Metallbedampfte Frontscheibe?
Hallo
Gibt es beim E-Coupé eine bedampfte Frontscheibe als Zusatzausstattung?
Im Konfigurator habe ich nichts entsprechendes gefunden.. Oder hat diese Scheibe vl. einen anderen Namen?
Mir geht es darum:
Ich möchte wieder ein V1 kaufen, dieses funktioniert alelrdings nur schlecht bei bedampften Frontscheiben.
Bevor ich also viel Geld für den Warner ausgebe möchte ich nachfragen.
Danke
LG Sascha
Beste Antwort im Thema
korrigiert mich...gings hier nicht mal um bedampfte Scheiben...?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
(Metall-)Bedampfte Scheiben gibt es nicht im E (-Coupe). Lediglich in 221 und 216 werden diese verbaut.
Gruß
Sorry für OT aber kann mir jemand erklären was das sein soll?
Ein Radarwarner ?? oder eine metallbedampfte Scheibe [auf der Seite ziemlich mittig] ? ,-)
Zitat:
Original geschrieben von powerslide.at
Gibt es beim E-Coupé eine bedampfte Frontscheibe als Zusatzausstattung?
Ist das E-Coupe nicht schon ohne Extras schwer genug?

Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Zitat:
Original geschrieben von powerslide.at
Gibt es beim E-Coupé eine bedampfte Frontscheibe als Zusatzausstattung?
Ist das E-Coupe nicht schon ohne Extras schwer genug?
Nachdem das ein Alltagsauto ist mit dem ich bequem und dennoch halbwegs flott von A nach B kommen möchte stört mich das Gewicht recht wenig.
Fürs Wochenende hab ich den X-Bow der ist mit 790kg und ohne allen Extras das genaue Gegenteil.
ist nur immer schwer die Radarwarner so anzubringen, das die Polente sie nicht gleich sieht....
Zitat:
Original geschrieben von powerslide.at
Fürs Wochenende hab ich den X-Bow der ist mit 790kg und ohne allen Extras das genaue Gegenteil.
Noch besser das Leistungsgewicht der BMW K1300S: 175 PS Nennleistung bei 350kg Gesamtgewicht (inkl. Fahrer in Montur). Die Fuhre braucht weniger als 3 Sekunden von Null auf 100 Sachen (der erste Gang geht bis ca. 110 nach Tacho) und in nur ca. 8 Sekunden von Null auf die 200 Marke

Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Zitat:
Original geschrieben von powerslide.at
Fürs Wochenende hab ich den X-Bow der ist mit 790kg und ohne allen Extras das genaue Gegenteil.
Noch besser das Leistungsgewicht der BMW K1300S: 175 PS Nennleistung bei 350kg Gesamtgewicht (inkl. Fahrer in Montur). Die Fuhre braucht weniger als 3 Sekunden von Null auf 100 Sachen (der erste Gang geht bis ca. 110 nach Tacho) und in nur ca. 8 Sekunden von Null auf die 200 Marke
Auch ein netter Weg zum Selbstmord

Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
Auch ein netter Weg zum Selbstmord
Ein gängiges Klischee in den Köpfen von Nichtmotorradfahrern

.
Denn Motorradfahrer fahren grundsätzlich vorausschauender als Autofahrer. Allein schon aus Selbstschutz vor dem tatsächlich höheren (und auch so wahrgenommenen) Risiko.
Etwa 2/3 Drittel aller Motorradunfälle sind von beteiligten Autofahrern verschuldet.
Und: eine - pardon - geile (Zwischen)Beschleunigung war laut Statistik noch nie ein Grund für Selbstötungen von Motorradfahrern.
P.S.: zugegebenermaßen ein OT

Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
Auch ein netter Weg zum Selbstmord![]()
Ein gängiges Klischee in den Köpfen von Nichtmotorradfahrern.
Denn Motorradfahrer fahren grundsätzlich vorausschauender als Autofahrer. Allein schon aus Selbstschutz vor dem tatsächlich höheren (und auch so wahrgenommenen) Risiko.
Etwa 2/3 Drittel aller Motorradunfälle sind von beteiligten Autofahrern verschuldet.
Und: eine - pardon - geile (Zwischen)Beschleunigung war laut Statistik noch nie ein Grund für Selbstötungen von Motorradfahrern.
P.S.: zugegebenermaßen ein OT
tot ist tot - auch fremdverschuldet
Zitat:
Original geschrieben von Muskapeee
tot ist tot - auch fremdverschuldet
Schlaues Kerlchen. Um genau das zu vermeiden, fahren Moppedfahrer ja auch vorausschauender (s.o.) als so manche Dosendeppen, gell

Zitat:
Original geschrieben von Muskapeee
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Ein gängiges Klischee in den Köpfen von Nichtmotorradfahrern.
Denn Motorradfahrer fahren grundsätzlich vorausschauender als Autofahrer. Allein schon aus Selbstschutz vor dem tatsächlich höheren (und auch so wahrgenommenen) Risiko.
Etwa 2/3 Drittel aller Motorradunfälle sind von beteiligten Autofahrern verschuldet.
Und: eine - pardon - geile (Zwischen)Beschleunigung war laut Statistik noch nie ein Grund für Selbstötungen von Motorradfahrern.
P.S.: zugegebenermaßen ein OT![]()
tot ist tot - auch fremdverschuldet
so meinte ich das

Das Motorradfahrer vorausschauend fahren müssen - alleine aus Selbstschutz ist mir bekannt. Wobei ich doch gewisse Zweifel hege, ob das wirklich so generell der Fall ist, wenn ich sehe, dass sich Motorradfahrer im Stau durch die Autos schlängeln oder waghalsige Ueberholmanöver durchführen (getrieben u.a. vom überlegenen Leistungsgewicht).
Als (noch) Anlieger an eine vielbefahrene Innnenstadtstrasse, verstehe ich nach wie vor nicht, wie viele Motorradtypen ob ihrer extremen Lärmemission überhaupt zugelassen werden können. Zugegeben: off topic.

Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
Wobei ich doch gewisse Zweifel hege, ob das wirklich so generell der Fall ist, wenn ich sehe, dass sich Motorradfahrer im Stau durch die Autos schlängeln ...
... und dann auch noch einen Rucksack tragen mit der Aufschrift "der Stau seid Ihr!", gell.
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
Als (noch) Anlieger an eine vielbefahrene Innnenstadtstrasse, verstehe ich nach wie vor nicht, wie viele Motorradtypen ob ihrer extremen Lärmemission überhaupt zugelassen werden können. Zugegeben: off topic.
Ja nee, is klar. Solche
Pauschalverunglimpfungensind ähnlich wahrhaftig und wertvoll wie das Betroffenheitsgerede von Autobahngaffern, nicht wahr.