1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Metallisches klackern im Motorbereich 3.0 TDI

Metallisches klackern im Motorbereich 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Moin leute,

ich habe einen Audi a6 4f TDI 3.0 Automatic (Tiptronik) und Folgendes Problem:

Unzwar kommt aus dem Motorbereich ein Metallisches klackern dies erscheint aber nur wenn ich mit dem Wagen stehe und auf S, D und R Schalte sobald es auf P oder N steht ist dieses Geräusch verschwunden die Werkstatt vermutete erst einmal die Einspritzdüsen. Dies kann meines Erachtens nicht sein da die düsen auch bei P und N arbeiten. (Weiß es nicht genau ist nur meine eigene Meinung dazu)
Als dieser Fehler aufgetreten ist erschien nach kurzer zeit die Kontrollleuchte Abgaskontrollleuchte (Gelb). Allerdings ging diese nach geringer zeit wieder weg und das Metallische Klackern hatte sich auch gemindert.

Es ist aber immer noch da HIILFEEEEE!!!!

Die Fehleranalyse hatte gemeldet: Abgasrückführungssystem Durchsatz ist zu klein und Ansteuerung Saugrohrklappe elektrischer Fehler

Jetzt meine frage: Haben Sie eine mögliche Ursache bzw Plausible erklärung?
Wenn ja wäre ich Ihnen dankbar


Mfg

Audi fahrer

Beste Antwort im Thema

also es war die RIEMENSCHEIBE diese ist auf 8 schrauben fest 5 hatten sich gelöst und dadurch gab es immer dieses klackern.
Am freitag ist diese mir abgefallen bzw abgebrochen sofort viel die Servolenkung aus der Generator wurde nicht geladen und das Klima ging nicht mehr.

Gewechselt wurde der Keilriemen Umlenkrolle und Riemenscheibe.
Das ist eine Krankheit dieser modele.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Stellmotor oder Zahnrad des Motors für die Drosselklappen defekt!
anstatt HIILLFFEEEEE hättest du eine sinnvolle Überschrift wählen sollen für schnellen Rat und Hilfe!
a6 4f ist auch überflüssig da du hier schon im richtigen Unterforum bist.
mfg Senti

danke für die Antwort..... bist du dir da Sicher oder nur eine Vermutung?

Ja hast recht ist dumm gemacht :S .......

Irgendwie ist meine erste Antwort weg :(
Saugrohrklappen werden defekt sein. Leuchtet bei Dir was im KI auf ??
Welche Laufleistung und Bj. ??

Jetzt leuchtet nichts mehr auf gibt auch keine fehler mehr aus.
Nach dem klackern im Motorbreich ist die ABgaskontrolleuchte angegangen nach einer weile dann aber verschwunden..... Jetzt steht das Fahrzeug seit 2 Tagen und weiß nich was ich tuen soll.... meine Werkstatt hat auch nichts wirkliches gefunden.....

bj. 2005
147 tkm gelaufen

Zitat:

Original geschrieben von noob89


danke für die Antwort..... bist du dir da Sicher oder nur eine Vermutung?

Ja hast recht ist dumm gemacht :S .......

Ist eine Vermutung!

die Zahnräder verschleoßen und springen über- klackern!

Oder das gestänge ist runter.... weil ausgeschlagen.

@jr

ein Thread von in wurde gelöscht!

;)

Lass Dir den Wagen vernünftig auslesen, d. h. Kompletten Fehlerscan und

auch den Zustand der Injektoren und des DPF.

Zitat:

Original geschrieben von noob89


Jetzt leuchtet nichts mehr auf gibt auch keine fehler mehr aus.
Nach dem klackern im Motorbreich ist die ABgaskontrolleuchte angegangen nach einer weile dann aber verschwunden..... Jetzt steht das Fahrzeug seit 2 Tagen und weiß nich was ich tuen soll.... meine Werkstatt hat auch nichts wirkliches gefunden.....

bj. 2005
147 tkm gelaufen

Das mit den Zahnrädern kann denke ich eher nicht sein da es ja nicht dauert anhält das geklacker!!!

Der dicke wurde mit der Software VCDS ausgelesen wurde alles geprüft aber nichts gefunden!!
wie kann ich am besten die Injektoren prüfen lassen ebenfalls mit der Software die mir dann vielleicht diverse Werte zurück gibt ?

Das Geklackere kann ja auch nur in einer bestimmten Stellung der Saugrohrklappe oder der Zahnräder des Stellmotors auftreten also ausschließen würde ich die Info über defekte Saugrohrklappen nicht da es ein allgemein bekanntes Problem ist.
Ist es sicher das Derjenige der Alles mit VCDS ausgelesen hat wusste was er macht denn er hätte dann auch wissen müssen wie man die Injektorenwerte per VCDS auslesen kann.....

Meswerte der injektoren messen siehe hier http://a6-wiki.de/.../unrunder_Leerlauf_V6_TDI
Klacken gehe ich mal auch davon aus das irgendwas versucht zu Schließen/Öffnen aber es nicht kann ! irgend eine stellklappe ich würde mal mit VCDS ein stellglied test durchführen und alles mal einemal antackten was geht dan hörst du auch wens anfängt zu klappern ! ;) und im pc sagt der dir auch was du grade antacktest also findest du so den fehler ! wenn der fehlerspeich nichts ausspuckt wie du sagtest

Hi leute,
werde heute zu einer anderen Werkstatt fahren. Der kennt sich direkt mit Audi aus mal sehen wie weit wir kommen!!!

melde mich dann und berichte was Sache ist.....

Mfg

Audi fahrer

also es war die RIEMENSCHEIBE diese ist auf 8 schrauben fest 5 hatten sich gelöst und dadurch gab es immer dieses klackern.
Am freitag ist diese mir abgefallen bzw abgebrochen sofort viel die Servolenkung aus der Generator wurde nicht geladen und das Klima ging nicht mehr.

Gewechselt wurde der Keilriemen Umlenkrolle und Riemenscheibe.
Das ist eine Krankheit dieser modele.

Danke für die Info, die Bilder hätten ruhig etwas größer sein können :)
Ob das wirklich eine Krankheit dieser Modell ist kann ich nicht sagen - es ist das erste mal das ich davon etwas lese aber man lernt ja nie aus....:)

Joa so ist das mit den Autos ^^

Bin glücklich das es nicht direkt im motor war :)

So selten ist das leider anscheinend nicht bei den V6 TDI. Hab ich hier in letzter Zeit öffter gelesen. Werd meine Schrauben mal kontrollieren wenn der Dicke wieder zum Sockenwechsel auf der Bühne ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen