- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- MJ2019 im Konfigurator verfügbar
MJ2019 im Konfigurator verfügbar
Hab ich gerade gesehen und dacht ich stell es mal hier rein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wicc0 schrieb am 4. Juli 2018 um 22:37:30 Uhr:
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 4. Juli 2018 um 22:28:45 Uhr:
Wer sich ein Auto kauft(und ernsthaftes Interesse an einem Modell hat) wird sich wohl etwas besser informieren (vielleicht auch mal beim Händler) als nur auf der HP kurz zu gucken, gerade in der aktuellen Situation auf dem Markt wo viele Motoren kurz verschwinden um angepasst zu werden.
Es dürfte ja nicht bei den Meisten so sein das man von Heute auf Morgen ein Auto haben will, sondern ist meistens ein etwas längerer Prozess, es sei den die alte Karre geht über die Wupper....
Aber zweifelsohne könnte Opel etwas weiser und Kundenfreundlicher agieren, das man dazu Hinweise gibt, und die jetzt fehlenden Motoren die wieder erscheinen mit einem "in kürze wieder erhältlich"
kennzeichnet...
Sind wir doch mal ehrlich. Die meisten Mittelklasse Wagen wie Insignia sind kaum Privatwagen sondern Leasingfahrzeuge für z.B. Firmenleasing.
Wir hatten damals z.B. 3 Hersteller zur Auswahl. Skoda, VW und Opel.
Also ein mal einen Passat konfiguriert. ein mal einen Superb konfiguriert und ein mal einen Insignia konfiguriert. Geschaut wo bekomme ich für mein Geld (1% Steuer + Privatfahrten) das meiste und bestellen lassen.
Damals fiel so die Wahl auf den Insignia A BJ 2015. Wäre ich nun in der gleichen Situation würde ich den Konfigurator direkt schließen und den Superb bestellen weil es mir den Aufwand einfach nicht Wert ist.
Und oft ist es so. Daher finde ich die Einschätzung das dadurch viel Absatz verloren gehen kann durchaus realistisch.
Außerdem zählt der erste Eindruck. Gehe ich als Kunde direkt auf einen Konfigurator (und das ist nun mal oft der erste Kontakt bzw. Eindruck von einem Model) wirkt die Marke Opel direkt negativ und andere Hersteller haben bewusst oder unterbewusst Pluspunkt gegenüber den Rüsselsheimern, die so oder so schon einen schlechten Ruf genießen.
Einen schlechten Ruf haben bei mir derzeit nur die Marken des Volkswagen-Konzerns. Und das nicht wegen der Internetseiten sondern weil sie ihre Kunden betrogen haben. Mein Arbeitgeber macht grundsätzlich keine Vorgaben zu den bestellbaren Marken. Die einzige Ausnahme sind derzeit VW, Audi, Skoda und Seat. Die sind bis auf weiteres von allen Fahrzeugbeschaffungen ausgeschlossen. Das ist m.E. auch der einzig sinnvolle Weg, mit den Betrügereien umzugehen. Dass ein Konzern sich in einem solchen Umfang betrügerisch verhält und nicht nur von der Politik geschützt wird, sondern auch noch trotz allem Rekordumsätze macht, geht gar nicht.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Was für Veränderungen kannst du feststellen? Bin mit meinem Handy auf Opel.de und kann nix neues erkennen? Es sollte doch ein neuer Benzin Motor kommen?
Es gibt z.B. "nur" noch die Ultimate Ausstattung als höchste Version.
Exklusive-Paket ist (High-Gloss- Leisten und Grill) nun auch für Business-Innovation möglich.
Zusätzliche Lederfarben
2 oder 3 Farben fehlen
- Diamant Blau
- Kokosnussbraun
- ?
paar neue Dekorleisten im Innenraum scheint es auch zu geben.
Ach ja und das neue NAVI Multimedia Pro!
Motortechnisch ist aktuell der 1.6 Turbo mit 200PS der stärkste Benziner
Der GSI ist gerade nur als BiTurbo-Diesel drin
Ok, danke für Deine Antwort.
Den neuen Benzinmotor konnte ich nicht finden.
Man merkt das Sie noch umstellen. Vieles ändert sich nicht sauber und mal stürzt der opel konfigurator mit einer Fehlermeldung einfach ab. Ich würde es 1-2 Tage "reifen" lassen dann sollten wir das neue Modelljahr sauber konfigurieren können :-). Auch wenn viele Motoren abgespeckt wurden finde ich die Auswahl doch viel zu gering. Hier müsste noch etwas kommen.
Ich hoffe ja immer noch auf die elektr. Heckklappe im Fließheck.
Weis man schon ob und /oder wann der 1,6 Benziner mit Automatik oder Allrad kommt?
Ist schon irgendwie gemein, das es jetzt die Exklusiv Farben auch bei Buisness Innovation gibt das hätte mir letztes Jahr auch schon gefallen.
Allerdings ist auch schon die gleiche Konfiguration nur mit dem 1.6 schon fast 4000€ teurer als meine Seinerzeit ist schon ein stolzer Aufpreis aber leider auch ein Jahr zuspät....
Wieso gibt's eigentlich kein Quick Heat beim 1.6, beim 1.5 könnte man das auswählen....
Die Farbauswahl ist auch sehr schwach, das ist schon wie beim Auslaufmodel Zafira Tourer.
Und nein, ich möchte keine 2500€ für eine Sonderlackierung bezahlen.
Zitat:
@krzys70 schrieb am 3. Juli 2018 um 08:34:09 Uhr:
Die Farbauswahl ist auch sehr schwach, das ist schon wie beim Auslaufmodel Zafira Tourer.
Und nein, ich möchte keine 2500€ für eine Sonderlackierung bezahlen.
Warum denn nicht.
Evtl gibt es bald Durchfallbraun oder Kokainweiß.
Ist es nur bei mir so, oder werden die Bilder für neue Farben und Dekore nicht angezeigt?
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 3. Juli 2018 um 11:03:32 Uhr:
Ist es nur bei mir so, oder werden die Bilder für neue Farben und Dekore nicht angezeigt?
Nein, wie erwähnt die updates laufen noch.
Was ist mit den Motoren? Nur ein Benziner verfügbar ?!?! Ich hoffe das wird noch gepflegt. Beim Dynamic scheinen die schwarzen Scheibe im Fond nicht mehr serienmäßig zu sein. :-(
laut Opel -Team Niedersachsen Entfall 1.5 165 Ps
Ist doch in den Händlerunterlagen nur als Pause gekennzeichnet gewesen. Also kein Entfall in dem Sinne.
Der 1.5 140Ps und 165PS werden nur für die neue Abgasnorm überarbeitet oder was auch immer und dann kommen die wieder ist aber schon länger bekannt....