Mercedes W211 Batterie leer - Kofferraum lässt sich nicht mit Notschlüssel öffnen
Hallo zusammen,
seit ein paar Monaten bin ich "stolzer" Besitzer eines Mercedes E500 W211 BJ 2002. Vor ein paar Tagen wollte ich den Wagen mit der Fernbedienung öffnen, es hat sich nichts getan. Also den Notschlüssel ausgepackt und die Fahrertüre geöffnet, dann den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt, wieder keine Reaktion --> Fahrzeug komplett tot. Toll. Dann habe ich versucht den Kofferraum mit dem Notschlüssel zu öffnen, ich kann den Schlüssel zwar drehen und meine ein Öffnungsgeräusch zu hören, aber die Klappe bewegt sich einfach nicht(den Griff habe ich natürlich bedient). Nun bin ich ziemlich ratlos, da es ja kein Kombi ist, gibt es auch keine Fremdstartpole im Motorraum.
In diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...esst-sich-nicht-oeffnen-t2875897.html
hat jemand gemeint, dass man am SAM-Fahrer Spannung draufgeben kann. Handelt es sich bei dem angehängten Bild um das SAM-Fahrer? Falls ja, wo kann ich da Spannung draufgeben?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Auf deinem Bild ganz hinten ganz rechts die 8 er Mutter das ist plus da könntest du ein Ladegerät anschließen.
Zitat:
@db-alt schrieb am 20. Februar 2025 um 16:58:48 Uhr:
Auf deinem Bild ganz hinten ganz rechts die 8 er Mutter das ist plus da könntest du ein Ladegerät anschließen.
Ginge auch Starthilfe?
Zitat:
@db-alt schrieb am 20. Februar 2025 um 16:58:48 Uhr:
Auf deinem Bild ganz hinten ganz rechts die 8 er Mutter das ist plus da könntest du ein Ladegerät anschließen.
Dank erstmal. Dann schließe ich mich auch gleich der Frage von MasterRob an, kann ich über diese Mutter Starthilfe bekommen? Also von einem anderen Auto mit ausgeschaltetem Motor an die Mutter im SAM überbrücken und dann Kofferraum öffnen und an die Batterie überbrücken. Kann mir da ein Steuergerät oder so flöten gehen?
Dank erstmal. Dann schließe ich mich auch gleich der Frage von MasterRob an, kann ich über diese Mutter Starthilfe bekommen? Also von einem anderen Auto mit ausgeschaltetem Motor an die Mutter im SAM überbrücken und dann Kofferraum öffnen und an die Batterie überbrücken. Kann mir da ein Steuergerät oder so flöten gehen?
Das bitte nicht machen! Man muss ja von einer leeren bzw defekten Batterie ausgehen da wird dann der Strom nicht begrenzt!
Ladegerät 5-10 A
an dem dünnen kabel würd ich kein starterkabel klemmen
laden okay
meiner meinung nach
Im Beifahrer Fussraum ist unter der Fussmatte der Plusverteiler, da geht das ganz dicke Kabel von der Batterie zur Lichtmaschine und Starter. Wenn du dir die Mühe machst, da dran zu kommen, dort kann man auch normal Starthilfe geben.
User Error? Den Schlüssel auch in die richtige Richtung gedreht (den kann man nämlich in beide Richtungen drehen - Handbuch lesen bildet). Dann den Griff der Aussenbetätigung ziehen und dann geht der Heckdeckel auch auf. Mit oder ohne Strom.
Zitat:
@motylewi schrieb am 20. Februar 2025 um 20:26:06 Uhr:
Im Beifahrer Fussraum ist unter der Fussmatte der Plusverteiler, da geht das ganz dicke Kabel von der Batterie zur Lichtmaschine und Starter. Wenn du dir die Mühe machst, da dran zu kommen, dort kann man auch normal Starthilfe geben.
Vielen Dank, das würde es um einiges erleichtern.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. Februar 2025 um 20:39:17 Uhr:
User Error? Den Schlüssel auch in die richtige Richtung gedreht (den kann man nämlich in beide Richtungen drehen - Handbuch lesen bildet). Dann den Griff der Aussenbetätigung ziehen und dann geht der Heckdeckel auch auf. Mit oder ohne Strom.
Ich bin mir bewusst, wie das funktionieren soll, nur es geht halt leider nicht. Habe alles mehrmals versucht.
Würdest du deinen Versuch des öffnens der Heckklappe mal mit dem Handy filmen, auf YouTube hochladen und den Link mir per PM schicken? Ich kann es mir wirklich nur schwer vorstellen denn da drin im schloss selbst kann nichts kaputt gehen was funktioniert solange der Akku voll ist aber nicht gehen soll wenn er leer ist.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Februar 2025 um 04:48:44 Uhr:
Würdest du deinen Versuch des öffnens der Heckklappe mal mit dem Handy filmen, auf YouTube hochladen und den Link mir per PM schicken? Ich kann es mir wirklich nur schwer vorstellen denn da drin im schloss selbst kann nichts kaputt gehen was funktioniert solange der Akku voll ist aber nicht gehen soll wenn er leer ist.
mackhack, der Ungläubige
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Februar 2025 um 04:48:44 Uhr:
Würdest du deinen Versuch des öffnens der Heckklappe mal mit dem Handy filmen, auf YouTube hochladen und den Link mir per PM schicken? Ich kann es mir wirklich nur schwer vorstellen denn da drin im schloss selbst kann nichts kaputt gehen was funktioniert solange der Akku voll ist aber nicht gehen soll wenn er leer ist.