1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mietwagenvermietung mit Gebrauchtwagen?

Mietwagenvermietung mit Gebrauchtwagen?

Hallo,
ich habe vor mit einem Bekannten zusammen eine Mietwagenvermietung aufzumachen im kleinen Stil.. verfügbar sollen 3 Fahrzeuge sein.. Kostenpunkt im Monat je nach Fahrzeug um die 250-350€ mit 1000 Freikm, jeder weitere km 0,20€...
Meint ihr sowas würde angenommen werden? als Übergangsauto.... bzw für eine Langzeitmiete..sind natürlich keine Neuwäge sonder schon ein bisschen älter...mit einfacher Technik..
Wartung könnten wir soweit selber machen, bzw auch günstig machen lassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Ekelhaftes Benehmen.. irgendwie hab ich das Gefühl du willst etwas schlechtmachen;)
Kannst eine normale Antwort geben wie andere Leute oder mein Gott.. im Internet schreiben Sie alle wie die großen Helden..
Was ist daran ekelhaft.
Ich habe selbst ein sehr erfolgreiches Ing. Büro mit ca. 50 Mitarbeitern das jetzt von meinem Sohn geführt wird.
Bin jetzt im Ruhestand und lebe die meiste Zeit an der Cote Azur und mache mir ein schönes Leben.
Und erzähl mir nicht das du mit deinen laienhaften Plänen etwas erreichst.
Allein schon hier eine solche Frage zu posten zeugt doch davon das du keine Ahnung hast.

Aber sicher doch, und da das Leben an der Kotzatür nicht so erfüllend ist und du ein besserwisserischer Einzelgänger geblieben bist schreibst du hier seit 2005 15000 Beiträge.....

@ Kawasaki, ein Nachbar hat eine ähnliche Konstellation, KFZ Handel und Anhängerverleih, scheint zu laufen.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Nö. Habt Ihr eine Kalkulation und wie wollt Ihr an Kunden kommen?

Also alte Fahrzeuge vermieten kommt gut an! Ja ernsthaft!
Ich hab mal nen Umzug mit nem bestimmt 30 Jahre alten Lieferwagen gemacht. Ich mein hab dafür 30-40 Euro für einen Tag bezahlt - inkl. allem! SIXT usw. haben wir uns auch angeschaut, die waren alle teurer.
Also rechtlich scheint das alles kein Problem zu sein und den Anbieter gibts schon seit zig Jahren (allerdings hat der inzwischen etwas neuere Fahrzeuge, wenn auch nicht nagelneu).

Ich kenne auch einen der nur aeltere Fahrzeuge Vermietet. Eigendlich kaum PKW, sonder mehr Transporter. Das laeuft gut bei ihm so wie es ausschaut, da er das schon seit ca 15 Jahren so macht. Gut, wie es auf seinem Konto ausschaut weiss ich natuerlich nicht, aber er lebt.
Ich denke aber das es besser waere so etwas alleine zu machen. Fuer 3 Fahrzeuge braucht es keine 2 Personen, da sich das ueberhaupt nicht rechnet. Ich wuerde auch eher auf Transporter gehen. 2-3 Stueck und 2 PKW. Und einen gewissen Eurofufzig sollte in der Rueckhand sein falls dem Kunden mal so Auto um die Ohren fliegt. Dann muss schnellst moeglich Ersatz her fuer den Kunden und eine Reparatur will dann auch bezahlt sein. ;)

Bei mir persönlich würde eine Autovermietung mit Gebrauchtwagen, also ältere Modell mit einfacher Technik, wie Du selbst schreibst, im Angebot nicht ankommen.
Ich war selbst viele Jahre Stammkunde bei Sixt und Europcar, ich fand es immer toll neue aktuelle Modelle fahren zu können und so mitzubekommen was so auf dem Markt an Neuerungen zu haben ist.
Bei deinen angesprochenen Preisen kann ich mir auch nicht vorstellen das sich Euer Unternehmen für zwei Personen rechnet, ihr wollt ja sicher auch Gewinne einfahren, ich denke sogar das ihr nicht einmal Eure Kosten deckt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bei mir persönlich würde eine Autovermietung mit Gebrauchtwagen, also ältere Modell mit einfacher Technik, wie Du selbst schreibst, im Angebot nicht ankommen.
Ich war selbst viele Jahre Stammkunde bei Sixt und Europcar, ich fand es immer toll neue aktuelle Modelle fahren zu können und so mitzubekommen was so auf dem Markt an Neuerungen zu haben ist.
Bei deinen angesprochenen Preisen kann ich mir auch nicht vorstellen das sich Euer Unternehmen für zwei Personen rechnet, ihr wollt ja sicher auch Gewinne einfahren, ich denke sogar das ihr nicht einmal Eure Kosten deckt.

Das ist soweit richtig. Aber es gibt genug Leute die heute nicht in einer Mietwagenstation mal eben eine Kreditkarte hinlegen können oder 1000 Euro Kaution haben

;)

Ich genieße es auch Neuwagen meist von Sixt zu fahren wenn ich mal eingeflogen komme.

Mit dem Verleih soll sicher nicht die Mittelklasse angesprochen werden

;)

Das ist eher eine gut Lösung für nicht so betuchte die mal billig neu Umzug machen müssen oder ein Ersatz für ihr Auto brauchen was in der billigen Hinterhofschmiede zur Reparatur steht.

Hallo TE,
wer mietet denn ein älteres Fahrzeug zu einer solchen Summe, wenn er sich bereits schon für 99 Euro ein Neufahrzeug leasen kann. Was anderes macht Ihr im Grunde genommen ja auch nicht.
Eine Vermietung ohne Eigenerwerb.
Meine ehrliche Meinung ist, dass wird wahrscheinlich eine Totgeburt.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo TE,
wer mietet denn ein älteres Fahrzeug zu einer solchen Summe, wenn er sich bereits schon für 99 Euro ein Neufahrzeug leasen kann. Was anderes macht Ihr im Grunde genommen ja auch nicht.
Eine Vermietung ohne Eigenerwerb.
Meine ehrliche Meinung ist, dass wird wahrscheinlich eine Totgeburt.

Das werden sich solche Mieten die kein Leasing oder Kredit bekommen

;)

Das funktioniert doch bei anderen auch, warum nicht beim TE? Nicht immer gleich alles negativ und schwarz sehen

;)

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo TE,
wer mietet denn ein älteres Fahrzeug zu einer solchen Summe, wenn er sich bereits schon für 99 Euro ein Neufahrzeug leasen kann. Was anderes macht Ihr im Grunde genommen ja auch nicht.
Eine Vermietung ohne Eigenerwerb.
Meine ehrliche Meinung ist, dass wird wahrscheinlich eine Totgeburt.
Das werden sich solche Mieten die kein Leasing oder Kredit bekommen;) Das funktioniert doch bei anderen auch, warum nicht beim TE? Nicht immer gleich alles negativ und schwarz sehen ;)

Nun, der sich sowas nicht leisten kann, wird sicherlich auch nicht einen solch hohen Mietbetrag aufwenden können. Mit anderen Worten, die Leute werden hinter ihrem Geld her rennen müssen, wenn es sich um " solche " Kunden handelt.

Es ist ja auch nur meine Meinung, vielleicht klappt es ja

;)

Habt Ihr schon einen Businessplan erstellt? Kundenanalyse? Marketingplan? Qualitymanagement? Verbreitung? Bevor man weiterführende Betrachtungen durchführt, sollte man die Basis legen. Die Ausgabenseite betrachten. Welche Kunden sollen die Fahrzeuge mieten, wie erreicht man diese, was sind diese bereit zu zahlen? etc etc.
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Angebot durchaus Erfolg haben kann. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass dieses Vorhaben schneller den Bach runter geht als es aufgebaut war.

Bei einer Monatsmiete von 300 € würde das am Tag 10 € bedeuten  mit 33 Frei Kilometern, hier solltest du eine Staffelung für die Miete nachdenken zb so Beispiel

1-3 Tage  20 € und 100 km am Tag
4-10 Tage 15 €
über 10 Tage 10 € pro Tag

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Bei einer Monatsmiete von 300 € würde das am Tag 10 € bedeuten  mit 33 Frei Kilometern, hier solltest du eine Staffelung für die Miete nachdenken zb so Beispiel
1-3 Tage  20 € und 100 km am Tag
4-10 Tage 15 €
über 10 Tage 10 € pro Tag

Und wie hoch sind bei Deinen Preisen die Ausgaben für das Produkt/die Dienstleistung?

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Bei einer Monatsmiete von 300 € würde das am Tag 10 € bedeuten  mit 33 Frei Kilometern, hier solltest du eine Staffelung für die Miete nachdenken zb so Beispiel

1-3 Tage  20 € und 100 km am Tag
4-10 Tage 15 €
über 10 Tage 10 € pro Tag

Und wie hoch sind bei Deinen Preisen die Ausgaben für das Produkt/die Dienstleistung?
Ich verstehe deine Frage nicht,über mein Beispiel sollte dem TE lediglich eine Mietstaffelung nachdenken, da nicht alle Kunden ein Fahrzeug für einen Monat benötigen sonden auch eine Tagemiete möglich sein sollte. Über die Ausgaben muss ich mir hier jetzt keine Gedanken machen das wäre eine Kostenkalkulation für den TE und nicht für mich.

Ich finde die Geschäftsidee gut, mit wenig Kapital zb ein Kleinwagen ein Kompatwagen und ein Kombi könnte man sich für (2000 € pro Fahrzeug)  gut aufstellen. Alternativ sollte der TE mal über einen gebrauchten Lieferwagen ( Sprinter LT ect) nachdenken.

Habt ihr schon mal eine Kalkulation aufgemacht? Kosten für Beschaffung der Fahrzeuge, Wartung und Verschleiß? Wie stellt ihr euch die Finanzierung eines (möglichen) Ersatzfahrzeugs vor? Rücklagen vorhanden?  Wie sieht es versicherungstechnisch aus?
Auf ein Manko muss ich hinweisen: Ein Mieter muss immer zu eurem Pool zurückkehren, kann also das Fahrzeug nicht am Zielort abgeben. Der Mensch ist anspruchsvoller geworden und zahlt für Komfort lieber etwas mehr!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Habt ihr schon mal eine Kalkulation aufgemacht? Kosten für Beschaffung der Fahrzeuge, Wartung und Verschleiß? Wie stellt ihr euch die Finanzierung eines (möglichen) Ersatzfahrzeugs vor? Rücklagen vorhanden?  Wie sieht es versicherungstechnisch aus?

Ach, das sind dann so Geschäftsideen, die auf den berühmten Bierdeckel passen

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit