- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Mikunivergaser 42, Stellung der Gemischregulierschraube!
Mikunivergaser 42, Stellung der Gemischregulierschraube!
Hallo, an meinem Vergaser HSR 42 ist die Regulierschraube verstellt in Richtung fett. Hat Jemand Kenntnis über den optimalen Stand der Schraube, bzw. die Vorgehensweise?
Danke Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab eine ausführliche Anleitung zum genauen einstellen des HSR 42/45/48 . Wer möchte bitte PN an mich.
Thomas
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hi!
Grundeinstellung ist 2 Umdrehungen raus. es ist eine Luftmengenregulierschraube, also rein = fett, raus = mager.
Grüße!
Hi!
Bei etwas erhöhter Drehzahl und warmen Motot im Leerlauf musst Du den Gasgriff mit dem "Tempomat Light" fixieren (die Rendelschraube). Dann kannst Du den Feintrimm machen. Du drehst solange bis sie höher dreht und drehst Du so weit, bis sie wieder schelchter läuft und wieder eine Idee zurück, praktisch bis zum Umkehrpunkt. Dann hast Du das optimale Gemisch. 2 Umdrehungen raus ist ein Anhaltspunkt. Der Feintrimm ist abhängig von Deinem Auspuff und dem Luftfilter.
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von FeuerzangeBF
Hallo, an meinem Vergaser HSR 42 ist die Regulierschraube verstellt in Richtung fett. Hat Jemand Kenntnis über den optimalen Stand der Schraube, bzw. die Vorgehensweise?
Danke Gute Fahrt!
Mit einem Drehzahlmesser gehts natürlich leichter, wäre vieleicht eine Überlegung.
Sonst ist es echt ein gefummel.
Grüße
Zunächst mal Danke der Tips für HSR 42!
Aber es ist so, egal in welcher Stellung sich die Gemischschraube befindet, ob 1 x raus oder 2 x oder gar 2 3/4 Umdrehung. Es rußt immer leicht aus dem Auspuff. Die Kerzen sind auch schnell schwarz, schon nach ein paar Minuten. Evtl. falsche Düsennadeln??? Ferner befindet sich eine kleine Schraube unter der Lufteinlaßöffnung für einen Flachschraubendreher 2mm. Was ist das denn für eine Schraube???
Neue Zündkerzen (2 Tage) sind eingeschraubt.
E Glide 2002
Danke!
Hi!
Ich glaube Du meinst die Schraube zum ablassen des restlichen Benzins im Vergaser. Das kommt dann aus einem Schlauch unten raus.
Ist der Choke in Ordnung?
Gruß SCOPE
Hi!
Hört sich für mich so an, als ob dein Choke nicht richtig schließt. Kommt vor, wenn der Chokezug ungünstig verlegt ist. Ich würde, versuchsweise, den Zug aus seiner Halterung nehmen und einfach hängen lassen. Dann nochmal probieren.
Versuch macht kluch.
Grüße!
Hallo,
ich hab eine ausführliche Anleitung zum genauen einstellen des HSR 42/45/48 . Wer möchte bitte PN an mich.
Thomas
Hallo Strokerhold,
daß mit dem Gaszug hat mir gestern auch Jemand gesagt. Der Zug sollte ca. 2 - 3mm Spiel haben, ehe die Chokeklappe sich bewegt. Bei mir ist sofort der Zug auf Spannung. Daher vielleicht der Rauch/Ruß. Gehe aber erst am MO daran.
Danke Gute Fahrt!
Gaszug und Chokezug sind aber 2 paar schuhe, dr gaszug sollte eigentlich 2-3 mm spiel in sich haben, merkst du leicht am gasgriff.
der chokezug ist in der regel nicht einstellbar, kann aber durch undgünstige verlegung schon das gemisch anreichern obwohl er noch nicht gezogen wurde, deshalb war der Tipp mit dem aushängen an dem knubbel wo er normalerweise gezogen wird goldrichtig.
wolfgang
@FeuerzangeBFANMERKUNG:
=Bei Verwendung des Original Harley-Davidson ® Chokezuges ist darauf zu achten, daß der Zug richtig im Metallknie auf der Vergaserseite sitzt. Der Harleyzug ist sehr steif und kann an dieser Stelle falsch sitzen. Das Resultat ist schlechter Leerlauf und hoher Benzinverbrauch. Der Mikunizug ist flexibler, deshalb tritt dieser Fehler normalerweise nicht auf. Auf alle Fälle sollte der richtige Sitz des Zuges überprüft werden.=
Originaltext in der von mir verfassten deutschen Übersetzung des englischsprachigen "HSR Tuning Manual".
Der Hinweis mit dem Chokezug war also nicht ganz verkehrt, der mit dem Gaszug allerdings auch nicht, obwohl dann der Verdacht besteht, daß da alles falsch eingestellt ist. Denn mit leicht geöffnetem Schieber sollte sich bereits die Leerlaufdrehzahl erhöhen. Solange der Schieber aber bei 0 (Null) Spiel der Gaszüge geschlossen ist, hast Du "lediglich" das Problem, daß das Moped beim Einschlagen des Lenkers (enge Kurve fahren z.B. beim Wenden) je nach Verlegung des Gaszuges anfängt zu beschleunigen. Nicht gut, deswg. ein wenig Spiel erforderlich, am besten bei voll eingeschlagenem Lenker (beide Seiten!) testen, selbst dann muss etwas Spiel vorhanden sein.
Mit Räuchern aus dem Auspuff hat zu wenig Spiel nichts zu tun.
@thomas e230t
Hi Thomas,
wenn es meine Übersetzung ist, die Du da hast (fängt mit "Der nachfolgende Text ist eine (teilweise) Übersetzung der bei
Mikuni American Corporation
8910 Mikuni Avenue
Northridge, CA 91324-3496
www.mikuni.com downloadbaren....", ist es gut das Du sie verbreitest . Hier gibt's ja leider keine Techbase o.ä., in der sowas dauerhaft für allgemeinen Zugriff untergebracht werden kann.
Grüße aus H
Uli
Hallo Uli,
ja du hattest mir diese Übersetzung mal geschickt . Es ist schon ein paar Jahre her und war in einem anderen Harley-Forum, das irgendwann dicht gemacht wurde weil sich alle nur noch vollgenörgelt hatten.
Hast mir jedenfalls mit der Übersetzung damals super geholfen. Ich hab sie per PN verschickt und natürlich dazugeschrieben das sie von dir stammt. Hoffe das ist OK.
Außerdem habe ich noch eine Anleitung mit Bildern auf Englisch, da weis ich aber nicht mehr wo ich die her hatte.
Also schöne Grüße
Thomas
Zitat:
@thomas e230t schrieb am 3. Mai 2008 um 00:43:22 Uhr:
Hallo,
ich hab eine ausführliche Anleitung zum genauen einstellen des HSR 42/45/48 . Wer möchte bitte PN an mich.
Thomas
Hallo Thomas
Bin neu hier und würde mich sehr freuen wenn du mir die Anleitung für den mikuni 42 schicken könntest. Meine Evo läuft grade nicht rund. Schlechte gasannahme beim anfahren stirbt gerne ab. Wenn Sie fährt ist alles top. Bin etwas ratlos...
Danke
Steve