- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Mirroring im Seat Leon Cupra 280 mit Multimediasystem Navi Plus
Mirroring im Seat Leon Cupra 280 mit Multimediasystem Navi Plus
Hallo Leute,
ich habe das Multimediasystem Navi Plus in meinem Cupra 280, bekomme es aber nicht hin, dass sich mein Handy korrekt über Mirrorlink spiegelt, finde auch keine kompatible App zu Mirrorlink.
Die Apps von Volkswagen funktionieren nicht.
Hat jemand ein Tipp welche App funktioniert und wo ich eine finden kann.
Ich habe schon den kompletten Play-App-Store durchsucht, ohne Erfolg.
Ich habe das neue Samsung Galaxy S6 Edge, vielleicht liegt es auch daran?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Scheinbar interessiert sich keiner hier für die Mirroringfunktion im Mediasystem Plus im Leon.
Trotzdem kann ich hier berichten, dass vor wenigen Tagen im Playstore endlich eine funktionierende App von Seat eingestellt wurde unter dem Namen Seat Drive Link, hier der Link:
https://play.google.com/.../details?id=com.seat.connectedcar.brand
Wer hat die App auch schon installiert und erste Erfahrungen damit gemacht?
Mich würde es interessieren, aber mit dem iPhone wird's leider nix :/
Wer einen Seat Leon fährt, sollte sich ein Samsung anschaffen, ab Galaxy S3 aufwärts funktioniert die
Seat Drive App bis jetzt ganz gut, die App ist aber noch ziemlich spartanisch ausgestattet, bin auf weiteres gespannt
Würde gern testen, kann die App aber nicht auf meinem S4 installieren
Angeblich nicht kompatibel!
Hier ein Link, bei dem alle kompatiblen Handys zu MirrorLink angegeben sind:
http://media.seat.de/.../SEAT_Bluetooth_NewLeon.pdf
Hi,
bekomme meinen LEON wohl in zwei Wochen und bin echt scharf auf diese Funktion.
Gibt es mittlerweile Erfahrungen?
Habs gestern mit dem S5 meiner Frau versucht, trotz installierter Seat DriveApp keine Verbindung, er findet einfach kein USB-Gerät.
Habe das gleich Problem mit meinem HTC One M8. Installieren kann ich die App, aber die Verbindung im Fahrzeug über USB klappt leider nicht. Generell hab ich mit meinem HTC auch Probleme mit der Freisprecheinrichtung über Bluetooth. War deshalb schon mal in der Werkstatt. Warum sollte man sich ein Samsung zulegen beim Leon ? Womit begründest Du diese Aussage @Hucky
Was hast du denn für Probleme mit deinem HTC? Bei mir funktioniert das One M8 ohne Probleme.
Meine Gesprächspartner verstehen mich teilweise überhaupt nicht oder nur abgehackt. Habe das Navisystem Plus. Welche Android Version hast Du denn auf Deinem HTC M8 ? Ich habe die 5.0.1
Ich hab noch das kleine Navi. Das HTC hat Android 5.0.2. Wie gesagt, bisher keine Probleme gehabt.
EDIT: Empfang ist immer ausreichend vorhanden wenn du telefonierst? Kannst du ja am Navi ablesen.
Seltsam, vlt. setze ich das Handy mal auf die Werkseinstellung zurück. Aber es soll ja auch unterschiede von der Hardware vom großen und kleinen Navi geben. Empfang war immer super.....
So, Telefon auf Werkseinstellung zurückgesetzt und Mirrorlink läuft. Allerdings ist das Problem mit der Freisprecheinrichtung immer noch vorhanden :-(
Zitat:
@Hucky1956 schrieb am 22. Juni 2015 um 17:07:17 Uhr:
Wer einen Seat Leon fährt, sollte sich ein Samsung anschaffen, ab Galaxy S3 aufwärts funktioniert die
Seat Drive App bis jetzt ganz gut, die App ist aber noch ziemlich spartanisch ausgestattet, bin auf weiteres gespannt
Ach Quatsch, mit FullLink geht auch Apples car Play sehr gut. Für ältere Seats hast du natürlich recht.