- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- Mit Alufelgen ins Gelände....
Mit Alufelgen ins Gelände....
Mit Alufelgen ins Gelände....davon wurde mir vor kurzem abgeraten.
Ich hatte mir da vorher keine Gedanken drüber gemacht, klar, dass das dem Lack das nicht unbedingt gut tut war mir klar.
Nun wurde mir von einem Bekannten davon abgraten, da er meint die Felgen können im Gelände schaden nehmen da aus Alu. Auch klar, können Stahlfelgen allerdings auch. Und ich denke solange man ncht seitlich mit schwung gegen größere Steine rutscht sollten die Alus das wohl aushalten. Sind ja schließlich Original G-Felgen.
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen dazu?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Moin, es gibt keine Probleme mit Alufelgen im Gelände. Gerade die Original Alufelgen von MB, darum sind diese ja auch so Schweineteuer. Wie Du schon selbst bemerkt hast, so lange man nicht mit Gewalt irgendwo gegen knallt passiert nix. Desto mehr Gummi zwischen Felge und Boden ist, umso sicherer ist es für die Felge.
Es gibt für die neuen G keine Stahlfelgen. Ich fahre schon jahrelang mit Alus im Gelände. Klar es gibt Kratzer. Die werden aber nur ein Problem, wenn man die Felgen auch im Winter auf Salz fährt. Ich habe drei Felgen- und Reifensätze (Sommer, Winter, Gelände). Es ist kein Problem am die G den Reifensatz zu wechseln.
Alu bricht im Fall der Fälle - kann nicht repariert werden.
Stahl deformiert - kann bearbeitet werden (mit Hammer).
Gruß
Tobias
@Bonn_w461 : Ist richtig. Du bekommst aber für die neueren G´s keine Stahlfelgen. Dafür hast Du ja dann Dein Ersatzrad. Aber um eine Felge zu killen, muss man schon extrem im felsigen Gelände fahren. Vorher macht fast immer der Reifen schlapp.
Man wird sicher im Zubehör eine Stahlfelge finden - oder die alte MB Stahlfelge draufschrauben können.
Afrikaner, Australier etc schwören meist auf Stahl...ist eine Glaubensfrage letztlich.
Schnelle und lange Gelände-Überlandfahrten rechtfertigen es in diesen Regionen vielleicht mehr, als das Revier im Sauerland.
Gruß
Tobias
Hi Tobias, da stimme ich Dir voll zu. Glücklicherweise muss ich nicht durch Afrika und das Outback fahren. Sonst wären Mann und G vollkommen überfordert.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 27. Juli 2018 um 06:35:02 Uhr:
Moin, es gibt keine Probleme mit Alufelgen im Gelände. Gerade die Original Alufelgen von MB, darum sind diese ja auch so Schweineteuer. Wie Du schon selbst bemerkt hast, so lange man nicht mit Gewalt irgendwo gegen knallt passiert nix.
Damit ist alles auf den Punkt gebracht. Diese Felgen werden auch für den gepanzerten G verwendet. Sind anscheinend auch Schussfest. Habe ich allerdings nicht ausprobiert

Es gibt in Stahl die DOTZ Felgen in 7x16ET40.
Ich war sogar mit 22 Zoll im Gelände nie Probleme gehabt als ich die gegen 20zöller getauscht habe und auf Rundlauf geprüft habe war auch alles ok , kann ich also nicht bestätigen , was bei mir allerdings sehr oft der Fall ist das die Wucht Gewichte sich verabschieden und das nachgearbeitet werden muss
Beadlock Felgen von Hutchinson, für Wiederholungstäter der Offroadkultur:
http://www.lennartz-technik.de/.../
Letech hatte welche in 18 Zoll sah auch nach Geländewagen aus mit den passenden Schuhen...
Ich habe einen Satz Felgen nur für den Offroadeinsatz, da jammert keiner wenn mal was beschädigt wird, sobald ich zu Hause bin wird wieder gewechselt.
Nur mal so als Info. Ich hatte 20" von Oxigin für den G. Die Felgen haben eine Traglast pro Stück von 1430kg. Alle 4 Felgen waren nach dem Offroadeinsatz eckig. Felgen haben Neu um die 1600€ gekostet.
Ja sagt mal, was macht Ihr mit euren Fahrzeugen?
Mein alter G hatte 100tkm Offroadkilometer (Tunesien, Albanien, Rumänien, Russland, sämtliche Alpenpässe, zigmal Tagliamento usw.) abgespult, dazu noch 50tkm normale Strassen. Aber ne Felge hab ich noch nie zerstört. Mein ältester Offroadfreund meinte mal: Viel Gas, viel Geld
Ich geh mal davon aus, dass die von Euch produzierten Schäden vom spielen in der Kiesgrube kommen, weil es dort egal ist, ob man auf eigener Achse wieder nach Hause kommt.
Schöne Grüsse
Viel Gas, Viel Geld ist gut :d
Wer ankommen will, fährt so schnell wie nötig und so langsam wie möglich.
Bevor man so ne Mercedes-Alufelge killt, ist der Reifen eh hin...
Und dann braucht man eh seinen Ersatzreifen, in dem in der Regel ne neue Felge steckt...
Und auch ne Alufelge kann man am Ende der Welt irgendwo nachschweißen lassen und ggfls. n Reifen mit nem Schlauch draufziehen, selbst in Afrika haben sich Alufelgen mitlerweile weit verbreitet...
Bei Mercedes sind die meistens sogar Stabiler als die Stahlfelgen...
Mit 20“ ins Gelände? Da ist ja kaum Gummi drum, was etwas abfedern kann. Jeder Schlag geht auf die Felge. Ich hatte deswegen extra 16“ drauf, da ist noch genug Platz für Gummi.
Sieht aber an der Eisdiele vielleicht nicht so schick aus...