1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Mercedes X164 Fehlerdiagnose

Mercedes X164 Fehlerdiagnose

Mercedes GL X164

Hallo liebe Community,

Ich habe als Anhang mal die Fehlerdiagnose hinzugefügt leider weiß ich nicht mehr weiter was ich machen soll oder kann. Vielleicht ist hier jemand der sich auskennt und mir bitte sagen kann bzw. Helfen kann was das Problem ist.
Die Starterbatterie ist neu.
Kann es sein das die Backup Batterie defekt ist?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Kannst du bitte den Wagen mal mit was vernünftiges auslesen lassen vorzugsweise mit Xentry/Stardiagnose. Es geht Natürlich auch jeder Werkstatt Tester z.b. BOSCH, Gutmann, Delphi oder jedes andere x 431 System

@U.D lass mal mit einem echten diagnosegerät den fehlerspeicher löschen. dann schau was zurückkommt. du hast da zich fehler wegen unterspannung (wahrscheinlich batterietausch durchgeführt) drin und viele gespeicherte, also alte fehler.
also, erstmal den fehlerspeicher aufräumen. dann weiterschauen.

wie gorgone74 schon schrieb, alle Fehler löschen. Kannst bedenkenlos auch mit Carly. Die meisten Fehler sind gespeichert und nicht aktuell. Wenn die Airmatic Fehler wieder kommen, würde ich mir die Koppelstangen, die für Höhensensoren zuständig sind anschauen. Entweder verformt oder weich.

Habe nächste Woche einen Termin:-( über die stardiagnose hatte ich den auch schon auslesen lassen aber die Fehler kommen wieder.

Zitat:

@U.D schrieb am 17. September 2024 um 12:03:04 Uhr:


aber die Fehler kommen wieder.

Dan würde ich die Fehler Reparieren oder glaubst du wirklich, dass Löschen reicht.

Zitat:

@maxtester schrieb am 17. September 2024 um 12:15:26 Uhr:



Zitat:

@U.D schrieb am 17. September 2024 um 12:03:04 Uhr:


aber die Fehler kommen wieder.
.... glaubst du wirklich, dass Löschen reicht.

Manche User glauben das

:D:D

Reparieren das ist mir schon klar. Das Fahrzeug hat Elektronik probleme und Elektronik probleme kann vieles sein. Es kommen immer wieder neue Fehler dazu und andere sind dann weg. Sehr nett für den Tipp mit deiner Aussage ist das Auto repariert.

Zitat:

@U.D schrieb am 20. September 2024 um 15:41:03 Uhr:


Sehr nett für den Tipp mit

Der Tipp war, das du dein Carly entsorgen sollst, nur Xentry sagt dir die Wahrheit.

Aber auch sinnloses Teile tauschen, führt zum erflog.

Das Carly Schrott habe ich auch mitbekommen, deshalb mache ich auch nächste Woche eine Stardiagnose. Und schicke dann den Bericht

Themenstarteram 1. März 2025 um 9:09

Hallo liebe Community,
ich habe vor einer Woche die Luftbalge VA+HA wechseln lassen mit den Sensoren weil mir der vorne links geplatzt ist. Ich habe aber noch das Problem mit der Batterie das dieser immer leer gesaugt wird. Bitte um Hilfe was ist das Problem ich verzweifele langsam. vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt. Ich habe das Auto von meinem verstorbenem Vater geerbt aber leider konnte ich die Fahrt noch nicht richtig genießen. Ich bitte um eure Hilfe und Unterstützung

Img
Img
Img
+2

Also Laut deinen Berichten was du da gedruckt hast, sieht man nur, dass du unter Spannung hattest also irgendwann mal Batterie zu schwach war.
Falls diese Fehlermeldung nach dem Löschen ab und zu mal wiederkommen, geh ich einfach davon aus, dass beim Wechsel deiner Stoßdämpfer der Maße pol abgemacht worden ist. Wenn dieses auch wieder montiert sein sollte, kann ich mir gut vorstellen, dass dieses nicht fest genug sitzt und während der Fahrt nicht richtig Kontakt bekommt und deshalb es unter Spannung anzeigt. Das hab ich bei mir auch mal gehabt nach Wechsel der Batterie, bis ich dass entdeckt habe, dass mein Masse Pool obwohl ich es fest angezogen habe, nicht richtig sitzt. Nachdem ich dann Kupferstück zwischen getan habe, war es fest und alle Fehler waren von Zauberhand verschwunden.. probier’s einfach mal

Hallo,
Der erste Schritt sollte wirklich sein, Dein Auto mit der Star Diagnose auszulesen.
Such Dir jemanden in Deiner Nähe, der das kann.
Aus welcher Gegend kommst Du?

Ein Teileweitwurf ist, ausser teuer, da nicht zielführend.
Wie meine Vorredner auch in deinen anderen Threads schon schrieben, "gespeicherte" Fehler können erstmal hinten angestellt werden, da sie vermutlich von der Unterspannung herrühren.
"Aktuelle und gespeicherte" Fehler bedürfen da mehr Aufmerksamkeit, wobei Fensterheber- und Schiebedachnormierung zweitrangig sind.
Grüße

Hast Du Carly denn mittlerweile weggeworfen? Hatte ich zu Anfang auch mal, und dessen Fehlerdiagnose hat immer irgendwelche Steuergerät wach gehalten und die haben binnen 2-3 Tagen die Batterie leer gesogen. Carly konnte auch nicht alle Fehler löschen (z.B. das pre-Safe System).
SD hats dann gerichtet und alles war gut.

Carly habe ich nicht mehr ich hatte es auslesen lassen und die Fehler wie oben waren drin. Ich werde mal schauen ob ich an den Fußraum irgendwie komme ohne die Sitze ausbauen zu müssen um zu schauen ob da alle Steuergeräte gut aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen