- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Mikrovan gesucht
Mikrovan gesucht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Auto - Meine Anforderungen: so klein (ich meine wirklich winzig) & so viel Platz wie möglich (da es vorkommen kann dass ich mal drin schlafe) . Was gebrauchtes soll es sein, und zeitgemäßen Schnickschnack wie Fahrspurhaltassistenten oder wie auch immer das heißt, eingebautes Navi, Freisprechanlage etc. brauche ich auch nicht, also kann es ruhig was sein, was schon ein paar Jahre älter ist.
Nachdem ich mich durchs Netz gewühlt hab, bin ich irgendwann über Wikipedia auf Mikrovans und auf den Subaru Libero gestoßen:
Klick mich, ich bin ein Bildlink
Übers Aussehen kann man sich immer streiten, ich find' ihn niedlich -
Nur sind Liberos rar gesäht, daher meine Frage:
Kennt wer von euch ähnlich ausfallende Mikrovans?
23 Antworten
Suzuki Wagon R und Suzuki Carry fällt mir noch ein.
Citroen C3 Picasso - Fürs Schlafen die Var. mit umlegbarem Beifahrersitz (War Aufpreispflichtig).
C3 Picasso
Vorteil des C3P: Günstige Ersatzteilversorgung, günstiger Unterhalt. Gibt es bei uns häufiger - hat da Auswahl. Werkstattnetz - Damit kennt sich bald wer aus!
Ansonsten: Honda N-BOX
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 31. Dezember 2017 um 13:54:04 Uhr:
Suzuki Carry?
https://www.autoscout24.de/.../...cb6f-93b0-4841-8811-7495bf070916?...
Gerade Oldtimer geworden darum so teuer??
Mein Mondeo hat damals mit 11 Jahren keine 4.000€ gekostet, mein Mazda 6 hat jetzt blos 3.500€ gekostet...
Schlafen tuen wir gelegentlich auch darin! 2m Länge machen es möglich!!
Mit so en ca. 50PS Van wird ja von allen überholt.... Meine Mum hat damals 2.000 n.Ch. nen Kangoo als Jahreswagen gekauft, die 60PS waren der planke Horror gewürgte 100-120km/h...
Die Vans sind wieder leichter klar aber ein Sicherheitsrisiko bleibt trotzdem mit der mageren Motorisierung...
Der daihatsu hijet is hierzulande noch halbwegs bekannt, gab es auch ähnlich ne zeitlang von piaggo
Es gab vans,sogar mit hochdach und fensterbusse
Drin schlafen geht bestimmt ähnlich gut,wie im Libero
Wenn es doch ein richtig fetter Schlitten sein darf,würde ich dir den Mitsubishi L300 ans Herz legen
Ein immer noch kleiner allrounder als Transporter, bus
Als allradler sogar auch geländegängig,gute Basis auch für kleine Expeditionsmobile
Normale L300 sieht man auch oft als wohnmobile, mittlerweile gefühlt bald mehr,als die basismodelle
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 31. Dezember 2017 um 14:21:44 Uhr:
Mit so en ca. 50PS Van wird ja von allen überholt.... Meine Mum hat damals 2.000 n.Ch. nen Kangoo als Jahreswagen gekauft, die 60PS waren der planke Horror gewürgte 100-120km/h...
Die Vans sind wieder leichter klar aber ein Sicherheitsrisiko bleibt trotzdem mit der mageren Motorisierung...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

- Spaß beiseite, 120km/h auf der Bahn reichen mir völlig aus, ich glaub viel schneller sollte man gerade mit so hohen Teilen wie Libero oder Carry sowieso nicht fahren. Kann mir gut vorstellen dass die nicht die beste Lage in Kurven haben

Hoppla, bei daihatsu gab es auch noch den weniger rustikalen move
http://www.cars-data.com/.../daihatsu-move_586_5.jpg
Zitat:
@Mikrovan schrieb am 31. Dezember 2017 um 14:31:18 Uhr:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt- Spaß beiseite, 120km/h auf der Bahn reichen mir völlig aus, ich glaub viel schneller sollte man gerade mit so hohen Teilen wie Libero oder Carry sowieso nicht fahren. Kann mir gut vorstellen dass die nicht die beste Lage in Kurven haben
Ist ja auch als Reisegeschwindigkeit vollkommen in Ordnung aber dafür muss man das Gaspedal schon durch den Fußraumboden drücken xD
Sprich absolut keine Leistungsreserve um zu überholen oder in den "Berglandschaften" ist man ebenso untermotorisiert...
Ich war noch klein bei unseren selten Autobahnfahrten aber Laster überholen war schon ziemlich waghalsig, wenn man die Geschwindigkeit so gut wie gar nicht erhöhen kann, bzw. muss man oft zurück stecken weil man gar nicht erst rauskommt..
Da war mir schon klar min. 100PS werdens bei mir werden und der Mondeo war mit 1.8 110PS schon ziemlich lasch in der Beschleunigung, die 200km/h wo er gepackt hat bringen einem da auch nichts...
Viel Glück! Ich würd auf jeden Fall nach was teilmodernem schauen wo auf dem Niveau eines Mittelklässlers fährt, jede Menge Comfort, damit lässt sichs gut reisen! Und einen Tempomat möcht auch nicht mer missen!!
Warum muss es unbedingt so klein wie möglich sein?
Einfach weil ich große Autos nicht mag
Ich hab' mich gedanklich erst vor zwei Wochen vom Kauf eines Fiat 126p (23PS) verabschiedet - damit macht Überholen kein Spaß
Ansonsten muss ich sagen, ein Subaru Libero wäre natürlich mein Favorit - (zuschaltbares) Allrad ist nicht zu unterschätzen. Ich bin beruflich bis vor einem Jahr Subaru Legacy gefahren, da kommt man hier in bergigen Schneelandschaften auch gut vorran
Und der Libero is' eh so 'ne Bergziege
Is halt schon ne Nummer größer und leider auch kein van,zumindest die erste Generation nicht
Aber hast auch den suzuki ignis aufm Radar ¿
Is auch nen kleiner westentaschenrenner, den es auch als allradler gab
Die ersten Modelle gab es zudem auch als sport Modelle mir über 100ps , in unsrem Nachbarort kurvt ein qietschgelbes Exemplar rum,mit verblassten turboaufklebern
Der röhrt wie nen grosser und hat sicher auch genug Pfeffer, um kombifahrer zu ärgern
Kleine Renner mit allrad wären auch noch subaru justy und suzuki swift, aber auch schon reichlich farblos
Zitat:
@emil2267 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:40:07 Uhr:
Is halt schon ne Nummer größer und leider auch kein van,zumindest die erste Generation nicht
Der Libero is in der ersten Version gerade mal 3m lang/kurz

Ansonsten fiele mir noch der Subaru Sambar ein, hab' ich hierzulande aber noch nicht gefunden, den gibts ja unter mehreren Synonymen.
Stelle mir gerade die arme Wurst vor, die du mit dem Wagen überholst. Da war wohl der Tag gelaufen.Zitat:
@Mikrovan
macht Überholen kein Spaß
Ich hab' mich gedanklich erst vor zwei Wochen vom Kauf eines Fiat 126p (23PS) verabschiedet - damit

Der Fiat 126 ist halt unglaublich Knuffig
von Null auf 100 in etwa einer Minute glaub' ich. Nur gibts halt kaum noch welche & eine deutsche Zulassung bekommt man nicht für alle wegen Abgasnormen & Erstzulassung, Mit TÜV gehen die für etwa 2500 über den Tisch, aber das is' ein anderes Thema.
Suzuki Carry wäre natürlich auch noch eine Alternative - oder der Daihatsu Hijet
Und da war noch
Daihatsu YRV
mit 58Ps, 87Ps, und als Turbo mit 130Ps