1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: AGG, Motor startet nicht

MKB: AGG, Motor startet nicht

VW Passat 35i/3A

Passat 35i Springt nicht mehr an.. 2.0l AGG Motor... ZS neu OT Geber Neu.. Weiß mir keinen Rat.. Kann es wirklich der Hallgeber sein...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hansisan schrieb am 12. April 2018 um 12:53:25 Uhr:


Passat 35i Springt nicht mehr an.. 2.0l AGG Motor... ZS neu OT Geber Neu.. Weiß mir keinen Rat.. Kann es wirklich der Hallgeber sein...

Wenn ein AGG nicht mehr Anspringt kann es niemals am oder im Hallgeber liegen!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Kurbelwellensensor?
Zündspule funktioniert?
Verteiler?
Zündkabel?
Fehlerspeicher ?
Lambdasonde?
Kühlwassersensor?
LMM?
Benzimpumpe läuft?

Erstmal falsches Forum...
AGG-Motor ist doch Facelift. Da kommt doch ggf. auch die Wegfahrsperre ins Spiel.

Sorry bin ganz falsch hier

Nein hat er nicht

Wegfahrsperre hat der Facelift serienmäßig, da springt der aber an und geht gleich wieder aus.

Kurbelwellensensor ist doch der OT Sensor.

Was meinst Du mit Hallgeber

Zitat:

@Hansisan schrieb am 12. April 2018 um 12:53:25 Uhr:


Passat 35i Springt nicht mehr an.. 2.0l AGG Motor... ZS neu OT Geber Neu.. Weiß mir keinen Rat.. Kann es wirklich der Hallgeber sein...

Wenn ein AGG nicht mehr Anspringt kann es niemals am oder im Hallgeber liegen!

Danke alle wollten mir das raten.... Es war ein riss in der Verteiler Kappe. Hoffe nur, das er morgen wenn er warm ist... Wieder anspringt...

Zitat:

@Hansisan schrieb am 12. April 2018 um 22:40:22 Uhr:



Hoffe nur, das er morgen wenn er warm ist... Wieder anspringt...

Wenn nicht dann erneuere das Relais mit der Nr. 30 auf Steckplatz 3 etwas oberhalb der Sicherungen.

Das Relais kostet bei VW ca. 20€ ist ist in der Regel auf Lager!

Hab ich als erstes zerlegt und nachgelötet. Hol mir aber morgen gleich prophylaktisch ein Neues.

Zitat:

@Hansisan schrieb am 12. April 2018 um 22:58:51 Uhr:


Hab ich als erstes zerlegt und nachgelötet.

Waren denn Kaltlötstellen zu erkennen?

War es das Relais 30 oder doch das Benzinpumpenrelais beim Nachlöten.

Übrigens kann auch eine zu verschmutzte Drosselklappe für das nicht Anspringen verantwortlich sein

Er läuft wieder..

I'm Relais 30 war ein kalte Lötstelle... Welches ist für die Benzin Pumpe 167..

Die Drosselklappe werde ich morgen zerlegen und mal richtig reinigen.. Da steht der Öl siff drin..

Deine Antwort
Ähnliche Themen