- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Mittelarmlehne - wer kennt sich aus?
Mittelarmlehne - wer kennt sich aus?
Hallo,
ich habe die Möglichkeit, von einem anderen Golf IV die Mittelarmlehne zu bekommen. Das geht aber nur, wenn vom Abbau nichts mehr zu sehen ist, da der Wagen verkauft wird. Kann ich die Mittelarmlehne bei mir montieren und hinten dann diese Abdeckung von mir in den Golf anbringen??? Bleiben da sichtbare Spuren (Löcher etc.?)
Wie einfach wäre das Abmontieren und wieder Moniteren? Was brauch ich an Material? Werkzeug???
Danke!
P.S. Habe die Möglichkeit, auch mein 4-Speichen Lenkrad gegen das Highline Lenkrad zu tauschen (komplett) Der Umbau erfolgt durch einen VW-Meister. Was meint Ihr dazu? Machen???
Ähnliche Themen
15 Antworten
Kannst tauschen, bleibt nichts zu sehen
Zum Abmontieren die Mittelkonsole am besten eben ausbauen, dann kommst du überall am besten dran weil du den Standfuß auch mitnehmen musst. Zeitaufwand ne gute Stunde.
Hi,
wenn du eine Orig. VW Armlehne bekommst ist vom Rückbau nichts zu sehne!
Du hast ja hinter der Handbremse bzw. vorm hintern Aschenbecher ein kleines rechteckiges Ablagefach.
Das machst du raus, und da wird dann die Armlehne hineingesteckt, und am Mitteltunnel verschraubt.
Das Ablagefach, drückst du dann einfach beim anderen Golf hinein, wo die Armlehne drin war.
Somit ist von Ein- bzw Ausbau nichts mehr zu sehen!
Gruß Freddy
Perfekt!
Ich werde einen Bekannten von mir mitnehmen, der ist Meister bei VW, der sollte das schon hinkriegen!
Echt? Eine Stunde.....!!!
Und das Lenkrad muss man doch nehmen oder?
Für ungeübte ne Stunde die nicht wissen wo da die Schrauben sitzen. Ansonsten ist der Mittelkanal in 5 Minuten raus, und die lehne in weiteren 5. Aber man quatscht ja gerne dabei oder philosophiert ein wenig über dieses und jenes...
Für den Umbau der Lehne würd ich bei VW mal 45 Minuten ansetzen, den Lenkradtausch...hm...vielleicht 20 Minuten wenns hoch kommt, denke eher der geschulte Mechaniker wird das in 10 schaffen
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wie einfach wäre das Abmontieren und wieder Moniteren? Was brauch ich an Material? Werkzeug???
dazu noch ein pdf, falls dus nicht kennst
Lenkrad: Nein!!
Rechtlich gesehen darfst Du das nicht, da beide Lenkräder gebraucht sind!!
Zitat:
Original geschrieben von Bassment
Lenkrad: Nein!!
Rechtlich gesehen darfst Du das nicht, da beide Lenkräder gebraucht sind!!
lenkrad kannste eins aus dem mülleimer verbauen völlig egal, es muss nur der selbe luftsack reinpassen, wenn nicht muss ein neuer rein
airbag darf nicht vom anderen fahrzeug übernommen werden!
Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wie einfach wäre das Abmontieren und wieder Moniteren? Was brauch ich an Material? Werkzeug???
dazu noch ein pdf, falls dus nicht kennst
Du musst noch den Mehrwertsteuersatz in der pdf Datei anpassen...is ja nicht mehr 16%

Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
Zitat:
Original geschrieben von Bassment
Lenkrad: Nein!!
Rechtlich gesehen darfst Du das nicht, da beide Lenkräder gebraucht sind!!
lenkrad kannste eins aus dem mülleimer verbauen völlig egal, es muss nur der selbe luftsack reinpassen, wenn nicht muss ein neuer rein
airbag darf nicht vom anderen fahrzeug übernommen werden!
@2009:
Danke.
Ich habe es aber so verstanden, dass im "nicht seinem" Golf ein Dreispeichenlenkrad und in seinem ein Vierspeichenlenkrad drin ist.
Da ihm das 3-SL besser gefällt, möchte er die Lenkräder tauschen.
Und das geht so nicht, er kann zwar die Lenkräder ausbauen LASSEN und umbauen, aber ein neuer Luftsack muss dann auf jeden Fall eingebaut werden.
Er frug nach einem einfachen Tausch. Und das geht nicht...quasi.
Grüße vom Bass
Davon hatte ich auch schonmal gelesen. Ja, die Airbags müssten dann halt getauscht werden.
Nicht dass ich jetzt irgendwelche Gesetze in Frage stelle aber rein technisch betrachtet dürfte es doch eigentlich egal sein oder?
Es ist das gleiche Fahrzeug mit dem gleichen Innenraum, die selben Stecker, beide nicht ausgelöst usw.
Demnach ist es ja genauso verboten z.B. Ledersitze, Recaros, Highline Sportsitze usw. nachzurüsten, da die ja auch den Luftsack drin haben...
Es ist einfach zu verlockend zumal die Dinger gebraucht (komplett) für einen Haufen Geld weggehen und ich es quasi "umsonst" bekomme.......
Jajaa, wie das so immer halt ist....
So wie ich das mal hier irgendwo gelesen habe unterscheiden sich die Airbageinheiten zwischen 3- und 4-Speichen Lenkrädern, somit kannst du nicht deinen Airbag behalten und gleichzeitig das 3-Speichen Lenkrad anbauen.
Die Airbageinheiten unterscheiden sich ziemlich offensichtlich, denn die vom 4-Speichen-Lenkrad deutet ja bereits die Speichen an... kann also schon von der Form her gar nicht passen. Ich denke dem TE schwebt eher vor, das ganze Lenkrad (also mit gebrauchtem Airbag) zu tauschen. Da das nicht erlaubt ist, wird er aber hier (hoffentlich) keine Tips dazu bekommen.
Die Gesetzeslage ist klar, Tipps braucht man ja eigentlich auch keine also zumindest bezüglich des Abmontierens etc.
Ja, natürlich muss wenn dann alles umgetauscht werden.... Ach, ich will aber das 3-Speichen dings bums
Aber einfach alles tauschen geht nicht. Aus rechtlicher Sicht.
Da in dem 3SL ein Airbag eingebaut ist, wird dieser als "gebraucht" bezeichnet.
Wenn Du nun Dein 4SL gegen das 3SL mit gebrauchtem Airbag tauschen willst, machste Dich strafbar...
Einzige rechtliche Möglichkeit ist, 4SL gegen 3SL tauschen und bei beiden einen neuen Airbag einbauen.
Und DAS darf nur ein Fachmann!!!