1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML 500 Verbrauch

ML 500 Verbrauch

Mercedes GL X164

Hallo ML Freunde,
was benötigt der ML 500 mit 388 PS auf 100KM, ich fahre den ML 420 cdi Verbrauch 12,3 ltr. Freue mich auf eine Antwort.
Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Selten so nen Dünnpfiff gelesen... wir haben einen ML und einen GL in der Familie, beides 500er mit 7G... beide fahren und schalten Butterweich! Hatte vorher auch einen E500 und den E55AMG... ebenfalls NULL Probleme mit Getriebe oder Motor :o
@stelen: Das was du hier treibst ist nichts anderes als rumtrollen... wenn dir die Marke MB nicht gefällt, kauf dir was anderes und lass die dummen Sprüche hier... frag mich welcher Idiot sich einen Geländewagen kauft um damit auf der AB mit 250 rumzubrettern und sich anschliessend über den Verbrauch beklagen... :mad:

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Ich denke, dass bei dem Verbrauch deines ML's, ich brauchte im Schnitt 13,5l/100km mit dem 420CDI, sicherlich 14-15 realistisch sind...
 
Aber wieso willst tauschen?! 

es gibt zwei Fahr bzw. Testberichte in Autozeitschriften, leider recht gegensätzliche Aussagen': die eine schreibt von 13 Lite im Schnitt bei Thema als Verbrauch ML 500 mit 388 PS, wobei sogar 11-12 Liter bei lässiger Fahrweise möglich sein sollen, die andere Quelle spricht von 14-15 Liter im Schnitt. Irgendwo zwischen bei 14l liegt vermutlich wohl der wahre Durchschnittsverbrauch. Vorteil des neuen 388 PS Blocks: der ist so enorm stark, dass man kaum hochdrehen muß, daher kann man ihn günstiger fahren als einen neuen X5 mit V8.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein ML 500 deutlich weniger als ein CLS 500 verbrauchen soll mit identischem Motor und der würde schon häufig mit ca. 13,5 Litern getestet. Somit scheinen mit 14l bei ML 500 realistischer "im Schnitt".
Wäre sehr erfreut über mehr echte "Erfahrungswerte" in Sachen VERBRAUCH ML 500 mit 388 PS! Danke!

Flottes fahren in der Stadt mit dem CLK 500 Cabrio: ca. 18l /100km.

Durchschnittsverbrauch bei defensiver Fahrweise: ca. 12l

Der Motor ist aber der Hammer

:D

Zitat:

Wäre sehr erfreut über mehr echte "Erfahrungswerte" in Sachen VERBRAUCH ML 500 mit 388 PS! Danke!

Das würde mich auch interessieren

Das Gewicht und der cw-Wert tut beim ML leider sein übriges. Hier mal ein anderes Beispiel: Im SLK verbraucht ein 320 ca. 12,5 Liter, im ML 320 (also beides die W163er-Reihe) 14,5 - 15 Liter. So ähnlich würde ich es hier wohl auch sehen, oder?

Mal was anderes:*abstaub*
Hab über knapp 5000km nen Schnitt von 13,6l/100km.
Drin sind Autobahn, Stadt und Überland.
Heute auch mal ne kurze Vollastpassage mit Tacho 245
Für den Motor und den Trum - das schafft kein Porsche 957(GTS) oder anderer V8 im SUV der damaligen Zeit.
Klar wäre ein 350CDI ca 25% sparsamer, aber dieses Geräusch und diese Souveränität sind unbezahlbar...

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 15. November 2014 um 21:49:57 Uhr:


Mal was anderes:*abstaub*
Hab über knapp 5000km nen Schnitt von 13,6l/100km.
Drin sind Autobahn, Stadt und Überland.
Heute auch mal ne kurze Vollastpassage mit Tacho 245
Für den Motor und den Trum - das schafft kein Porsche 957(GTS) oder anderer V8 im SUV der damaligen Zeit.
Klar wäre ein 350CDI ca 25% sparsamer, aber dieses Geräusch und diese Souveränität sind unbezahlbar...

Na das bekommt der ML 55 AMG aber auch hin

:D

mein gl 500: 15,5 auf 100km. damit einen Liter mehr als sein Vorgänger, eine r-klasse. beide mit dem 388ps-v8.

Zitat:

@harry260E schrieb am 17. November 2014 um 19:28:21 Uhr:


mein gl 500: 15,5 auf 100km. damit einen Liter mehr als sein Vorgänger, eine r-klasse. beide mit dem 388ps-v8.

Mit soviel Schnee auf dem Dach würde meiner auch mehr brauchen

:D:D:D

hennaman: nur mit und wegen allrad und airmatic bin ich überhaupt noch von meinem Grundstück in Ungarn gekommen:-)

Zitat:

@harry260E schrieb am 17. November 2014 um 21:16:55 Uhr:


hennaman: nur mit und wegen allrad und airmatic bin ich überhaupt noch von meinem Grundstück in Ungarn gekommen:-)

Das glaub ich Dir gerne

:rolleyes:

Es kommen ja immer mehr SUV ohne Allrad auf den Markt, in meinen Augen ein Witz zumal der Verbrauch beim Allradler kaum höher ist

Gruß Detlef

Zitat:

@harry260E schrieb am 17. November 2014 um 19:28:21 Uhr:


mein gl 500: 15,5 auf 100km. damit einen Liter mehr als sein Vorgänger, eine r-klasse. beide mit dem 388ps-v8.

Meiner hat einen Schnitt über 40k km von 13,9l/100km... am Sonntag mal kurz Basel - Zürich - Basel = 11,2 l/100km... das mit einem 2,5 Tonnen (Leergewicht!) Koloss

:D

Bin sehr zufrieden

:cool:

Moin,
mein Durchschnittsverbrauch ist 16.01 l / km.
ca. 70% Autobahn und der Rest Stadtverkehr.
Gruß Carsten

WOW, wo habt Ihr denn die Leiche ausgegraben?
Um auf die Ausgangsfrage einzugehen: ML420CDi 11,x /100km auf knapp 200.oookm
ML 500 etwa 5L/100km mehr auf 140.ooo
13,x sind zwar möglich, das dann aber mit einer Fahrweise, wo ein 140CDi reichen würde

Zitat:

@stelen schrieb am 18. November 2014 um 17:21:37 Uhr:


13,x sind zwar möglich, das dann aber mit einer Fahrweise, wo ein 140CDi reichen würde

Wow und du musst der Leiche auch noch Antworten, sonst wüsste sie das nicht

:p

Fahrweise ist, extreme Kurzstrecken und Autobahn < 50km, ganz normal und keine Vollgasorgien... es ist sogar 11,x möglich, bei Tempomat 120km/h, freier Autobahn und langer Strecke. Durch das hohe Eigengewicht des Fahrzeuges (GL550 = 2500kg leer) ist es sowieso idiotisch, ständig das Gaspedal durchzudrücken und dann deppert wieder Bremsen zu müssen... besser die Rolleigenschaft des Fahrzeuges, vorausschauend nutzen!!!

Klar kann man auch 20-25L verbrennen, wenn das Gaspedal ständig bis zum Bodenblech durchgedrückt wird und vmax auf AB. Dann sind aber nebst dem Kraftstoff, auch die Bremsen alle 20k km hinüber...

Dafür brauche ich aber keinen gediegenen Gleiter a la ML/GL... dafür schnapp ich mir einen AMG

:rolleyes:
Deine Antwort
Ähnliche Themen