1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Misanorotperleffkt VS Daytonagrauperleffekt

Misanorotperleffkt VS Daytonagrauperleffekt

Audi TT 8J
Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 7:40

Hallo,
überlege gerade ob ich mir einen neuen TT bestelle. Soweit ist die Konfiguration klar.
Bei der Farbwahl bin ich noch unschlüssig. Da ich wohl innen Schalensitze bestellen will denke ich das Misanorot einen besseren Kontrast zu dem Vollleder bildet als Daytonagrau. Finde aber das grau auch wirklich echt geil.
Welche von beiden Farben ist denn pflegebedürftiger?
Einfach nachzulackieren wäre bestimmt das rot falls sich mal wieder jemand am Wagen verewigt... (lt. Aussage meines Lackieres).
Wie ist es allgemein mit der Anälligkeit der beiden Farben, sieht man bei grau sicher weniger wenn er dreckig ist etc?
Wie ist der Audi Lack allgemein, eher kratzernafällig auf Swirls und Hologramme oder nicht?
Mein deep black perl am 6er GTI war echt der Hass, daran konnte man sich zu tode pflegen. Deshalb will ich jetzt mal was pflegeleichteres haben.
Wäre prima wenn hier mal ein paar Posts dazu geschrieben werden von Leuten die eine der Farben hat.
Fahrzeug bekommt von mir ausschließlich Handwäsche.
Danke
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Betrachtung Farbe ist für mich auch der Verkauf des Fahrzeuges.

Also beim Kauf gleich wieder über einen Verkauf nachzudenken, so

hab

ich auch mal gedacht bzw. immer schön das Fahrzeug geschont, ständig geputzt/poliert, in der Garage stehen lassen, ... (oh Schande).

Die Käufer jedenfalls hatten stets ein Grinsen im Gesicht.

57 weitere Antworten
57 Antworten
am 22. Oktober 2010 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Einfach nachzulackieren wäre bestimmt das rot falls sich mal wieder jemand am Wagen verewigt ... (lt. Aussage meines Lackieres).

Das hatte ich gerade bei Frauchen. Sie fährt ein neuen Corsa D Sport in silber. Neider haben bereits Spuren hinterlassen (= riesiger Kratzer an der Seitenwand!). Vom "nach"lackieren ist, trotz sorgfälltiger Bemühungen, eine min. Farbabweichung zu erkennen.

Deshalb gleiche Aussage von meinem Lackierer erhalten.

Meiner Frau hab ich beim Neuwagenkauf zu "ROT" geraten, nicht deshalb, sondern m.M. nach weil es auf einigen Autos einfach sooooo gut aussieht.

Für mich persönlich steht fest, der nächste TT/TTS wird 100% Misanorot (alternativ würde für mich lediglich "Suzuka" in Frage kommen).

Sehr schwierige Entscheidung!!! (aber schön, das Du so etwas entscheiden kannst, oder??? :D )
Hatte in 2003 mir einen A4 2.5 TDI in Misanorot bestellt und war begeistert von der Farbe!
In 2005 habe ich einen A6 2.7 TDI geordert und mein "Freundlicher" hat mir beim A6 von Misanorot abgeraten und ich habe damals Daytonagrau geordert - auch in diesem Fall war ich wiederrum begeistert von der Lackierung (auch wenn der meiner "besseren Hälfte" zu mausgrau war!).
Jetzt habe ich wieder einen Misanoroten Wagen (A5 Cabrio) und bin wieder vollkommen begeistert von der Lackierung! :cool: Aber man fäält schon extrem auf mit der Farbe... :cool:
Mein letzter TT 8J war avussilber! Auch eine tolle Farbe, doch immer, wenn ich einen Misanoroten gesehen habe, hatte ich etwas "Wehmut" nach der lackierung - der fällt halt doch mehr ins Auge! ;)
Das Daytonagrau dagegen wirkt sehr edel, aber auch etwas unauffällig... - leider! :(
Ich persl. würde einen TT derzeit nur in Misanorot mit S-Line-Exterieur und Carbon-Applikationen ordern - habe mal einen solchen Aussteller gesehen und fand des extrem chic! Aber auch das Daytonagrau steht dem TT - nur wirkt der Wagen dann ganz anders. Nicht mehr so sportlich und auffällig, aber dafür recht Edel! Kommt drauf an, was Dir lieber ist...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


In 2005 habe ich einen A6 2.7 TDI geordert und mein "Freundlicher" hat mir beim A6 von Misanorot abgeraten

hehe...aber nicht wg. der Farbqualität, sondern aus Angst, dass er den Wagen nicht mehr los wird

;)

@bortel82:

Also ich würde ganz klar Misanorot nehmen. Ein knalliges Rot am TT sieht Spitze aus! Ich hab momentan "nur" Brilliantrot (kein S-Line und wollte den hohen Aufpreis nicht zahlen). Eigentlich sollte Misanorot ja noch besser sein, als Brilliantrot. Ich empfinde das Brilliantrot nicht als pflegeintensiver als Phantomschwarz (hab ich auf'm A6 Firmenwagen). Früher hatte ich einen A6 in Grau, glaub das hieß Atlasgrau (oder so ähnlich). Ein Grau in Schmutzfarbe und man sieht den Schmutz nicht. Aber ich find den TT in Grau oder Schwarz immer etwas langweilig...

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 10:21

Danke für´s Feedback.
Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Betrachtung Farbe ist für mich auch der Verkauf des Fahrzeuges.
Welche Farbe wird man denn besser loswerden??
Daytonagraue sind recht viel im Netz gegenüber rot, klar kann niemand was vorhersagen, aber vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen beim Verkauf roter Fahrzeuge(am besten TT) gemacht?
Ich denke allein durch die Bestellung der Schalensitze habe ich einen gewissen Pluspunkt in punkto Verkauf, aber wer weiß...Verkaufe meine Wagen nämlich meist nach spätestens 1 Jahr um den Verlust in Grenzen zu halten.
Mir gefallen beide Farben super gut, rot mit titangrauen Rädern kann ich mir gut vorstellen, daytonagrau mit silbernen auch. Sollen ja eh 20" und H&R Gewinde verbaut werden....es ist wirklich eine schwierige Entscheidung:confused:

Paar Bildchen.

Sany0054zensi
P1090531
Img-0276
+1
am 22. Oktober 2010 um 10:30

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Verkaufe meine Wagen nämlich meist nach spätestens 1 Jahr um den Verlust in Grenzen zu halten.

Dann nimm lieber den grauen, der verkauft sich leichter.

Ich liebe meinen misanoroten Roadster, werde ihn aber auch fahren, bis er auseinanderfällt.

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 10:39

Danke für die Bilder, aber weiterhelfen tun sie mir auch nicht^^

am 22. Oktober 2010 um 11:22

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Danke für die Bilder, aber weiterhelfen tun sie mir auch nicht^^

wo kommst du her schau mal in den blogs bei TT Lounge.. da siehste meinen

:D
Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 11:28

den habe ich schon unter die Lupe genommen;) Wohne weit weg in Thüringen!
Farbe ist echt klasse, habe aber Bedenken, dass man die Farbe mal nicht 100% nachlackiert bekommt wenn mal was drankommen sollte

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Danke für die Bilder, aber weiterhelfen tun sie mir auch nicht^^

Reine Geschmacksache !

Ich finde das Grau sehr schick !

aber ich bin 63 und habe mir einen in Silber extra ausgesucht!(unempfindlich gegen Schmutz, aber schlecht nachzuspritzen)

Viele "Jüngere Leute" Müssen heutzutage einen Weißen mit 20 Zoll Rädern haben, Le Mans Lässt Grüßen !

Grau ist Seriöser, Hat "Understatement", zeigt, daß man es nicht Nötig hat seine Fähigkeiten "vor sich her zu tragen".

Rot ist Jünger, frischer nicht agressiver aber Agiler.

Also denke nach, wann dir das Aussehen wichtig ist, und wann nicht , und entscheide aus DEINEM GEFÜHL.

Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Betrachtung Farbe ist für mich auch der Verkauf des Fahrzeuges.

Also beim Kauf gleich wieder über einen Verkauf nachzudenken, so

hab

ich auch mal gedacht bzw. immer schön das Fahrzeug geschont, ständig geputzt/poliert, in der Garage stehen lassen, ... (oh Schande).

Die Käufer jedenfalls hatten stets ein Grinsen im Gesicht.

am 22. Oktober 2010 um 12:03

also ich habe mir jetzt einen neuen tt roadster in daytonagrau gekauft.wie die vorredner a schon sagten dass grau sieht wirklich edel aus.hatte zuvor einen weißen a3sline und wollte diesmal eine etwas pflegeleichtere und edlere farbe haben. wollte beim a3 damals schon misanorot bestellen.jedoch habe ich mich diesmal ohne zu überlegen für das daytonagrau entschieden. ich finde persönlich dass es vor allem beim roadster mit schwarzem verdeck sehr edel aussieht.beim coupe sieht misanorot schon echt gut aus.beim roadster aber finde ich dytonagrau schöner.geschmackssache.....

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 12:54

Zitat:

Original geschrieben von mupfer



Zitat:

Original geschrieben von bortel82


Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Betrachtung Farbe ist für mich auch der Verkauf des Fahrzeuges.
Also beim Kauf gleich wieder über einen Verkauf nachzudenken, so hab ich auch mal gedacht bzw. immer schön das Fahrzeug geschont, ständig geputzt/poliert, in der Garage stehen lassen, ... (oh Schande).
Die Käufer jedenfalls hatten stets ein Grinsen im Gesicht.

Das mache ich seit einigen Fahrzeugen schon so. Mir macht die Pflege Spaß und ich freu mich gern an einem super sauberen Wagen wenn er glänzt.

Habe mit der Masche beim verkauf bisher auch immer gute Karten in der Hand gehabt.

@Bernd35

Mir geht es nicht ums auffallen oder dergleichen, versuche einfach nur positive/negative der Farben abzuwägen bevor ich mich für eine der Beiden entscheide. Ich finde das grau auch wirklich richtig scharf, rot hatte ich noch nie, passt meiner Meinung nach aber genauso gut zum TT ie z.B. wieß-das steht dem kleinen Sportler unheimlich gutdie farbe hatte ja auch mein letztes 8J Coupe-auch mit 20":-))

Das wird noch richtig hart werden eine Entscheidung zu treffen

:rolleyes:
am 22. Oktober 2010 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von p800-luki


also ich habe mir jetzt einen neuen tt roadster in daytonagrau gekauft.wie die vorredner a schon sagten dass grau sieht wirklich edel aus.hatte zuvor einen weißen a3sline und wollte diesmal eine etwas pflegeleichtere und edlere farbe haben. wollte beim a3 damals schon misanorot bestellen.jedoch habe ich mich diesmal ohne zu überlegen für das daytonagrau entschieden. ich finde persönlich dass es vor allem beim roadster mit schwarzem verdeck sehr edel aussieht.beim coupe sieht misanorot schon echt gut aus.beim roadster aber finde ich dytonagrau schöner.geschmackssache.....

Daytonagrau mit schwarzem Verdeck? zeig mal Bilder bitte ich hab graues Verdeck.....

Deine Antwort