Mit welcher Kraft werden Radschrauben angezogen?
Moin
Kann mir jemand sagen mit welcher Kraft Radschrauben bei Alufelgen angezogen werden?
Ähnliche Themen
59 Antworten
Beim E46 glaube ich 110-120Nm.
Ich habe sie aber noch nie mit einen Drehmomentschlüssel angezogen
Gruß
Lothar
Moin Moin
120 NM
Edit :zu langsam
thanks.... dann kann ich ja nachher schön meine neuen winteralu's in 18 zoll montieren. Bilder gibt's natürlich dann auch
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Ich habe sie aber noch nie mit einen Drehmomentschlüssel angezogen
... das wiederum halte ich für ein gefährliches Unterfangen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... das wiederum halte ich für ein gefährliches Unterfangen
Nach meinen Erfahrungen zieht man die Schrauben ohne "Knacki" eher etwas zu fest als zu locker an. Da passiert maximal der Lackierung der Alus was. Selbst verwende ich natürlich jedes mal einen Drehmomentschlüssel.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Nach meinen Erfahrungen zieht man die Schrauben ohne "Knacki" eher etwas zu fest als zu locker an. Da passiert maximal der Lackierung der Alus was.
... jau, oder die Felgen brechen bei 220km/h auf der Autobahn

Ich habe auch weniger bedenken, dass jemand nicht fest genug zieht, sondern wirklich, dass sie zu fest angezogen werden. Das ist überhaupt nicht gut für Alufelgen, weil unter ungünstigen Umständen die Felge brechen kann.
Beste Grüße
Ein bißchen Gefühl sollte man schon mitbringen, wenn man selbst was am Auto macht. Ich kann ja andere Schrauben auch nicht mit voller Kraft anziehen. Und 140, 150Nm verkraften auch Alus. Von Stahlfelgen ganz zu schweigen.
Aber ich gebe Dir natürlich Recht, dass man dabei vorsichtig sein soll.
Chris
Wie sieht das bei Stahlfelgen aus - ich geb's zu, ich fahre die Original 17" Stahlfelgen und hab' die auch einmal ohne Drehmomentschlüssel festgezogen.
Die Option auf eine zerbrechende Felge wegen falschem Drehmoment gefällt mir garnicht. Andererseits habe ich in den Medien über solche Fälle noch wenig gehört, obwohl viele Leute ihre Felgen selber wechseln.
Ist das Risiko bei Alufelgen höher?
Moin,
Stahlfelgen sind davon nicht betroffen und diejenigen, die hochwertige Alufelgen im Tuningshop kaufen haben meist auch einen Drehmomentschlüssel oder lassen die Reifen in einer Werkstatt einmal nachziehen, damit sie richtig angezogen sind.
Beste Grüße
Ich nehm auch kein Drehmomentschluessel, allerdings wuerde ich andern Leuten empfehlen einen zu nehmen. Mit der Zeit kommt das Gefuehl.
Gruss
Joe
PS. Wer seine Radschrauben fettet, kann die Drehmomentangabe eh vergessen!
Hab meine immer mit 130NM angezogen. Mir kommt das aber trotzdem immer recht lasch vor, so rein vom Gefühl her.
Stahlfelgen zieh ich nach Gefühl an, ist dann aber schon ein wenig fester
MfG Y
Hier auf dem Dorf, wechselt fast jeder die Reifen selbst.
Die meisten, genau wie ich, einfach mit dem Schlüssel aus dem Bordwerkzeug.
Es gibt natürlich auch einige Spezialisten, die mit einem Ror auf dem Schlüssel anziehen

Da würde ich mir dann sogar Sorgen machen.
Zitat:
oder die Felgen brechen bei 220km/h auf der Autobahn
Darüber mache ich mir auch keine Gedanken, denn mein Auto fährt wahrscheinlich keine 220, auch wenn es nach Tacho 230 sind


Gruß
Lothar
@Lothar
ich nehm ein Radkreuz. Das laesst sich so schoen in Schwung versetzen, dass man mit einmal die Schraube raus oder rein hat. Ein Elektroschrauber ist direkt umstaendlich dagegen
Probier mal so ein Teil, kannst dann immer noch entscheiden das Bordwerkzeug weiter zu nehmen.
Gruss
Joe
wenn man keinen hat, so stark mit dem radkreuz anziehen dass es nicht anstrengt...des sind bei den meisten menschen 110nm...ihr könnt es ja mal testen