Mittelarmlehne
guten Tag A6 c4 Fahrer....da ich das I-net durchforstet habe und nix fand,wende ich mich an euch.ich suche für meinen Audi a6 c4 limo 1,8l eine Mittelarmlehne.Weiss einer von euch wo ich so was her bekomme?Ebay z.b finde ich nur c5 Armlehen....oder kann ich welche aus anderen Audi modellen bei mir einbauen? Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte hört auf zu verzapfen das elektrische sitze mit lordose alle die vorbereitung haben. Habe das schon in diversen foren gelesen. Ich hab elektrische memory recaros mir sitzheizung und lordosenverstellung, aber KEINE mutter. Wie sylvio richtig sagt, das loch haben alle, aber nicht alle die mutter. (Oh gott klingt das falsch )
Demnach kann man das loch ertasten, ist irreführend weil das nicht heißt dass sie mutter da ist!
Ähnliche Themen
16 Antworten
http://www.quattro-zentrale.com/.../detail.php?...
zB. diese hier oder bei ebay schauen. Kommt drauf an was für ein Bezug du brauchst und ob es eine große oder kleine sein darf.
Groß ist aufklappbar für Telefon oder als Staufach.
Jetzt kommt es aber noch drauf an was du für sitze drinn hast. Zu 99% haben die Sportsitze schon die Aufnahme in der Lehne für Armlehne. Bei den Komfortsitzen muß man schauen.
Dazu hinten die Verkleidung von der Lehne entfernen und rechst seitlich im Gestell ist ein Gewinde.
Man kann das Loch / Gewinde an der Lehne auch durch den Stoff / Leder mit dem Finger fühlen .
Im eingebautem Zustand vom Sitzt , etwa 8 cm über der hinteren Mittelkonsole zur Sitzlehne . Dort mal mit dem Finger fühlen . Es sollte sich ein Loch in Fingergröße finden .
Dazu muß man den Sitz nicht zerlegen !
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Man kann das Loch / Gewinde an der Lehne auch durch den Stoff / Leder mit dem Finger fühlen .
Im eingebautem Zustand vom Sitzt , etwa 8 cm über der hinteren Mittelkonsole zur Sitzlehne . Dort mal mit dem Finger fühlen . Es sollte sich ein Loch in Fingergröße finden .
Dazu muß man den Sitz nicht zerlegen !
das loch ist in allen Sitzen. Die Mutter dahinter aber nicht. Es hilft nichts man muss die Verkleidung hinter den Sitzen abnehmen und schauen ob die Mutter verbaut ist.
Gruß
Die normalen Sitze mit Lordosenstütze haben das benötigte Gewinde, da braucht man nur die Armlehne, die originale Befestigungsschraube sowie diese Distanzscheibe.
So wie Olli das beschrieben hat, ist das Befestigungsloch zu ertasten.
hab die Armlehne auch vor Jahren nachgerüstet.
Danke für die Antworten Leute.Ja ich habe die ganz normalen sitze.die dafür vorgesehene halterung..mutter oder gewinde was auch immer :-) habe ich auch ertastet.
so ist es nicht ganz AEL TDI: Der Philipp hat auch die Sportsitze aber ohne Mutter.
Hey Stroeper,
ich sprach ja auch von den Normal-Sitzen MIT Lordosenstütze. Zu den Sportsitzen kann ich nix sagen, ausser, dass mein S mit Sportsitzen auch eine Mittelarmlehne hat, die aber ab Werk
Gibts die Sportsitze auch mit Lordose?
Bitte hört auf zu verzapfen das elektrische sitze mit lordose alle die vorbereitung haben. Habe das schon in diversen foren gelesen. Ich hab elektrische memory recaros mir sitzheizung und lordosenverstellung, aber KEINE mutter. Wie sylvio richtig sagt, das loch haben alle, aber nicht alle die mutter. (Oh gott klingt das falsch )
Demnach kann man das loch ertasten, ist irreführend weil das nicht heißt dass sie mutter da ist!
Zitat:
Original geschrieben von Architeutes
Also ne armlehne mit stau fach wäre echt nett..aberfind mal so was...übel.
frage mal:
www.20vturbo.de,
http://www.ebay.de/sch/m.html?...,
http://www.quattro-zentrale.com/shop/index.phpFür die ohne vorbereitung: man kann es auch so machen:. Auf die große "mutter" kann man ne 19er nuss schieben, in die man vorher ne m8 mutter einschweisst. Das ganze dann mit verstärkungsblech an die lehne schweissen, fertig.
Die große "mutter" an der mal hat ne abflachung, lieg ich richtig wenn ich sag dass die abflachung oben sein muss?
Ich verzapfe auch nur, dass mechanische Normalo-Sitze mit Lordose diese Mutter haben, nicht mehr, und nicht weniger.
Bei anderen Sitzen weiss ich es nicht.
Habe nur, als ich vor gut 6 `Jahren die MAL nachrüstete, genau diese oben angegebene Information erhalten, und die gebe ich natürlich gern weiter.
Kann gut sein, dass MAL nur mit Lordosenstütze bestellbar war, ist aber nur ne Vermutung, vielleicht hat ja irgendwer nen alten Prospekt zur Hand und kann das mal nachschlagen.
Gruß
AELTDI