1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R50, R52, R53
  6. Mini Cabrio kaufen? Oder lieber Finger weg? Wer kann helfen ?

Mini Cabrio kaufen? Oder lieber Finger weg? Wer kann helfen ?

MINI Cabrio R52

Hallo,
wir wollen einen Mini ONE Cabrio kaufen. Eigentlich hatte ich überlegt, einen Peugeot 307 CC zu kaufen.
Passen in den Mini Cabrio Kindersitze rein? ( 6+8 Jahre) ? Meine Frau fährt nur Kurzstrecke. Und insgesamt maximal 5.000 km pro Jahr!
Hier das Angebot:

http://ww3.autoscout24.de/classified/280469835?asrc=st|as
Händler sagt: Guter Zustand insgesamt. Aber 20 cm Delle in der Tür, Lackkratzer an Heckstoßstange, keine Sommerreifen, Erstbesitzer hat angeblich bis 2012 alles selber gemacht ( KFZti), kein Scheckhefteintrag, keine Nachweise. :-(
Zweitbesitzerin hatte kein Scheckheft, hat dann wohl angeblich eins nachgekauft. Darin ist angeblich 2013 ein Eintrag zu finden bei 55.000 km. Dann angeblich noch eine Inspektion in 2015 gemacht. Dazu fehlt aber der Nachweis. Evtl hat die Besitzerin da noch ne Rechnung wurde mir gesagt.
Händler beteuert, dass das Auto ok wäre.
Habe darum gebeten, mit der Vorbesitzerin und am besten noch mit dem Erstbesitzer sprechen zu können. Da will man nun nachfragen bei der Vorbesitzerin, ob sie das gestattet....?!
Der Preis ist ok denke ich. Aber die fehlende Historie macht mich, trotz schriftlicher Beschwichtigung des Händlers, nachdenklich.
Falls es zur Probefahrt kommt, auf was muss ich besonders achten? Was muss gefragt werden bzw gemacht worden sein?
Lieber von Privat mit allen Nachweisen kaufen?
Viele Grüße und cshon mal DANKE !!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Dass der Händler im Inserat "Scheckheftgepflegt" schreibt und dann mit so einer Story kommt, finde ich gelinde gesagt ungewöhnlich. Ok, "lückenlos" verspricht er nicht, also knapp nicht gelogen... Andererseits muss der Händler natürlich Gewährleistung bieten, insofern wird das gute Stück wohl nicht gleich auseinanderfallen.
Zum Kaufpreis kommen also noch Karrosseriearbeiten, ich kann die Dellen auf den Fotos nicht erkennen, aber bei Lackschaden droht natürlich irgendwann Rost. Da sind schnell mal ein paar Hunderter fällig.
Ausstattungsmässig nicht aussergewöhnlich, für gleichen Preis gibt's andernorts auch noch 4 Zusätzräder oder 17"-Räder. Preis ohne Dellen wäre ok dank dem tiefen Kmstand und der neuen HU.
Privatkauf: halt ohne Gewährleistung. Vollst. Doku finde ich immer ein Muss.
Kindertauglichkeit: hat ja Isofix, aber da Kinder die Neigung haben, noch zu wachsen, schätze ich die Platzverhältnisse hinten als auf Dauer zu knapp. Probieren geht über studieren, einfach mal einen Ksitz mit zur Probefahrt nehmen.
Bei der Pflegestory und den Dellen hätte ich Bedenken und angesichts verfügbarer Alternativen im Markt würde ich klar vom Kauf abraten.

Habe da auch kein wirklich gutes Bauchgefühl.

Wenn man alle Berichte von AutoBild über Focus und ADAC usw über den Mini bis 2006 ließt, wird einem ja ganz anders. Ist der wirklich so launisch und überrascht gerne mit teilweise heftigen Mängeln?

Zuerst dachte ich der ist teuer, aber wenn ich bei Mini nachsehe verkaufen die auch 9 ! Jahre alte Gurken für sogar teurer. Verrückt ist das. Dennoch für 1.200 draufgelegt gibt es einen 2008 er. Immerhin zwei Jahre weniger.
http://m.gebrauchtwagen.mini.de/CarSearch/Details/1368928/10
Ich würde mir genau überlegen auf ein Cabrio zu gehen mit zwei Kindern. Der One mit dem Panoramadach ist günstiger, ist leiser und hat mehr Platz.

Der schwarze steht so nett vor der "Premium Selection"-Wand, man könnte fast meinen... Auch der Händler ein kleiner Schlaumeier. Aber für den Preis vom Markenhändler würde ich auch mal gucken gehen.

Naja. Bei 7500 sollte Schluss sein.
Aber bei meinem gefundenen Mini ist die fehlende Historie problematisch glaube ich.

Gerade ein Mini benötigt professionelle Pflege und Wartungen um böse Überraschungen zu vermeiden.
Ich habe dem Händler deshalb gerade abgesagt.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=274770426

Der ist von Privat. Hat gerade noch neue Bremsen , Klötze und Scheiben bekommen und wäre Top in Schuss.
Oder lieber nicht von Privat kaufen?
Worauf wäre zu achten?

Herzliche Grüße

Die Dame sagt, super in Schuss aber auch kein Scheckheft, keine Nachweise und auch definitiv mindestens in den letzten drei Jahren keinen Service gesehen. Warum machen Menschen sowas?

Ist es jetzt der Kalender der dich nervt? Das sollte es nicht sein. Realistisch hat es einen Ölwechsel überzogen, wobei zu klären ist ob zeitlich oder bei km. Beispiel: Ich habe ein Drittauto für den großen Hänger, der fährt 4-6000km im Jahr. Normalerweise ist das Intervall bei 25.000km. Solle ich das Öl jetzt bei 12.000 wegwerfen oder noch ein Jahr fahren nur weil irgend jemand 24Monate toll fand dass er mich wieder sehen möchte?
Ferner kann es eine Durchsicht verpaßt haben. Da wird sowieso nichts gefunden was nicht offensichtlich ist. Bremsen hat er gemacht.
Ich finde die Preise zu hoch für das Cabrio, generell. Die Karre ist 10Jahre alt! Fahr über den Tüv und wenn er durchfällt zahlt der Verkäufer.

Der Wagen hat laut ihrer Aussage bei ihr nie ne Werkstatt gesehen und im Scheckheft steht seit 10 Jahren nix.

Ist doch nicht schlimm. Heutigen Zustand feststellen. Es ist ein Fehler bei einem 10 Jahre alten Auto sich auf die Einträge der Vergangenheit zu verlassen. Der Zustand tatsächlich jetzt interessiert und ehrliche Reparaturhistorie abfragen. Zustandstest bei TÜV Dekra und Co. 200-300 Euro.

Danke für die Antwort. Es scheint keine Historie zu geben. Leider.

Ich habe vor knapp acht Jahren ein Auto ohne Serviceheft erworben.Kilometer waren 150000drauf.Ich hatte bisher kein Auto welches so wenig Zuwendung gebraucht hat.Das Heft mag ja teilweise eine Berechtigung haben,aber was ist wenn Stempel drinnen sind aber es schlecht gewartet wurde.Dann besser ein Auto bei dem das Heft fehlt aber alles gemacht ist.

Genau das scheint ja das Problem des Mini zu sein.
Das ServiceHeft ist mir ja egal. Aber es können keine Aussagen zu Wartungen und Reparaturen gemacht werden und es gibt keine Belege.

Da Du hier so viel fragst, skeptisch bist, scheint dieser Mini ja nicht die große Liebe auf den ersten Blick zu sein.
Wenn dir niemand sagen kann, oder will?, was mit dem Auto in der Vergangenheit war, Finger weg. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, ähh Autos!
meine Meinung
dreass

Deine Antwort
Ähnliche Themen