1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini Countryman SD 4 ALL Aut. Verbrauch

Mini Countryman SD 4 ALL Aut. Verbrauch

MINI Countryman R60

Hallo
ich habe einmal eine Frage an alle Countryman SD 4 ALL Aut. Fahrer.
Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch?
Wir haben einen 2014 neu gekauften Countryman. Momentan sind 15tkm gefahren, aber der Verbrauch wird nicht weniger sondern mehr.
Meine Frau fährt ca. täglich 90km Arbeitsweg. davon sind ca. 80km Autobahn, 6km Landstraße und 4km Stadt. Sie rast nicht, auf der Autobahn Tempomat bei 130-140kmH.
Der Durchnittsverbrauch liegt bei 8,7l Diesel. Meines Erachtens geht das garnicht und weicht von den angegebenen Durchnittsverbrauch von 5,9-6,1 weit hab.
Natürlich haben wir es auch im Autohaus mehrfach bemängelt. BMW hat dann eineVerbrauchsprüfung angeordnet, welche das ATH auch durch geführt hat. Prüfung wurde ohne licht, ohne lüftung und Radio usw. gefahren (wahrscheinlich mit 50kmh) Laut ATH bewegt sich das Fahrzeug im festgelegtem Rahmen
Momentan wissen wir auch nicht weiter was man noch dagegen tun kann, außer den Nahverkehr zu nutzen. Aber mal im Ernst, hätte man uns gesagt das der Soviel verbraucht dann wäre es kein Mini wieder geworden.
Den MIni Clubman den wir davor hatten ist mit 5,2l diesel gefahren.

Beste Antwort im Thema

Hmmm ... fahre einen 2014er Landmann SD Aut. (also kein "All4) und tanke immer bei etwa 580Km frische 42 Liter rein. Das sind also so um die 7,2 Liter. Kilometerstand unter 8000.
Fahrprofil ist überwiegend Stadtverkehr, mit viel Stop and go (14 Kilometer in 30 Minuten) und dann, einmal die Woche, auch so 120Km über die Bahn. Das ganze moderat - obwohl ich ab und an auch mal die Vorderreifen im Asphalt kratzen lasse.
Vom NEFZ bin ich auch etwas entfernt, aber für mich ist das OK (komme von 2,5L Benzinern, Benz und E60 - die haben für dasselbe Fahrprofil 12 Liter und mehr gesoffen ...)
Gruß, JNR

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi,
der Verbrauch ist natürlich schon hoch, aber ich denke, dass bei einem Countryman mit Allrad-Antrieb ein solcher Verbrauch nicht unüblich ist...

Ich denke auch der Verbrauch liegt im hohen aber noch normalen Bereich.
Unser Clubbi SD braucht auf Kurzstrecke in der Stadt auch 9L.
Auf der Autobahn bei 120 liegt der Verbrauch auch noch bei rund 6L.
Die Verbräuche hier im Forum von 3L, na ja, soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Der Verbrauch ist okay bzw. im normalen Bereich. Ich verbrauche auch so um die 8,5 Liter.
Man muss auch immer sehen wie der offizielle Verbrauch ermittelt wird:
- Die Modelle haben keine Sonderausstattung und somit weniger Gewicht etc..
- Alle Verbraucher sind ausgeschaltet.
- Keine Zuladung. Nur eine Person von 70(?) kg an Bord.
- Fahren maximal 120 km/h.
- Optimale Bereifung um den Verbrauch zu senken.
- Perfekter verbrauchsarmer Fahrstil
- usw......
Das Verfahren ist von der EU genormt. Also kein Mini spezifisches Problem.

Hmmm ... fahre einen 2014er Landmann SD Aut. (also kein "All4) und tanke immer bei etwa 580Km frische 42 Liter rein. Das sind also so um die 7,2 Liter. Kilometerstand unter 8000.
Fahrprofil ist überwiegend Stadtverkehr, mit viel Stop and go (14 Kilometer in 30 Minuten) und dann, einmal die Woche, auch so 120Km über die Bahn. Das ganze moderat - obwohl ich ab und an auch mal die Vorderreifen im Asphalt kratzen lasse.
Vom NEFZ bin ich auch etwas entfernt, aber für mich ist das OK (komme von 2,5L Benzinern, Benz und E60 - die haben für dasselbe Fahrprofil 12 Liter und mehr gesoffen ...)
Gruß, JNR

Danke für die Infos. Ok dann scheint also kein Fehler vorzuliegen. Naja müssen und werden damit leben.
Spaß macht es trotzdem mit dem Auto, und das ist ja das Wichtigste.

Zitat:

Spaß macht es trotzdem mit dem Auto, und das ist ja das Wichtigste.

Ich denke, DAS ist die richtige Einstellung !

:D

JNR

Mein Landmann SD ALL4 Automat braucht im Schnitt um 7 Liter.

Meiner Frau ihrer braucht im Schnitt 8l - aber mit Automatik

Mein Countryman Autom. und Benziner braucht 7.2 L

unser Paceman SD Aut.. braucht 8.6L

Mein CM mit 120 PS und Schalter kommt auf etwa 7 Liter bei viel Stadtverkehr.

Ich ergänze mal meinen vorherigen Post ... Verbrauch für die gebotene Leistung generell zu hoch ...

Der Verbauch von 8,7l ist für einen SD all4 Aut völlig normal.
Oder man schiebt die Fuhre über die Straße, dann gehen auch unter 8l.
Wenn Du weniger verbrauchen willst, hilft nur eine in diese Richtung gehende Kennfeldoptimierung.
Damit kannst Du ca. einen Liter weniger schaffen.
Lohnt wirtschaftlich aber nur bei sehr hohen Laufleistungen.

Du hast nicht ganz verstanden was ich sagen wollte. Dass das für diesen Wagen normal ist ist mir klar. Ich hab auch was geändert, aber nicht für weniger Verbrauch, sondern für mehr Leistung.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass das weit weg ist vom "Stand der Technik". Ein Auto in der Grösse mit dem Gewicht, Hang-On Allrad, Automat und "lediglich" 143 PS aus einem Diesel sollte mit aktueller Technik maximal um 6 Liter rum brauchen. Viele andere können das. Ich hab sogar mit dem 2006' 3.0dA X3 nicht mehr als 8 Liter verbraucht - bei nicht gerade lahmer Fahrweise. Der Yeti meiner Frau mit 140PS TDI und Allrad/DSG braucht bei sehr ähnlichem Fahrprofil wie mein CM gerade mal maximal 6l.
... Das ist lediglich meine freie Meinung, das soll noch dazu gesagt sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen