausführungen identisch ist? Dann könnte man die Plakette relativ einfach durch den Stern ersetzen (DIY). Das wäre doch mal eine Individualisierug.
Gruß,
Andi400cc

Ja das ist m.M.n. so gemacht.

Fahr bei deinem

:)

lichen vorbei, sowas hat jeder vorrätig.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 10. Februar 2015 um 18:02:01 Uhr:


praktischer wäre es, wenn sich die Ingenieure mal einfallen lassen würden, dass der auf der Haube befindliche Stern automatisch beim Ausschalten des Motors in der Versenkung unter der dann erscheinenden Plakette verschwinden würde.
:D

Der Stern kostet um die 20 Euro.

Eine automatische Versenkeinrichtung mit Elektromotor kostet wieviel?

Und hier sind noch 10 Seiten Lesestoff

zum Thema Doppelstern.

Könnte man da nicht auch was anderes drauf machen als einen Zweitstern? Einen Rolls Royce Emily zum Beispiel :D? Oder ein Marsupilami, damit die Kinder ihren Spaß damit haben?
Früher in der Studentenstadt Göttingen habe ich mal einen gesehen, der hatte an Stelle des Sternes einen Flaschenöffner drauf.

Mercedesstern A2218800086 kostet 30,86 EUR inkl. MwSt. (vgl. Rechnung vom 09.02.2015, Daimler AG, Niederlassung Kassel/Göttingen)

doppelstern sieht sowas von bescheuert aus, aber gerne jedem das seine...

Die Frage wäre ob man den Kühlergrill auch umbauen kann.....
Der Stern auf der Haube + Grill vom Avantguarde .... wäre schon cool zum AMG exterieur Paket ;)
Grosser + kleiner Stern....stimme ich zu... geht gar nicht !
lg aus Wien

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 11. Februar 2015 um 15:51:03 Uhr:


doppelstern sieht sowas von bescheuert aus, aber gerne jedem das seine...

100% agree!

Aber es gibt ja auch "Rentner" die verbauen die Taxi-Edelstahlschalen um die Türgriffe oder Schmutzfänger... go ahead, but go!

;)

Zitat:

@roe1974 schrieb am 11. Februar 2015 um 16:36:53 Uhr:


Die Frage wäre ob man den Kühlergrill auch umbauen kann.....
Der Stern auf der Haube + Grill vom Avantguarde .... wäre schon cool zum AMG exterieur Paket ;)
Grosser + kleiner Stern....stimme ich zu... geht gar nicht !
lg aus Wien

jetzt widersprichst du dich innerhalb 2 sätze...

satz 1: stern auf haube und avantgarde grill = cool

satz 2: grosser und kleiner stern = geht gar nicht

was denn nun?

nicht der "avantgarde grill" ... habe mich verschrieben...meinte den klassichen grill (nur querstreifen)...
sorry ;)

Wichtig ist:
Ein Stern reicht an der Front aus. Entweder im Kühlergrill oder auf der Haube.
Beides zusammen beißt sich optisch.

Zitat:

@tippexx schrieb am 10. Februar 2015 um 18:11:01 Uhr:



Zitat:

@pflastermaler schrieb am 10. Februar 2015 um 18:02:01 Uhr:


praktischer wäre es, wenn sich die Ingenieure mal einfallen lassen würden, dass der auf der Haube befindliche Stern automatisch beim Ausschalten des Motors in der Versenkung unter der dann erscheinenden Plakette verschwinden würde.

:D
Der Stern kostet um die 20 Euro.
Eine automatische Versenkeinrichtung mit Elektromotor kostet wieviel?

es gibt ja auch anklappbare Außenspiegel. Es ging mir einfach nur darum, dass die sich ja mal im Werk was einfallen lassen.

Ich finde deine Idee mit dem elektrisch versenkbaren Stern ja auch pfiffig.
Es fragt sich nur, ob das wirklich viele Kunden (gegen Aufpreis) honorieren würden.
Zudem der Stern auch auf dem Parkplatz schick aussieht. Lediglich in bestimmten Gegenden sollte er sich besser verstecken.
Außerdem stirbt der Stern auf der Haube ja sowieso bald aus, wenn ich mir die hier im Forum vorgestelten C-Klasse-Modelle betrachte.
Ich schätze das Verhältnis Zentralstern zu Stern auf der Haube hier auf 99 zu 1. :(

Zitat:

@tippexx schrieb am 12. Februar 2015 um 11:54:45 Uhr:


Lediglich in bestimmten Gegenden sollte er sich besser verstecken.

Es gibt im Nachbau für solche Zwecke eine "abnehmbare" Variante.

Elektrisch würde ich für stark übertrieben halten, diplomatisch ausgedrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen